Rookie will sich vorstellen und braucht etwas hilfe

SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#31

Beitrag von SebastianM »

Hi René,

sind gut fest.Meine ich zumindest.Die Paddelstange ist mittig.Auf beiden Siten 63,5mm.Die Paddelstange hat aber ca. 0,5 - 0,75mm spiel in der befästigung am Rotorkopf? Das mit d Blättern werde ich morgen ausprobieren und sage dann bescheid.

Er schüttelt sich auch beim erreichen der drehzahl,habe 80% an der Funke eingestellt.ach ja wo bekomme ich die Blätter?

Gruß, Sebastian
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#32

Beitrag von xxxheli »

Mach die Blätter nicht zu fest damit sie sich während des Hochfahrens ausrichten können.
Sie müssen sich also noch bewegen lassen. NICHT FEST DONNERN
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#33

Beitrag von SebastianM »

Also gut handfest?was meinst du mit bewegen lassen?

MfG Sebastian
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#34

Beitrag von xxxheli »

HI
die müssen sich leicht einklappen lassen aber wiederum nicht zu locker fest machen.
Bei größeren Hubis klappen die Blätter langsam um wenn man ihn auf die Seite legt.
Das geht aber bei den kleinen und leichten Blättern nicht so gut das musste austesten.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#35

Beitrag von SebastianM »

Ok,

werde morgen alles ausprobieren und dann melde ich mich.

Vielen Dank

Sebastian
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#36

Beitrag von TREX65 »

HI, da gibbet die Blätter die aber auch gewuchtet werden müssen!!
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 3&c=63&m=s
Ist unser/mein Händler des Vertrauens!!
Komm bitte nach Spelle!!!!! Was du da lehrnen kannst ist unglaublich!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#37

Beitrag von xxxheli »

SebastianM hat geschrieben:Nabend die Herren,

habe es heute versucht, das Heckproblem ist weg dafür Rüttelt&Schüttelt der Rex sich wie die Sau kurz vorm Abheben.Habe die Blätter gewogen die Holzblätter haben eine Differenz von 4mg, die Kunststoff 18mg.Ist doch Akzeptabel oder nicht????

Weiß jemand vielleicht wie ich die Vibrationen wegbekommen kann bzw. wo die herkommen können???

Dank im vor :D aus Sebastian
Ja wuchten muss man schon :wink:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#38

Beitrag von TREX65 »

jap, und schau mal da:
http://www.helischool.de/tipps.htm
Ist nicht der Hammer aber es hillft, einieges zu verstehen!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#39

Beitrag von SebastianM »

Ich würde ja Liebend gern nach Spelle kommen.Habe da aber ein kleines Problerem.Werde in d nächsten Tagen Vater und ich weiß ja nicht ob du es schon hinter dir hast aber das ist mir doch wichtiger und hab keine lust auf ein anruf meiner frau zu warten,ist irgendwie blöd.Ich hoffe du bzw. Ihr könnt das Verstehen.

das mit dem wuchten ist kein problem das kriege ich noch hin.Werde sie mir morgen bestellen bzw. besorgen.

MfG Sebastian
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#40

Beitrag von SebastianM »

Mahlzeit,

habe die Ursache für das Vibrieren gefunden.Ist das Kunststoffzahnrad welches vom Motor angetrieben wird.Es eiert und nicht weig und die darus resultierenden Schwingungen übertragen sich auf d gesamten Hubschrauber.Kennt jemand von euch das Problem und wenn ja wie habt Ihr es gelöst??????

MfG Sebastian
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#41

Beitrag von xxxheli »

SebastianM hat geschrieben:Mahlzeit,

habe die Ursache für das Vibrieren gefunden.Ist das Kunststoffzahnrad welches vom Motor angetrieben wird.Es eiert und nicht weig und die darus resultierenden Schwingungen übertragen sich auf d gesamten Hubschrauber.Kennt jemand von euch das Problem und wenn ja wie habt Ihr es gelöst??????

MfG Sebastian
Delrin von Steffen K
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#42

Beitrag von SebastianM »

Hi René,

danke nochmal für die schnelle Antwort ist echt super.Habe gerade d Steffen angeschrieben mal sehen ob er sich meldet.Eine frage hätte ich noch.

Kann ich die Zahnräder auch aus alu machen oder meinst du die wären zu schwer?Könnte welche machen die möglchkeiten hätte ich,was meinst du?

Nochmal vielen Dank, Sebastian
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#43

Beitrag von xxxheli »

Wenn die aus Plaste oder Delrin und du den Hubi mal in den Dreck setzt sind meist ein paar
Zähne weg.
Aber ist das HZR aus Alu wird sich bestimmt die Welle vom Motor verabschieden
oder etwas anderes.
Finde das da kein Alu hin sollte Plaste ist doch billiger als ein neuer Motor.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#44

Beitrag von SebastianM »

Da hast du recht da habe ich nicht weit genug überlegt.

Werde es trotzdem mal ausprobieren und sage euch dann bescheid.Könnte aber noch etwas dauern.MfG Sebastian
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“