Welches Riemenrad?

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Welches Riemenrad?

Beitrag von calli »

Welches Riemenrad nimmt man denn nun? Es geht um die alte Untersetzung, nix blau.

Das von Heliup zerfällt und ne schraubbare Alternative find ich nicht? Schraubbar weil ich hoffe irgendwann ein WOV Chassie zu haben ;-)

Verwirrt,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von NT »

Hallo Carsten,
habe bei meinem " Tuning CDE " diese Einheit verbaut :

Riemenrad

das zweite von oben, kannst aber auch das vierte von oben nehmen.
Alles schraubbar.
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Ich habe glaube ich MicroHeli mit Heliup verwechselt.

@NT: Das was Du meinst ist MH, und auch wenn ich gerade zu blöd bin die Threads zu finden meine ich *eben dieses* Teil hätte sich schon 2x hier zerlegt.

?! Car"diedreihirnzellenwegdurchsaufenaufhochzeit"sten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4

Beitrag von xxxheli »

Ich habe auch so ein Rad
habe trotzdem etwas um gebaut weil das Riemenrad nicht ganz auf die Welle ging.
Die Lösung einfach alles von der Heckzwischenwelle abgebaut und diese durch eine
Heckwelle ersetzt.
Geht perfekt aber die Welle muss an eine Stelle verjüngt werden sonst schleift das HZR
und vorsichtshalber habe ich noch ein zwei Tropfen Sekundenkleber draufgemacht.
Wird mit Aceton schnell gelöst.
Dateianhänge
08060002.JPG
08060002.JPG (1.24 MiB) 97 mal betrachtet
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von NT »

calli hat geschrieben:Ich habe glaube ich MicroHeli mit Heliup verwechselt.

@NT: Das was Du meinst ist MH, und auch wenn ich gerade zu blöd bin die Threads zu finden meine ich *eben dieses* Teil hätte sich schon 2x hier zerlegt.

?! Car"diedreihirnzellenwegdurchsaufenaufhochzeit"sten
Hi,
was soll sich denn da zerlegen :?:
Fliege das Teil und die Heckeinheit von MH schon über ein halbes Jahr ohne Probs.
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

darum auch der Umbau
habe kein Vertrauen auf ein Riemenrad das leicht zerfällt und das nur bis zur Hälfte
auf der Welle drauf ist.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“