So nach einigen problemlosen Flügen setzte der Übermut ein und ich hab meinen T-Rex generalstabsmäßig geerdet.
Man sollte keine schnellen Kurven fliegen, zu tief kommen und in den nächsten Holzstapel krachen. Das Ding hat sich seitlich schön in die Erde gebohrt.
Resultat:
----------
Rotorblätter zerstört
HZR abgefräst
Mainshaft, Paddelstange, Flybar, Tailboom verbogen
Und alle Taumelscheibenservos sind hin
Ich hab mittlerweile aber eine Vermutung warum mein T-Rex so windempfindlich ist. Die Wiese auf der ich fliege ist am Rande einer Kiesgrube und die heizt sich über Tag natürlich gut auf. Ich kann mir vorstellen das da ne schöne Fahne heißer Luft rauskommt. Wenn man da mit dem Heli reinfliegt haut er gleich 2-3Meter nach oben ab... Dann muss man Pitch rausnehmen ohne Ende und in Bodennähe wieder schön reinhauen.
Naja hier ist ein schönes Abschiedsfoto.
Servus
Tobias
