Pisa Jahre und dann noch Hitzefrei ???

Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#16

Beitrag von Marc P. »

Fistel hat geschrieben:Also ich sitze hier in der EDV. Eine I-Series 820 lüftet vor sich hin, daneben ein Migrationtower, dann noch ein Drucker mit Hammerwerk (IBM 6400) und noch 2 kleine Server.

Die Lüfter der Geräte laufen eigentlich PERMANENT, und wenn ich morgens reinkomme, hebe ich fast vom Auftrieb der wärmeren Luft im Raum ab. Klimaanlage ist nicht - zu teuer. Diskussion mit der Geschäftsleitung bringt nichts. Ich denke eine Maschine muss vor lauter Überhitzung in Flammen aufgehen. Dann denkt man mal evtl. über eine Klimaanlage nach (OT - die Tussis in der Buchhaltung haben natürlich eine mobile Klimaanlage auf Rädern - ja ja, hauptsache das Deo versagt nicht).

Ich im Keller schwitze wie sau, aber ich kann mich auch nicht im ärmellosen Shirt hier hinsetzten.
Hey Fistel!

Was isn los bei euch? Keinen Betriebsrat???

Leider gibt es keine Konkreten Urteile oder Verordnungen darüber, allerdings:
Laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) ist der Arbeitgeber nur verpflichtet, die Arbeitsräume so einzurichten, dass der Arbeitnehmer "gegen Gefahr für Leben und Gesundheit" geschützt ist. Bundesweit gilt das Arbeitsschutzgesetz bzw. die Arbeitsstättenverordnung. Darin ist penibel geregelt, was zu tun ist, wenn die Temperaturen die Arbeitsfreude (und damit die Schaffenskraft) erlahmen lassen. Ergänzend dazu gibt es eine Arbeitsstätten-Richtlinie.
Diese fordert: "Zuträgliche Raumtemperaturen" und ausreichend Atemluft, für die mit Lüftungs- und Klimaanlagen zu sorgen ist.(bundesweit gültig!). Arbeitsplätze, die unter starker Hitzeeinwirkung stehen, müssen den Vorschriften zufolge "im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten auf eine zuträgliche Temperatur gekühlt werden.

Sag eurem Betriebsrat mal einen schönen Gruß von einem Kollegen, die sollen mal ihren A... bewegen!
Wir bestreiken am Di. eine Rettungswache weil es dort tagsüber 38°C sind. Die Geschäftsleitung meint, sie müßte anstatt sofort zu handeln, mit dem Vermieter über die Kosten diskutieren...!

Gruß, Marc
willie

#17

Beitrag von willie »

BIGJIM hat geschrieben:Hallo willie
Warum nicht das Deutsche marode Schulsystem mit Klimaanlagen zu entlasten und die Juengeren haben mehr Zeit um zu studieren / zu lernen ?
Wer Ideen hat setzt um, stifte als Pate in einer deutschen Schule eine Klimaanlage als Gönner und Pisa :roll:
wird zum "Cap der guten Hoffnung"..

:
Heinz-Gottfried,

Pate ? :shock: :cry: Goenner :oops:

Also wenn ueberhaupt, dann koennten wir ja alle sammeln jeder nur einen Euro und es gibt fuer Fistel im IT Kellerloch einen mobilen Kaeltespender, nur so ne Idee :P

Gruesse :P
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Willie
.
Fistel im IT Kellerloch einen mobilen Kaeltespender
..´nen Eis am Stiel *...

.....................................................................................................................................................................

..in USA lernte ich 1988 die Deckenrotatoren kennen, eine coole Sache..
..solch eine Luftverwirbelung bringt es wirklich..

....................................................................................................................................................................


*..in Franken: Matsch am Bartel :lol: ..

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
willie

#19

Beitrag von willie »

BIGJIM hat geschrieben: ..in USA lernte ich 1988 die Deckenrotatoren kennen, eine coole Sache..
..solch eine Luftverwirbelung bringt es wirklich..
Abend Heinz-Gottfried,

Staplers ist sowas wie Office World bei Euch und die haben in einem Hangar /Industriegebauede mind. 30 von den Teilen an der Decke gehabt, leider ist die Deckenhoehe gut 10 Meter, Du kommst rein und schaust die "Angestellten" an und weisst "frag die bloss nix, die sind stehend ko.".

Habe eine viertel Stunde auf einen Stuhl gewartet und bis der kam stand mir die Bruehe in den Schuhen ;-)

Die Deckenventilatoren bringen vielleicht bei Tracer was, wenn der brushless drinn hat :-P

Gruesse
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#20

Beitrag von Fistel »

Toller Vorschlag mit dem Stiel. Ich denke das Eis würde mir nur die Hände runter laufen. Aber toller Kühlungseffekt - nö, ist nicht. Und dann sind die Tastaturen verklebt. Ekelig. Nö, lass mal lieber.

Okay, ich hab da Fenster, aber so richtig Durchzug haben wir ja nicht. Achja, und Betriebsrat (GRÖÖHL); da sind 4 Frauen und 1 Kerl drin. Und eigentlich sind das durch die Geschäftsleitung "ausgesuchte" Mitarbeiter, die auch schön brav mit der GL kooperieren. Bloss keine Umstände.

Wird natürlich nur hinter vorgehaltener Hand erzählt, stimmt aber (leider).
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von BIGJIM »

....
Wird natürlich nur hinter vorgehaltener Hand erzählt
..Tischventilator...oder Handventilator für 2 Euronen...
oder die "Geschichte mit dem Leerdamer"**...

:

** Kennste nicht.. :?: .. Der seine Zeit :!: im Kühlschrank verbringt.. :) :lol: :D :P ...

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von TommyB »

Fistel hat geschrieben: Ich im Keller schwitze wie sau, aber ich kann mich auch nicht im ärmellosen Shirt hier hinsetzten.
Was beschwerst du dich - andere Leute zahlen viel Geld und lassen sich
eine gesundheitsfördernde Sauna einbauen - dein Arbeitgeber gibt
dir das für lau dazu... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber irgendwann tritt der GAU ein und eine (oder hoffentlich mehrere)
de Maschinen raucht an einem warmen Sommertag mal ab... dann
kannst du immerhin sagen "Ich habe es ja gesagt" - nicht das es was
bringen würde (ausser innerer Befriedigung :wink: )
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

aber ich kann mich auch nicht im ärmellosen Shirt hier hinsetzten.
Wieso nicht?

Welcher publikumswirksamen Tätigkeit geht man in einem Keller nach?

BTW, ich hätte z.B. zu Bankern viel mehr Vertrauen, wenn sie normale Klamotten tragen würden, Anzugträger wollen einen doch eh immer nur bescheissen.
willie

#24

Beitrag von willie »

TommyB hat geschrieben: Aber irgendwann tritt der GAU ein und eine (oder hoffentlich mehrere)
de Maschinen raucht an einem warmen Sommertag mal ab...
Imho gehoeren business critcial server/infrastructure zumindest in einen klimatisierten Raum ob rack mountabled oder nicht.

Cisco als Bsp. wuerde jedes SLA (Service level agreement) verweigern wenn Router oder Firewalls nicht klimatisiert installiert sind.

Sicher koennte man mit den Herrschafften streiten aber das ist was drin steht bei unseren SLA's und das ist ein Vertrag der die komplette Cisco Infrastruktur abdeckt, muss also nicht heissen Cisco verweigert Garantie wenn Heinz Meier einen 3600'er daheim bei 40 Grad Celcius in Betrieb nimmt.

ABER die Kisten *muessen* gekuehlt werden sonst rauchen sie ab, ueber kurz oder lang, sollte jeder "Vorgesetzte/MANAGER" dieses Alljedermannswissen verstehen sonst wirds erst richtig teuer meine Herren IT Department und Fistel da ohne Kuehlung hocken lassend...

"Haue Ich mal kein Kuehlwasser in meinen Autokuehler - diesen Trotteln unter die Nase reibe." (sorry, da ist keiner aus dem Forum gemeint, nur diese Bagagge von "Entscheidungstreffern")

Fazit: Gespart am falschen Ende und Bankrott.

Gruesse :D
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#25

Beitrag von Fistel »

Okay, das mit der Autokühler ist ein Argrument. Mal sehen. Ich werde die nochmal darauf ansprechen. Wenn ich bedenke, was ich damals für eine USV betteln musste. Ist ja nicht so billig für eine I-Series. Die zieht ja etwas mehr als ein NT-Server.

@tracer - ich sitze ja nicht nur unten in der EDV. Muss mich ja auch um Telefonanlage, Verträge, Handys, Kopierer - naja sagen wir mal alles technische kümmern. Und dementsprechend habe ich auch "Kontakt" mit Menschen (Vertragspartnern) die ins Haus kommen. Da kann ich schlecht im Muskelshirt auftreten. Okay, normales Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln geht. Ist aber nicht gerade die easy Sommerkleidung.

Und ausserdem (wie damals mal erwähnt) arbeite ich in einem Textilgrosshandel. Die Typen in der Textilbranche sind eh ein Völkchen für sich. Da kann man wirklich schlecht zu lässig auftreten, zumal Düsseldorf ja direkt vor der Tür liegt (und damit auch die grossen Modemarken).
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
helihopper

#26

Beitrag von helihopper »

IMOTEX?
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#27

Beitrag von Bosti »

Hi,

ich finde es ein Armutszeugnis das Serve schön in nem Raum mit Klima stehen und die Mitarbeiter in ihrer eigenen Brühe gar werden, ist bei uns auf Amt genauso!
Serverraum angenehme 16° Grad, unser Grossraumbüro direkt neben an brutale 31°.
Also Venti in den Serverraum und die kalte Luft ins Büro umleiten, bringt leider so gut wie nix...
Wir haben schon alles über Personalrat laufen lassen aber die Kosten wären zu hoch für Wartung und dann haben sie sich noch mit der Führsorgepflicht rausgeredet, da wir "Krank" werden würden von der Klima, so ein schwachsinn!!!!!!!
Anstatt dessen haben wir silberne Jalousien für 120 Euro pro Fesnter bekommen. Sind für 37 Fenster 4400 Euro, die Dreckdinger bringen NICHTS und ich denke für 4400 Euro hätte es 2 schöne mobile Klimageräte gegeben :evil:
Nunja soll jemand diese Logik verstehen :roll:
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

Für 4400 EUR hättet ihr euch 8 Klimageräte aus dem Baumarkt kaufen können, mit externen Splitgeräten.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#29

Beitrag von Bosti »

tracer hat geschrieben:Für 4400 EUR hättet ihr euch 8 Klimageräte aus dem Baumarkt kaufen können, mit externen Splitgeräten.
Sach ich doch, 4 hätten es auch getan und von der restlichen Kohle noch ein paar Jahre Wartung.... Tja jetzt haben wir die Jalousien die für den A..... sind :cry:
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#30

Beitrag von Fistel »

@helihopper - Imotex? Nah dran. Direkt neben dem Euromoda ;-) Ca. 1 km vom Imotex entfernt.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“