Danke, danke

Schau ja zu, dass Du deine Höllenmaschine auch in die Luft bekommst, ich glaube wir haben letztes Jahr beide so ziemlich zur gleichen Zeit angefangen mit bauen, ich kann mich noch an den einen oder anderen Thread erinnern. Wäre doch Schade wenn Deine tolle Haube noch viel länger auf dem Boden bleiben müsste.
Keine Panik, lege das bestimmt nicht als Besserwisserei aus und natürlich ist eine Hand immer am Rotorkopf solange der Rappi bei mir steht. Das mit "einem Finger" war nur zur Veranschaulichung des nötigen Widerstandes/Kraftaufwandes gemeint.
Das mit dem Leerlauf runterregeln ist eben so ´ne Sache, dreh ich die Trimmung runter geht er aus und auch nur schwer oder gar nicht wieder an, d.h. bei der aktuellen Einstellung von Haupt- und Leerlaufnadel scheint das die niedrigst mögliche Vergaserstellung zu sein. Ich werde aber dann beim nächsten Mal versuchen das auch noch weiter runter zu regeln.
Wenn mir jetzt noch einer verrät wie ich dabei am besten vorgehe, wäre mir schon viel geholfen.
Grüsse
Christian