kaum zu glauben, ich habe es endlich geschafft und meinen Rappi in die Luft bekommen wo er hingehört



Ich will mich ja nicht loben, aber das muss mir erst mal einer nachmachen, zwischen Kauf/Aufbau und Erstflug habe ich doch nur 10 (in Worten Zehn) Monate gebraucht. Starke Leistung, oder

Und was soll ich sagen, einfach nur geil, geil, geil, geil!
Gut, dass meine bessere Hälfte gerade Lust zum Fotographieren hatte, sonst gäbe es keine Beweise.
Er raucht zwar noch etwas stark, wie sein Herr und Meister eben, aber das gewöhne ich ihm auch noch ab! Zumindest sollten wir beide etwas reduzieren

So, in der Luft war er jetzt, jetzt geht es weiter mit dem Einstellen des Motors. Ein paar Zacken im Uhrzeigersinn die Hauptnadel gedreht, jetzt nimmt er schon deutlich besser Gas an, max. Temperatur nach diversen Minuten Schweben mit kurzen Gasstössen liegt jetzt bei ca. 110°C (vorher waren es ca. 97°C). Drehzahl wollte ich messen, aber ich glaube mein Gerätchen (RPMCheck von C...) will mich ver...schen, denn es hat mir in dieser Einstellung bei ca. 40% Gasweg (FZS Normal mit Gerade ca. 5 auf 100%) sage und schreibe ca. 2300 U/min angezeigt, im leicht erhöhten Leerlauf auch noch 660 U/min. Die Werte für die Gasgerade sind aus der Rappi-Bauanleitung übernommen. Beim Gasgeben im Schwebeflug steigt die Drehzahl auf jeden Fall nochmal deutlich. Hauptnadel ist jetzt so ca. 2.75 Umdrehungen auf. Kann die angegebene Drehzahl sein, oder hat der RPMCheck irgendwie Probleme mit den Holzblättern korrekte Werte anzuzeigen (evtl. Reflektionen an der Folie)? Ich bin für jeden Input dankbar.
Gruss
Christian