Hmm, Tendenz geht wohl doch eher wieder in Richtung Wohnmobil.
Wir haben im Moment:
Mazda MX-5 Bj 96
Peugeot 206CC Bj 2003
Der Mazda ist eigentlich zu klein für alles, aber offen habe ich letzens Joker, Ladekoffer, Senderkoffer und DLG zum Platz bekommen. Dann natürlich ohne Beifahrer.
Der CC hat für einen Kleinwagen recht viel Platz, aber ist nicht für sperrige Sachen geeignet, weil man keine umklapbare Rückbank hat.
Die Sache mit dem Wohnwagen kam uns in Spelle in den Sinn, weil ja Pforti einen sehr günstig erstanden hat, da haben wir mal angefangen, das durchzuspielen.
Problem beim Wohnwagen:
Der CC kann nur 1100 Kg ziehen, also müsste der gegen nen Van oder Jeep getauscht werden, damit wir genug Zuladung für nen Urlaub ziehen können. Größerer PKW hätte auch den Vorteil, das man ein Auto hat, mit dem mal "mal eben" auf den Platz kann, und trotzdem so viel Modelle, Werkzeug und Geraffel mitnehmen kann, wie man möchte.
Aber auch ein PKW Wechsel kostet wieder zusätzlich, damit schrumpft der Vorteil beim Preis.
Problem beim Wohnmobil:
Der Preis.
Mit den anderen "Nachteilen" kann ich leben.
Ich bin momentan selten in der Stadt unterwegs, wenn ich Glück habe, bleibt das auch so, und dann kommen wir mit 1 PKW hin.
Leider ist es dann vernünftiger, den MX abzugeben *sniff*
Das Ding ist halt nur, das wir viel zu viel Geld für die Mieten verballern, das wirft uns jedesmal zurück.
Darum evtl. ne Kupplung an den CC, und nen ganz billigen Hänger (unter oder max. um die 1000 EUR) für den Übergang. Ist aber auch wieder nichts Ganzes und nichts Halbes
