Crash #4... Autsch...

Antworten
Benutzeravatar
Tobi_Muc
Beiträge: 44
Registriert: 17.12.2005 12:06:58
Wohnort: Forstinning

#1 Crash #4... Autsch...

Beitrag von Tobi_Muc »

Hallo!

So nach einigen problemlosen Flügen setzte der Übermut ein und ich hab meinen T-Rex generalstabsmäßig geerdet.

Man sollte keine schnellen Kurven fliegen, zu tief kommen und in den nächsten Holzstapel krachen. Das Ding hat sich seitlich schön in die Erde gebohrt.

Resultat:
----------

Rotorblätter zerstört
HZR abgefräst
Mainshaft, Paddelstange, Flybar, Tailboom verbogen
Und alle Taumelscheibenservos sind hin

Ich hab mittlerweile aber eine Vermutung warum mein T-Rex so windempfindlich ist. Die Wiese auf der ich fliege ist am Rande einer Kiesgrube und die heizt sich über Tag natürlich gut auf. Ich kann mir vorstellen das da ne schöne Fahne heißer Luft rauskommt. Wenn man da mit dem Heli reinfliegt haut er gleich 2-3Meter nach oben ab... Dann muss man Pitch rausnehmen ohne Ende und in Bodennähe wieder schön reinhauen.

Naja hier ist ein schönes Abschiedsfoto.

Servus
Tobias :cry:
Dateianhänge
T-Rex destroyed...
T-Rex destroyed...
T-Rex SE 20.07.2006 Crash.JPG (1.37 MiB) 261 mal betrachtet
Heli: T-Rex 450 SE V1.x Black
Motor: Align 430L 3550KV / Controller: Align 35A
Gyro: Futaba GY 401
Servos: 4 x Hitec HS56-HB
TX: Futaba FF-7 / RX: Futaba R148-DP
Battery: Kokam 2100
Charger: Orbit Pocketlader / Balancer: Orbit LiPo Checker Pro
Simulator: Der Böse!
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Maxiplex »

Mein Beileid :(

Und dann auch noch alle TS-Servos hin .... :(
MfG Christopher
Benutzeravatar
Tobi_Muc
Beiträge: 44
Registriert: 17.12.2005 12:06:58
Wohnort: Forstinning

#3

Beitrag von Tobi_Muc »

Tja, dumm gelaufen

Aber das ist jetzt theoretisch die Chance auf HS65-MG zu updaten.
Hat da schon jemand Erfahrung mit?
Eigentlich wollt ich ja meine EK-Steuerrückzahlung in nen SubMicro Trainingsheli investieren. Jetzt siehts eher nach neuen Servos aus. Doh.

Tobias
Heli: T-Rex 450 SE V1.x Black
Motor: Align 430L 3550KV / Controller: Align 35A
Gyro: Futaba GY 401
Servos: 4 x Hitec HS56-HB
TX: Futaba FF-7 / RX: Futaba R148-DP
Battery: Kokam 2100
Charger: Orbit Pocketlader / Balancer: Orbit LiPo Checker Pro
Simulator: Der Böse!
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Crash #4... Autsch...

Beitrag von TommyB »

Wow - da kann man nur sagen -> Kapital geerdet ... Beileid!
Tobi_Muc hat geschrieben:Hallo!
Und alle Taumelscheibenservos sind hin
Hui - nicht nur die Getriebe am Ar***?

Zu den ***-MG-Servos sollte dir aber auch klar sein das mit
Metallgetriebe die Sollbruchstelle woandershin wandert... die Frage
ist nur was dann bricht, wenn der ganze Kopf aus Alu ist?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#5

Beitrag von Knut Stritzl »

Hi Tobias,

mein Beileid.
Ich habe noch HS56HB im Basar im Angebot :oops:
Gruß
Knut Stritzl
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Zu den ***-MG-Servos sollte dir aber auch klar sein das mit
Metallgetriebe die Sollbruchstelle woandershin wandert... die Frage
ist nur was dann bricht, wenn der ganze Kopf aus Alu ist?
Deshalb dann Plastikhebel an den Servos montieren. Die brechen dann.....
Oder die Gestänge werden krumm.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#7

Beitrag von J.K »

Ich finds Lustig..... nicht den Absturz!!!! der tut weh....


aber daran sieht man das 120° zu 80 % ein Servo vernichtet wenns einen Crash gibt...! hab ich letztens wieder bei meinem Kumpel gesehen!

Ich bin mit meinem 90° Rex an die 10 mal geerdet aber dreckig! mit voller Drehzahl....alle Servos laufen noch.....und das sind die TowerPro Sg90.... 4stk. für 32€....

soviel zu Markenquali. und 120°....


Grüßle....J.K
Benutzeravatar
Tobi_Muc
Beiträge: 44
Registriert: 17.12.2005 12:06:58
Wohnort: Forstinning

#8

Beitrag von Tobi_Muc »

Hm, ja das ist halt das ärgerliche an Direkanlenkung. Entweder man hat Spiel, oder man hat kein Spiel und mindestens ein Servo geht drauf wenn der Rotorkopf nen Schlag abbekommt.

Wegen Plastikarmen:
Ja ich hab die Standardhebel dran, aber wie soll das Ding denn jemals brechen, wenn es nur als Hebelarm die Kraft vom Servo an die TS (und umgekehrt) weiterleitet ? Ich bin zwar kein Genie in Getriebetechnik, aber es ist doch klar, das ein Schlag auf den Servoarm die Zahnräder im Servo killt und der Servoarm fröhlich weiterlebt. Soll ich den Dingern ne Kerbe = Sollbruchstelle verpassen?!

Soweit ich weis haben selbst die MG Servos mindestens noch ein Plastikzahnrad drin, oder bin ich da falsch informiert?

Servus
Tobias

P.S.: Muss die Servos heut Abend erst noch auseinanderbauen. Weis noch nicht obs nur das Getriebe oder auch die Potis zerlegt hat.
Heli: T-Rex 450 SE V1.x Black
Motor: Align 430L 3550KV / Controller: Align 35A
Gyro: Futaba GY 401
Servos: 4 x Hitec HS56-HB
TX: Futaba FF-7 / RX: Futaba R148-DP
Battery: Kokam 2100
Charger: Orbit Pocketlader / Balancer: Orbit LiPo Checker Pro
Simulator: Der Böse!
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#9

Beitrag von cyclio »

Hallo zusammen!

Ich habe im SE 3x 65MG, die schon einen Crash unbeschadet überlebt haben und finde, dass es sehr genau arbeitene und gute Servos sind. Beim Crash hatten sich die Kugelpfannen abgeklipst und bis auf die üblichen Verdächtigen (HZR, HRW, BLW, PS) ist nichts passiert, toi toi toi. Ein Zahnrad im Getriebe ist aus Kohlefaser, als Sollbruchstelle. Leider weiß ich nicht, ob es die MG-Zahnräder mittlerweile im Austausch gibt. Man bräuchte aber wahrscheinlich nur das einzelne Carbon-Zahnrad, toll! :roll:

Im V2 (quasi HDE) fliege ich 3x 65HB, also mit nur-Kohlefaser-Getriebe. In Sachen Kraft, Geschwindigkeit und Stellgenauigkeit unterscheiden sich die beiden Servosorten nicht voneinander. Die paar Doppelmark kann man sich also eigentlich sparen.
Wobei ich aber ganz ehrlich zugeben muss, dass ich es schon ziemlich geil finde, Metallgetriebe-Servos an der SE-Taumelscheibe zu haben! 8) :wink:


cu Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“