Feigao Microbrushless,kurz, 10.5 g, 5250 U/V als DD BL-Heck?

Antworten
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#1 Feigao Microbrushless,kurz, 10.5 g, 5250 U/V als DD BL-Heck?

Beitrag von Tino »

Hallo!

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor als DD BL-Heckmotor für einen FP Piccolo?
Er wäre kürzer und leichter als der sonst übliche, dreht aber höher.
Als Regler ist eine YGE 8 oder 12 geplant.
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Dann solltest aber den BatFlyer-prop von Jamara nehmen (bei Lipoly.de zB), sonst kommt der Motor schnell in einen ungünstigen Lastbereich und hast je nach Gyro wenig Chance, den einigermassen ruhig laufen zu lassen.
YGE's am Heck sind OK - selber 8er habe.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#3

Beitrag von PLD »

Hi,

als DD mit GWS 3x2 oder Argumi 4-Blatt Propeller wird der Motor sehr schnell, sehr heiß.
Mit der Getriebeversion und geänderter Übersetzung geht es allerdings sehr gut und hat mächtig Dampf!

PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#4

Beitrag von Tino »

Das war die Info, die ich wollte. Ich werde erstmal das DD-Heck mit GWS und den Jamara Digi-Control 06 testen.
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo PLD,
welches Ritzel hast denn auf dem Motor drauf?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#6

Beitrag von PLD »

Hallo Wolfgang!

Ritzel: 8Zähne
Zahnrad: 60 Zähne
alles Modul 0,5mm
den originalen Heckpropeller mußte ich beschneiden, weil das Heck sehr unruhig war.
Gyroempfindlichkeit im Normalmode ist nun bei 75%

Gruß, PLD
Dateianhänge
HeckBL.jpg
HeckBL.jpg (46.41 KiB) 173 mal betrachtet
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Uii - schaut ja mächtig 'klobig' aus. da belib ich bei meinem batflyer - trotzdem Danke schön!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#8

Beitrag von PLD »

Ja, einen Schönheitswettbewerb gewinne ich damit keinen,
aber als ich den Motor gekauft habe, war das alles noch "Neuland" für mich.
Hätte wohl doch die 4100KV Version nehmen sollen, für den DD-BL.
Dann wäre der Airwolf noch scalemäßiger...

Einen Vorteil hat die Getriebeversion aber doch,
sie ist sehr sparsam im Stromverbrauch :D

PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Antworten

Zurück zu „Ikarus“