Erstflüge Fläche --> Twinstar 2

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Juergen110 »

Flightbase hat geschrieben:bin ich dabei. und wenn das thema durch ist, dann können wir n studen über die ideale form von winglets diskutieren ;D
das schöne an dem thema ist, dass niemand die antwort kennt.

greets, Nik
:thumbleft:


Und wenn jemand dabei ist, der die Antwort wirklich kennt, sprechen wir ihm einfach sein Fachwissen ab :D :wink:
Sonst macht das diskutieren ja keinen Spass :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Flightbase »

es gibt bis jetzt halt wirklich keine antwort. winglets werden für jeden flügel immer wieder verändert, bis das resultat "am besten" ist.... aber weder europäische, russische, chinesische - oder sonstige länder sind dahinter gekommen. die nasa gibt es sogar zu ;D

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von pico500 »

sprechen wir ihm einfach sein Fachwissen ab
.
...daaaa drin sind wir Spitze !!! :P
(vor allem nach 5 Bier :oops: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Treeda

#49

Beitrag von Treeda »

Also Richard ich weiss nicht aber ich glaub du kennst die Twin nicht.

Ich hab meine Twin zusammengebaut und das war mein erstes richtiges Modell. Die hab ich geworfen eingeflogen und das Teil ist so wie du sagst. Finger vom knüppel und sie fliegt gradeaus. Die Segeleigenschaften sind genial, ich muss meistens sogar drücken um sie von nem waagerechten Flug gegen den leichten wind überhaupt mal zu überreden nach unten zu kommen sonst reicht die Landebahn nicht :)

Ich finde die Twin super als Anfangsflugzeug erst recht wenn man bedenkt was sie so aushält.
Treeda

#50

Beitrag von Treeda »

Sag mal warum seid ihr net nebenan auf der riesen freien Fläche geflogen?

Btw hast du das knacken nicht bemerkt als du aus dem Wald kamst? ich glaub das war beim test des Höhenruder nach unten, das knacken ist ein zeichen dafür das sich das Servogetriebe verabschiedet hat, wenn das einmal durchrutscht, kannst du es vergessen, dann musst du es tauschen.
Ich hab letztens auch mein höhenruder servo (HS-81) bei der twin wechseln müssen, kostet grad mal 3 oder 3,50.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Waschbär »

Wieso werft ihr alle?

Ich habe meine TS2 mit 2 Multplex ??? Teile (480`er 7,2 Volt 15 €/Stück)
bestückt und fliege mit 3 Zellen 3200 mA Lipo (Nagut ist für viele zu teuer).
Wenn Ich starten will lege Ich die Twinstar einfach aufs kurze Gras und gebe Gas. Sie fängt schnell an zu rutschen und Ich brauch nicht mehr als 15-20 Meter dann steigt sie von aleine. Gewicht 1280 Gramm.

Habe jetzt aus solchen Wassernudeln 2 Schwimmer gebaut , das Material ist rau und so kein Wasserstart möglich landen geht aber.
Ich baue wenn Ich Zeit habe zwei neue aus Styrodur.

Habe leider kein Video vom Grasstart!

Gruß Frank

PS:Die Schwimmer habe eine so komische aerodynamische Wirkung die TS2 läßt sich jetzt schöner und gemütlicher fliegen also ohne. Ob das am Gewicht liegt das die TS`s auf 1,5 Kilo ausgelegt sind????????

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
willie

#52

Beitrag von willie »

Ui :-(

Also Ich habe den Spass damals mit einem Taxi verloren und mir ging die Balsa Werklerrei tierisch auf den Sack aber Ich schliesse mich da wirklich dem einen oder anderen an der das im Video gezeigte als "Verunglimpfung" des Modellfliegens betrachtet (bin auch nur (Heli)Flieger und liebe nicht das Basteln).

Aber seiner einer hat ja wohl keinen Faux pass ausgelassen und Ich will jetzt dem Video Ersteller nicht zu Nahe treten aber war da nicht schon einmal ein Video vorhanden mit aehnlichen Eskapaten mit einem Heli - eventuell taeusche Ich mich.

Fakt ist, so irgendein Fluggeraet zu betreiben ist *irre*.

Keine vernuenftigen Checkups nach einem leichten (?) crash) - Modell mit Propeller in Richtung Gesicht und *rauszieh aus dem Busch das Teil weiterfliegen wollen" und weitergehts ist "Fastfood" und hat nix, ob Balsa oder ARF, mit dem Erlernen des Modellfliegens zu tun.

Scheint mir als im Kopf noch nie eine Kurve erfolgreich geflogen worden ist.

Schad ums Geld und pass auf Deine Freundin/Frau auf bei solchen Aktionen.

Cheers :-)
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Waschbär »

willie hat geschrieben:Ui :-(

Scheint mir als im Kopf noch nie eine Kurve erfolgreich geflogen worden ist.Cheers :-)
Nicht lästern will jetzt aber doch grinsen muß.

Sorry.........Ich bin zumindest fair und sag es.

Naja an jeder Lüge steckt ein Funken Wahrheit schließlich heißt es.

"S_X findet im Kopf statt"

Upps , Ich glaube Ich mach schnell die Mücke bevor einer seine Administratormütze raus holt.

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#54

Beitrag von TREX65 »

Ach Mönsch,... jetzt hauen alle auf El rum, finde ich blöde!! platz hat er doch auf der Wiese ohne ende und.... bitte, was soll bei Epp den Passieren?? Ja gut, macht bäulen oder schrammen aber die erfahrung mit dem Kontrolieren muss er selber machen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
willie

#55

Beitrag von willie »

Ich hab das auch nicht boese gemeint aber Ich finde es ist nicht Stil und unser Freund koennte das Geld vorsichtiger investieren, zugegebenermaasen, seine Sache !

Gefaehrlich kann es schon sein und es war kein Vorbildvideo, OK.

Sorry an EL, wenn Ich mich im Ton vergriffen habe, Ich will hier nicht den Sicherheitspapst spielen also entschuldige Ich mich fuer die etwas zu harsche Wortwahl !


Gruesse :-)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#56

Beitrag von TREX65 »

Aber etwas muss ich auch sagen........weiter so und immer ÜBEN,ÜBEN, ÜBEN
ja, hast schon etwas recht!! Etwas mehr Sorgfallt wäre wichtig fürs Konto :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Waschbär »

Da ist jeder mal gewesen wo er jetzt ist. Ich war bei den ersten Flug versuchen doch auch nicht besser. Mein eigentlich erster Flieger war so ne Slowflyer Hohlwaffel Me 109 von Simprop. Der Flug dauerte so 5 Sekunden zwischen Start und Totalschaden. Danach hatte Ich auch kein Bock mehr irgendwann dann hat mich der Air Dancer gereizt. Damit habe Ich dann die ersten Lernstunden gemacht.

Ich wollte Mich ja nicht lustig machen..........Ehrlich

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
willie

#58

Beitrag von willie »

Waschbär hat geschrieben: Ich wollte Mich ja nicht lustig machen..........Ehrlich
Also, die Popo Einzieher tour geht hier aber HALLO nicht :-)

EL, mach mal weiter, wuensche Dir viel Erfolg.
Cheers
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von Waschbär »

So ein Mist aber auch.............HÖ

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Antworten

Zurück zu „Videos“