falches Forum ??? - Thema Fernglühsystem

Antworten
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#1 falches Forum ??? - Thema Fernglühsystem

Beitrag von derkai »

da es ja hier um das Thema Verbrenner hubi geht,
stell ich dennoch meine Frage :

welches Glühkerzenfernsystem könnt ihr empfehlen,
und wo bekommt man das her ???

Danke
Gruß
Kai
gu

#2

Beitrag von gu »

Selbstgebaut aus Lüsterklemme, nem Stück isolierten Draht und Stecker/Buchse aus dem Audio-Bereich.

HtH
Zuletzt geändert von gu am 03.08.2006 08:55:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#3

Beitrag von paddres »

Hi,

ich habe meins bei Conrad bestellt und bin sehr zufrieden damit. Heisst glaube ich "Glühkerzenfernanschluss".

In der neuen ROTOR ist noch ein Artikel drin zu einem System, da brauchst Du nicht einmal mehr 'ne externe Glüheinrichtung, wird automatisch ausgelöst sobald Du den Starteradapter einsteckst. Hört sich nett an, ist aber eigendlich nicht nötig. Ist im Bericht auch in einem Millenium III eingebaut und nicht in 'nem Rappi.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#4

Beitrag von waldo »

hi,gibt es aber auch im Rapi,
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
Christian72

#5

Beitrag von Christian72 »

Hallo derkai,
ich habe meins bei raptor-store.de gekauft, ne Krokoklemme angelötet und fertig ist. kostet, glaube ich, ~8,- €.


Gruss,
Christian.
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von todder »

Fernglühanschlüsse gibt es in jedem gutsortierten Modellbauladen.
Sind total einfach zu installieren und funktionieren auch tadellos.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

So eine Krokoklemme hält wenns vibriert und fliegt? Kaum zu glauben.

C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#8 hier beim Rapi

Beitrag von waldo »

hier im Rapi eingebaut,
Dateianhänge
Raptor50DW1.jpg
Raptor50DW1.jpg (112.89 KiB) 252 mal betrachtet
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TommyB »

...ist doch nur noch mehr unnötiges Gewicht, das nutzlos mitfliegt :D
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Christian72

#10

Beitrag von Christian72 »

calli hat geschrieben:So eine Krokoklemme hält wenns vibriert und fliegt? Kaum zu glauben.

C.
Tut's tatsächlich. Ich habe mir erst einen Glühkerzenadapter besorgt und angelötet, der ist schrott. Die Krokoklemme ist echt klasse und hält, und hält, und hält ....
Ausserdem brauchst Du den Fernglühanschluss nur beim starten, sollte er beim Fliegen abfallen, was bisher noch nie passiert ist, ist ja eh wurscht.


Gruss,
Christian.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

Argument!

C ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#12

Beitrag von derkai »

jetzt bin ich richtig schlau geworden -
vielen Dank

Kai
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#13

Beitrag von Michel »

Hi Kai,
Du bist schon im richtigen Forum!
Ich fliege bei meinen Rappis die Orginal von Thunder-Tiger. Hat den Vorteil ist fertig, Du musst es nur noch am Motorhalter befestigen und an der Glühkerze aufstecken. [So habe ich es gemacht und die Bohrung zur Befestigung am Motorträger ein wenig vergrößert] aber es gibt wie beschrieben sehr viele Möglichkeiten. Kostet auch nicht die Welt :wink:
Einen schönen Abend und Grüße,
Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“