Grundierung hat nicht gehalten :(

Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#1 Grundierung hat nicht gehalten :(

Beitrag von Maxiplex »

Hi Zusammen


Ich bin von Papa beauftragt nen neuen Thread aufzumachen :)

Folgendes Problem : Wir haben uns eine Haube von www.darthdrk.4t.com./photo5.html gekauft .... Haube heißt ''New Darth's Grand Furious Canopy'' .... also eher von richard ...

Als sie ankam haben wir erstmal die Grundierung gemacht .... dann den Lack ...erstmal alles Schwarz wegen dem Fenster . Heute haben wir dann Tesafilm um das FEnster geklebt , mit Skalpell abgeschnitten und wollten den Rest der drann hing abmachen ... leider ging dann alles mit ab und der Lack wurde mit abgerissen ....

Nun meine Frage ... welche Grundierung könnt ihr mir empfehlen ?
Dateianhänge
Lack abgegangen :( !!!!
Lack abgegangen :( !!!!
DSC00472.JPG (364.41 KiB) 259 mal betrachtet
MfG Christopher
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Maxiplex »

Mit zum Text :

Also die Grundierung davor hat nicht gehalten !!!
MfG Christopher
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#3

Beitrag von Rieger »

Is mir auch schon so gegangen! Ich lackier jetz nur noch mit einer schicht klarlack nach der Grundierung! ICh lass den Klarlack aushärten und tu dann Airbrush "klebeband" hin! Ich hoffe ihr vervendet nicht richtigen tesa! ;-)
So dürfte es klappen! Bei mir zumindestens!
Rieger
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#4

Beitrag von Rieger »

Ach normalerweise sollte man den Untegrund ja auch anrauen! mach ich aber nie weil ich noch nie ein so feines schleifpapier gefunden habe!
Rieger
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Vor dem Grundieren die gesamte Haube nass anschleifen, dann sollte es besser haften.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Maxiplex »

Aja ...ok

Wird Papa nachher bestimmt noch was zu schreiben ...aber danke schon mal
MfG Christopher
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

Also ich muss sagen... ich benutze nur baumarkt lack.. also nix spezielles und bisher hat es sehr gut gehalten auch ohne anschleifen wichtig die haube vorher zu säubern spülmittel drauf abwaschen und gut trocknen lassen...werd so auch die Bell222 lackieren gut waschen abdecken und *sprüüühhh*.. fertig..zum kaputt werden gut genug :)

da in der Regel hauben- Rümpfe eher nur eine lebenserwartung von max. 1 jahr haben ist das ganze pi pa po sowieso nur selbstbeschiss :D ;).. gut und günstig... 400ml lack 7 EUR wo gibts das in modellbau heut zu tage noch ... ??

picolo82 hat die gleiche haube , hat tamya lexan farbe oder sowas benutzt und wie ich ihn kenne ohne grundierung einfach säubern und *sprüüühh*...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Maxiplex »

Aja.... gut ... wird er nachher auch lesen :D :D :D
MfG Christopher
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#9

Beitrag von Rieger »

Mit spülmittel? ICh mach des mit Ethanol!
Rieger
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Richard »

Rieger hat geschrieben:Mit spülmittel? ICh mach des mit Ethanol!
Geschirrspülmittel waschen und dann nach gründlichen abspülen nicht mehr mit den patschhanderln drauf herumtappen am besten gummishandschuhe drüber oder innen angreifen je nachdem... geht perfekt..



Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#11

Beitrag von Rieger »

Ja jede hat hal seine Eigene Art!
Rieger
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#12

Beitrag von Helix »

Hallo,

anschleifen wäre natürlich ideal - mit 400er Naßschleifpapier. Wem es zu viel Arbeit ist, auf jeden Fall gut entfetten und ggf. Kunststoff-Haftvermittler aufsprühen. Gibt es transparent im Autolackregal im Baumarkt. Dann normal lackieren. Beim Klebeband am besten Tamiya-Band oder Maskierfolie verwenden. Haben nicht soviel Klebekraft. Wer nur Tesafilm da hat, diesen vorher auf eine saubere Glasplatte kleben, abziehen und anschließend Modell abkleben. Durch das Abziehen von der Glasplatte ist die erste hohe Haftkraft weg. Gilt auch für die normalen Abdeckbänder beim Streichen. Deren Haftkraft ist auch meist zu hoch und der Lack geht mit ab.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#13

Beitrag von mopped »

Richard hat geschrieben:
Rieger hat geschrieben:Mit spülmittel? ICh mach des mit Ethanol!
Geschirrspülmittel waschen und dann nach gründlichen abspülen nicht mehr mit den patschhanderln drauf herumtappen am besten gummishandschuhe drüber oder innen angreifen je nachdem... geht perfekt..

Richard
Spülmittel mit warmem Wasser löst die Trennmittel besser, mit Ethanol kannst du manche Wachse nicht gescheit lösen.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#14

Beitrag von Rieger »

Achso! Warscheinlich hat ich dANN jetzt immer nur Glück! :oops:
Rieger
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Bremsflüssigkeit DOT4.... keine Ahnung warum - entfettet superb und macht die Hauben haftfähiger - Zewa damit leicht benetzen, drüberwischen, trocken wischen, gut ists. Habe ich immer bei den RC-Car Karossen gemacht. Macht Hauben auch nicht trübe - habe damals immer von hinten lackiert (naja, bunt gemacht..)

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“