Blade CP bzw Twister erfolgreich auf Bürstenlos umgestellt

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Blade CP bzw Twister erfolgreich auf Bürstenlos umgestellt

Beitrag von -Didi- »

Hi @ll

Ich habe soeben meinen ehemaligen Twister CP V2 (Blade-Klon) auf bürstenlosen Hauptmotor umgerüstet.
Ich bin super, super zufrieden!!! :D
Und in verbindung mit dem DD-Heck eine absolut geniale Sache!

Es handelt sich hier bei um einen H-N 36s Motor (3600kV) mit 8z und einem CC10-Regler (Phönix Castlecreations)

Da ich im Idleup-Modus fliege, habe ich jetzt für ca. 20 Minuten (mit 1320mah) konstante 2100 Umdrehungen am Rotorkopf. Mit Werksmotor ca. 1700 bis 1900.
Damit ich mit dem Werkssender und der darin fest programmierten Pitchkurve zurecht komme, musste ich den Pitch etwas reduzieren. Was aber bei der Power absolut kein Problem ist.

Ich habe jetzt einen super stabil fliegenden Blade mit heftiger Power bei gleichen Flugzeiten. Durch den Regler habe ich einen super Sanftanlauf und die Annehmlichkeiten eines moderen Reglers (Schutz vor Kurzschluss, super Sanftanlauf (wie bei einem GRO?EN :wink: , Unterspannungsschutz) und keinen Motor mehr, bei dem bei viel Pitch die Drehzahl einbricht.

...und das Beste: Nie wieder Bürstenmotoren kaufen (knapp 10€ + Porto das Stück)!!!

In diesem Sinne!
Lieben Gruß aus Kiel
Didi
Dateianhänge
DSC02000.JPG
DSC02000.JPG (1.24 MiB) 1386 mal betrachtet
DSC02002.JPG
DSC02002.JPG (1.33 MiB) 1277 mal betrachtet
Zuletzt geändert von -Didi- am 16.07.2006 23:13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#2

Beitrag von Simba »

Ja Halleluja sag i
Prima Didi !
nachdem ich letzte Woche meinen Hauptmotor geschrottet habe,war heute meine 4 in 1 drann(endlich mal was vernünftig teures).
war wohl ne spätfolge vom Hauptmotor.
so ein sch....

viel Spaß mit deinem Twister-CP-BL

gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Hi Micha,

ich habe meine 4in1 auch schon mal geschrotet.
Habe diese aber selber reparieren können.
Ich glaube, ich habe sogar noch die passenden Bauteile da.
Meistens gehen die Leistungsverstärker drauf. Gibt es einmal für das Heck und einmal für den Hauptmotor (brauchst Du eh bei Umrüstung auf BL nicht ;-)).

Schraub die mal auf und fotografiere mal das Innenleben und schicke mir die Bilder. Meine sah so aus, wie auf dem Bild und läuft wieder!!! Bei Dir sind wahrscheinlich einer oder beide ICs oben im Bild abgeraucht.
Vielleicht kann ich Dir helfen. Auf jedenfall nicht voreilig irgendwo bestellen, kenne inzwischen ein paar Quellen!

Achja, danke für Dein Video! Echt nice!!
Werde mal meine Frau animieren, auch mal zu filmen.

In diesem Sinne
Didi
Dateianhänge
DSC01978.JPG
DSC01978.JPG (553.47 KiB) 1188 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#4

Beitrag von Simba »

ok,ich mach morgen mal Fotos

gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#5

Beitrag von Simba »

Moin
ja,du hast recht gehabt einer der oberen ist es.
Ist ja SUPER nett von dir dass du mir helfen willst,aber SMD bauweise kann ich sowiso nicht löten.
Da fehlt mir der passend Lötkolben und das ruhige Händchen.
Also doch neu kaufen.
oder lieber doch erst nen Logo holen ???
ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen !

gruß Michael
Dateianhänge
Def.jpg
Def.jpg (43.33 KiB) 1427 mal betrachtet
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

Du hast eine PN!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von indi »

Hallo Didi,
wo gibt es diesen Motor und Regler?
Welcher Preis?

Ich muss mir diesen Umbau auch überlegen, mein Hauptmotor ist gerade dabei, sich zu verabschieden ;-(((

ciao
Wolfgang
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

Also den Regler habe ich bei Ebay (USA) für 46 USDollar (knapp 37 Euro) inklusive Versand gekauft. Der Motor ist von Heli-fever.com und hat 25 USdollar (knapp 20 Euro) gekostet. Die Versandkosten waren zwar heftig (27USD=21,50) aber ich habe mich gleich mit Ersatzteilen für den Blade eingedeckt. (z.B. Heckmotor 3,50€, Akku 18€, Haube 5,45€, usw.)
Dann lohnt das!

Ich habe hier noch einen neuen (kurz auf funktion getestet) 10 A-Regler hier liegen. Ist der von Heli-fever >>>Regler<<<. Dieser funktioniert einwandfrei mit diesem oder auch einem anderen Motor.
Der hat 27,50USD (22€) gekostet. War ursprünglich für einen zweiten Blade bzw für ein BL-Heck gedacht. Das lasse ich jetzt aber und spare für einen neuen Sender.
Würde ich verkaufen.
Bei Interesse einfach PN an mich. Habe hier auch noch eine bebilderte PDF für den Umbau (auf englisch) genau für diesen Regler und diesem Motor.

Ich kann nach wie vor den Umbau des Hauptmotors auf BL empfehlen. Es lohnt sich wirklich!!

In diesem Sinne einen Lieben und sonnigen Gruß aus Kiel
Didi
Dateianhänge
BL-Blade.pdf
(404.14 KiB) 149-mal heruntergeladen
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von indi »

Ist auf dem Motor ein Ritzel montiert?
Falls nein - welches hast Du verwendet? wie montiert?

Die Preise in USA sind tatsächlich verlockend!
Da werde ich nächstes mal, wenn mal wieder mehr ansteht, eine (Sammel-)Bestellung versuchen!
Mal sehen, vielleicht ist dann sogar ein BL-Motor und ein BL-Regler dabei ...

Jetzt habe ich gerade wieder 2 Heckmotoren bestellt.
Die Haltbarkeit ist zwar nervig, aber das Heck ist bei Drehmomentsänderungen stabiler als bei der DD-Lösung. Der Direktantrieb reagiert doch etwas träger
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10

Beitrag von -Didi- »

Nein, Ritzel musst Du immer dazu kaufen. Ist in diesem Fall für eine 2mm Welle. Das passende 8z (9z oder 10z) Ritzel gibt es für den Piccolo. Habe ich beim EHS gekauft und mit Loctide 648 verklebt. Hält bombenfest.

Ich habe inzwischen zweimal was in den USA bestellt. Immer problemlos und wurde super schnell geliefert für VIEL weniger Kohle.
Geil finde ich die Lieferzeiten und den Service. Da habe ich hier in Deutschland schon schlimmeres erlebt.
Meine letzte Bestellung war sogar Portofrei. *hut ab*

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#11

Beitrag von bobo999 »

Hallo Didi

toll dass neue Motörchen.Wie war das denn mit Zoll ?
Meistens werden die tollen US Preise doch durch Zoll und hohe Frachtkosten fast wieder gänzlich neutralisiert. :evil:
Den Regler habe ich mit Tesa einfach oben auf den Controller geklebt,schlabbert dann nicht so rum.

Gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

Habe inzwischen 2xHongkong, 2xUSA, 2xGB bestellt und musste einmal 12 Euro Zoll für eine Hongkongsendung nachzahlen.
Damit kann ich leben :)
Man muss auf die Portokosten achten.
Habe zum Beispiel aktuell einen Akku (Thunder Power 1320mah, 84g) aus den USA geliefert bekommen. Nach etwas handeln habe ich den für 42 USD (33,50€) PORTOFREI geliefert bekommen.
Am Freitag bestellt und heute geliefert. Was will man mehr.
Ich habe selbigen Akku hier in Deutschland für günstige 59 Euro + Porto gefunden.
Da brauch man weiter nichts zu sagen, oder??!!
Gut, Reklam,ationen hatte ich noch nicht, aber bei den Preisdifferenzen kann und muss ich mit dem Risiko leben.

Ursprünglich hatte ich den Regler auch mit doppelseitigem Klebeband auf der 4in1.
Da ich aber Störrungen hatte, habe ich diesen nach vorne verlegt.
Jetzt keine Probleme mehr.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#13

Beitrag von bobo999 »

[quote]und musste einmal 12 Euro Zoll für eine Hongkongsendung nachzahlen.
Damit kann ich leben

hallo Diddi,

ist ja interessant.Hatte da bisher eher abschreckendes gelesen.
Wie war dass denn im Detail, Ware online gekauft,wahrscheinlich per paypal mit Frachtkosten gezahlt und dann?Wurde dass dann nach Hause geliefert oder musstest Du dass beim Zoll abholen ?


Gruss
Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14

Beitrag von -Didi- »

Einfach online bestellt (Warenkorb) und mit Paypal (bis 500,-€ versichert bei Problemen)inklusive Frachtkosten bestellt (Kosten werden automatisch nach angabe des Lieferlandes berechnet oder vorher abkaspern).

Die Pakete kommen in Frankfurt an und gehen durch den Zoll. Stichprobeweise werden einzelne Päckchen geöffnet.
Anhand des Lieferscheins/Rechnung wird der Warenwert errechnet und 16% Mehrwertsteuer darauf erhoben. Also ist das Risiko bzw die vielleicht Mehrkosten berechenbar!Diese kassiert der Postbote/Post dann bei Dir, wenn das Paket geliefert wird bzw wenn Du das Päckchen bei der Post abholst!
FERTIG!!

Ich war auch mal skeptisch, aber inzwischen kaufe ich via Paypal problemlos in der Welt ein.

Wie schon erwähnt, der Service ist um ein vielfaches besser und Lieferzeiten extrem kurz.
Einzige Manko: Reklamationen könnten teuer werden.
ABER:
Hatte bei der ersten Lieferung Probleme, wegen fehlenden Teilen.
Mir wurde sofort nach beschwerde kostenlos das fehlende Teil nachgeliefert, mit dem Hinweis, dass wenn ich noch mehr bestellen möchte, auch diese Kostenlos geliefert werden.
Als kleine Wiedergutmachung wurde mir eine Haube für den Blade angeboten und geliefert.

Noch Fragen...??!!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#15

Beitrag von bobo999 »

Mann,ist ja wirklich informativ.Paypal wäre für mich nicht dass Problem, hab ich auch, aber was ich da so alles über Zoll und Steuern gelesen habe,machte mir dass ganze dann doch immer zu unsicher. Dass der Service in Amiland hervorragend ist,hab ich schon oft gehört.
Werde ich dann vielleicht doch mal in Zukunft testen.
besten Dank :P

Gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“