GY401 richtig einstellen

CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#46

Beitrag von CentreMR »

jepp, alles im Sortiment.

Genoppt
Geriffelt
mit Löcher
ohne Löcher
schmale
breite

alles vorrätig :mrgreen:
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#47

Beitrag von GMasterB »

für mich geriffelt ohne löcher...
gibt's die auch in neon?
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#48

Beitrag von Pitchkompensator »

GMasterB hat geschrieben:so... da hier anscheinend sämtliche profis anwesend sind... mal ne Frage...
(T-REX XL und 401... HS-56HB auf dem Heck)

Mir dreht das Heck bei Pitch leicht weg...
das bekomme ich mit einer übertriebenen Empfindlichkeit hin...
(etwa 85%... die ist mir aber zu hoch, da das heck sich hin und wieder leicht aufschwingt...)

2. Punkt

bei einer drehung nach rechts (heck nach links) rastet das system super ein...
wenn ich den knüppel allerdings nach links bewege, und ziemlich schnell wieder in 0-Pos gehe Schwingt das Heck etwas nach...

an was kann das liegen?

Ansonsten ist mein Heck bombenfest...

Gruß Frank
Hi Frank,

gleiches problem hatte ich auch mit dem C121 aufm Heck...

Konnte zwar ein wegdrehen beim Start ebenfalls mit höheren sensitivitäts werten ausbüglen, dafür schwang sich aber mein Heck beim schnellflug auf, GEFÄHRLICH, hab 2 mal fast meinen Rex deswegen verloren....

Das problem war das Heckservo, das C121 sowie das HS56HB sind einfach zu langsam für eine konstante Heckstabilisierung !

Ich hab bei mir jetzt ein FS61BB dran und nun funktionierts perfekt !

Schaut mal bei EHS rein, da gibts jetzt sogar ein FS61 BB Speed Carbon, kost nur um 20,- und is die Perfekte Kombi für den T-Rex mit GY401..

Großen Dank an Agrumi für den wertvollen Tipp und ein dickes fetttes Merci an Mike der mir in Spelle ein Servo zusammen gebastelt hat :)

viel erfolg Frank ;)
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#49

Beitrag von TREX65 »

Was hat Agrumi dir den für Tipps gegeben??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#50

Beitrag von GMasterB »

Na dass nenn ich mal einen Tip...

Werd ich versuchen...
wollte allerdings das 3110 draufmachen...

Hast das auch shcon mal in den Fingern gehabt?

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#51

Beitrag von GMasterB »

Das Speed-Carbon schein aber etwas lasch zu sein... nur 5Ncm...
das dürfte etwas zu wenig sien...

aber wenn's bei Dir mit dem (ohne Speed) klappt...
warum dann nicht das?

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#52

Beitrag von Pitchkompensator »

Man muss bei den geringen Stellkräften das Heck so spielfrei und leichtgängig wie möglich machen evtl. PMG's
Zur zeit hab ich selbst das FSF61BB verbaut, ein riesen unterschied zum C121 oder HS56GB.
Das 3110 wurde mir als alternative zum FS561 genannt, war aber keins da...
Das Speed Carbon werd ich mal noch testen.
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Antworten

Zurück zu „Gyros“