Schmeißt eure S3001 Servos raus!

Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von TheManFromMoon »

wenn ich mir ein ts servo fuer 60 euro kaufe, ist das auch nicht billig!
halten MUSS und -wird- das auch....
Sicherlich wird das auch halten.
Nur ist es zu lahm und zu schwach.....

Ich geb mit Sicherheit keine 160 Euro für ein Servo aus wenn ich das nicht bräuchte.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#17

Beitrag von Heli_Freak »

Ich werde nie verstehen warum es Leute gibt die - gerade im Verbrenner-Heli - den Servo's keine Bedeutung zumessen. Es gibt da Fälle, die können gerade mal schweben, aber GY611 und S3001 auf'm Gas. :roll:

Das S3001 ist für Verbrenner-Heli's ungeeigent (auch wenn robbe was anderes schreibt). Günstige Alternative ist z.B. das S3152 für 25€. Zitat robbe: 'In drahtloser Montagetechnik aufgebaut und dadurch besonders unempfindlich gegen Vibrationen.' Und genau das ist beim S3001 nicht so.
:wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#18

Beitrag von Daniel S. »

Die S3152 hab ich gleich auf Roll und Nick eingebaut.
Die funktionieren bis jetzt super. Ich werde mir in nächster
Zeit auch mal so eins von innen ansehen.
Mir wurde auch die S9255 für 100 EUR angeboten, aber das
wird wohl noch warten.

Was meinst du mit 160 EUR Servos, oder welche sind das?
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#19

Beitrag von bastiuscha »

is schon ok chris...kann ich verstehen.
aber nicht jeder braucht sowas und meint es muss sein,
stimmts tracer?
aber chris...wenn du sowas brauchst: was fliegst du denn fuer nen
krassen style...wuerd ich zu gern sehen.

@heli-freak
ja das stimmt! aber du sprichst von robbe billig servos (F 3152)
das sag ich jetzt mal so derp...weil das sind se ja im vergleich zu
160 euro servos.

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

hab die S9151 auf der Taumelscheibe vom 3D NT.

Hab die S3152 auf Roll und Nick im Raptor 50. Diese Servos kann ich ebenfalls sehr empfehlen, sind sehr langlebig, schnell und stark genug im Raptor 50

Im Raptor 50 sind mir schon 2x S9254 auf dem Heck abgeraucht (vermutlich wegen eben jenen hochfrequenten Vibrationen)
Genauso ist mir ein DS1013 auf Pitch kaputtgegangen. Das Servo war von den Daten und vom fliegen Hammergeil. Leider fressen sich die Messingzahnräder durch die Vibrationen gegenseitig auf.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

aber nicht jeder braucht sowas und meint es muss sein,
stimmts tracer?
Was man braucht, ist individuell unterschiedlich.

Aber eins steht fest: KEINER _braucht_ einen Modellhubschrauber.

Also, alles, was wir für ein, oder mehrere Modelle ausgeben, ist unnötig, Luxus.

Und dann ist es wohl jeden selber überlassen, wieviel Luxus er sich gönnen kann/will.

Zu meinen teuren Komponenten: die S9252 und den GY611 mit S9256 habe ich nur auf dem Joker, weil ich alles recht preiswert erstehen konnte.
Benutzeravatar
Mirco
Beiträge: 150
Registriert: 21.10.2005 20:50:05
Wohnort: Wunstorf

#22

Beitrag von Mirco »

Moin

Habe beim Raptor 50 S9206 auf der Taumelscheibe. Die selben Servos verrichten auch in meiner 17kg Huey einen sehr zuverlässigen Dienst. Sicherlich sind diese Servos für den Einen oder Anderen im Raptor etwas übertrieben, aber ich hatte diese halt noch über.

PS: Da mittlerweile ja schon fast das Autofahren zum LUXUS wird (bei den Spritpreisen) zählt Hubi fliegen wohl schon eher zur gehobenen Luxusklasse.

Aber was solls. Immer raus mit dem Geld, denn das Leichenhemd hat bekanntlich keine Taschen, wo man sein Erspartes deponieren könnte, wenn es mal soweit ist.

Gruß

Mirco
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#23

Beitrag von bastiuscha »

tracer hat geschrieben:
aber nicht jeder braucht sowas und meint es muss sein,
stimmts tracer?
Was man braucht, ist individuell unterschiedlich.

Aber eins steht fest: KEINER _braucht_ einen Modellhubschrauber.

Also, alles, was wir für ein, oder mehrere Modelle ausgeben, ist unnötig, Luxus.

Und dann ist es wohl jeden selber überlassen, wieviel Luxus er sich gönnen kann/will.

Zu meinen teuren Komponenten: die S9252 und den GY611 mit S9256 habe ich nur auf dem Joker, weil ich alles recht preiswert erstehen konnte.

sagt auch keiner was dagegen! ich wuerd mir auch das beste einbauen,
wenns kostenlos waere.
nur wie du schon sagst, isses jeden selber ueberlassen, was er einbaut.
wenn stimmen laut werden, dass man sich bei nem 3001 servo NICHT
ueber nen schaden wundern muss, kann ich das nicht verstehen.
in der beschreibung steht, dass es funktioniert! und wenns auch nur 5euro
kosten wuerde...naja ohne jetzt schon wieder ueber finanzielles zu reden...
jedenfalls wird wohl so gut wie jeder unterm strich
das BESTE fuer seinen heli haben wollen!


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24

Beitrag von Chris_D »

bastiuscha hat geschrieben: in der beschreibung steht, dass es funktioniert!
In der Beschreibung vom 3001 steht drin, daß es als Gasservo für den Rappi gedacht/geeignet ist? :?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

wenn stimmen laut werden, dass man sich bei nem 3001 servo NICHT
ueber nen schaden wundern muss, kann ich das nicht verstehen.
Ich glaube eher mir bekannten Leuten, bei denen ich weiss, wie sie fliegen, als einer Produktbeschreibung.
Und wenn Chris schreibt, das die nichts taugen, ohne dass man sie erst modifiziert, dann wird das schon seinen Grund haben.
Und, wenn die Modifkation so einfach ist, spricht ja auch nichts dagegen.

Und, ein Raptor ist kein NT.

Es gibt keine NTs mehr, nur noch den Gebrauchtmarkt, die muss man doppelt schützen :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

in der beschreibung steht, dass es funktioniert!
Zeigt mir mal eine, wo steht: Gerät funktioniert nicht, wenn es benutzt wird :)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von TheManFromMoon »

Übrigends hat das DS1013 auch an die 80Euro gekostet und hat keine 5 Stunden im Raptor50 gehalten......

In der Beschreibung wurde es für Heli Betrieb empfohlen.

Also Leute, nix glauben von jemandem der euch was verkaufen will!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#28

Beitrag von bastiuscha »

tracer hat geschrieben:
in der beschreibung steht, dass es funktioniert!
Zeigt mir mal eine, wo steht: Gerät funktioniert nicht, wenn es benutzt wird :)
verdreh doch nicht alles...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#29

Beitrag von bastiuscha »

TheManFromMoon hat geschrieben:Übrigends hat das DS1013 auch an die 80Euro gekostet und hat keine 5 Stunden im Raptor50 gehalten......

In der Beschreibung wurde es für Heli Betrieb empfohlen.

Also Leute, nix glauben von jemandem der euch was verkaufen will!

Gruß
Chris

so viel zum thema: teuer ist immer gut
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#30

Beitrag von bastiuscha »

Chris_D hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben: in der beschreibung steht, dass es funktioniert!
In der Beschreibung vom 3001 steht drin, daß es als Gasservo für den Rappi gedacht/geeignet ist? :?

meinste, das ist der einzigste heli der vibriert?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“