Betriebskosten für einen Logo 10 3D

gu

#16

Beitrag von gu »

@skr: wenn Du schon mi nem ECO8 liebäugelst, dann wirf doch mal einen Blick auf http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=12 ... sc&start=0 . Mit ein wenig Tuning (3tes HR-Wellenlager, Zentralstück evlt. Heckgehäuse und eben LIPO-Befeuerung) sollte der auch 3D fähig zu machen sein. Unter http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=4822 gibt's 2 Vieos.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#17

Beitrag von Bosti »

@gu: Eco hat er schon aber kürzlich geerdet, hab ich grad gelesen...

Ich denke wenn schon etliche 4S Packs da sind sollte es schon ein Heli sein der damit befreuert werden kann. Auf der lf-technik Seite ist ein Video vom 11er der geht wie Sau :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#18

Beitrag von nopa »

tracer hat geschrieben:Was hat wohl mehr CO2 und NOX Emmision?
Ein 2 Takter an der Leistungsgrenze, oder ein 4 Takter mit Katalysator im Leerlauf?
Versuchte mich mal etwas schlau zu machen:
Die Zündung durch die Glühkerze (Platindraht) hat anscheinend mit dem Methanol dieselbe Wirkung in Bezug auf Schadstoffe, wie beim Auto der Katalysator.
Der schädliche Anteil der Stinkermotoren beziehe sich angeblich lediglich auf das verbrannte/verdampfte Öl, welches zur Kühlung des Motores nötig ist - nicht so das Nitromethan und Methanol.
Wegen 2 Takter vs 4 Takter: zumindest bei den Modellbaumotoren benötigen die 4 Takter angeblich einen höheren Ölanteil, haben demzufolge also mehr Schadstoffe als die 2 Takter.
Weiterhin werden ja Methanolmotoren als Alternativantriebe für Autos gebaut - wirds also wohl kaum schädlicher als der Benzinmotor sein!
Aber leider fand ich nirgens weitere konkrete Hinweise (Zahlen) zu den Emissionen von Modellbaumotoren.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Dann lassen wir das so stehen, und gehen davon aus, dass ein PKW mit Kat im Leerlauf keine Umweltsau ist, im Vergleich zu einem Moppel am Existenzlimit, oder?
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#20

Beitrag von nopa »

Ja, Auto mit Kat vs Moppel bin ich mit dir einverstanden. Ist aber trotzdem die verwendung eines Stinkers :D
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Ist aber trotzdem die verwendung eines Stinkers
Nobody said live woul'd be easy :)

Muss ich durch :)
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#22

Beitrag von skr »

Die vorgeschlagenen Helis werde ich mir mal anschauen, ich denke der Logo ist mir erstmal zu teuer. Damit habt ihr mir schonmal weitergeholfen. Vielen Dank!

@Bosti: Wie ist sehe liest du auch im Paralleluniversum mit! :wink: Den Eco 8 hats ganz schön zerlegt, aber zum Glück hat, bis auf ein Servo, die gesamte RC überlebt.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#23

Beitrag von Yes Yes Zani »

hi

ich hett noch einen Logo abzugeben !!
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
gu

#24

Beitrag von gu »

Zur Verbrenner - Elektro - Diskussion hier noch 'ne kleine "Info" aus einer Parallelwelt: http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=16758.0 :)

Aber man bedenke bitte: Bei einem V-Heli ist ein Flug wahrscheinlich billiger als bei einem E-Heli. Dafür fliegst Du aber doppelt soviel und damit ist der finanzielle Vorteil zu einem - Nachteil geworden. Zumindest ist das bei uns so gelaufen. :)
Zuletzt geändert von gu am 24.07.2006 17:11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#25

Beitrag von Chris_D »

Ideal ist, wenn man beides hat. E-Heli fürs mal eben um die Ecke Fliegen gehen und als unkomplizierten Feierabendheli. Stinker für intensives Fliegen am WE, wenn genug Zeit ist mal rauszufahren und die Mühle danach auch wieder trockenzulegen. Da kann man dann in aller Ruhe mal 5-10 Tanks durchleiern. Auf die Flugzeit komme ich mit Elektro nur unter massivem finanziellem Aufwand für etliche LiPos. Bei 50er Grösse bräuchte man mindestens 5 Stück 10S LiPos. Bei ca. 350 EUR/Stück nicht gerade Peanuts :roll: Mit nur 1 bis 2 Packs würde sich für mich nichtmal lohnen, das Geraffel ins Auto zu laden :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#26

Beitrag von heikom »

tracer hat geschrieben:Dann lassen wir das so stehen, und gehen davon aus, dass ein PKW mit Kat im Leerlauf keine Umweltsau ist, im Vergleich zu einem Moppel am Existenzlimit, oder?
Schon mal über ein Trimm-Dich-Fahrrad mit angebautem Generator nachgedacht?!

Vier Fliegen mit einer Klappe:

- Fittness erlangt

- Wirbelstrombremse am Fahrrad eingespart

- Strom fürs Ladegerät erzeugt

- Sprit im Auto eingespart


8)
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#27

Beitrag von Bosti »

skr hat geschrieben:
Sinp

@Bosti: Wie ist sehe liest du auch im Paralleluniversum mit! :wink: Den Eco 8 hats ganz schön zerlegt, aber zum Glück hat, bis auf ein Servo, die gesamte RC überlebt.

Gruß Sebastian
Ne bin nur in diesem (für mich das einzige :) ) Universum. Hab es in nem Eco Thread gelesen.
Na da haste ja nochmal Glück mit der RC-Anlage gehabt.
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“