wuuaaahhhh - bin am Boden verzweifelt

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15747
Einfach ohne Softanlauf voll hochgedreht und zerlegt.
Kann mir nicht erklären wie das passieren konnte. Der Spirit flog so schön, und die mühevoll lackierte Haube ist nun wieder im Sack.
Schadensbilanz durch heftiges "rumzappeln" am Boden:
Haube durch Rotorblatteinschlag zersplittert
2x Rotorblatthalter gebrochen
1 Landegestellhalter gebrochen
Vorderer Kabinenhaubenhalter gebrochen
Regler im Sack
Paddlestange total krumm
Bei beiden Paddeln die Folie eingerissen
Ein Rotorblatt gebrochen
Diverse Kugelpfannen abgebrochen
Pitchkompensator, Paddlestangenführung und Gegengewicht krumm
Heckseitenleitwerk gebrochen
Hierbei war der Boden ein Schulhofbasketballfeld mit gummierter Auflage. Sonst wäre wohl noch mehr kaputt gegangen.
Blattlagerwelle scheint ok zu sein (Glasplattentest), Heckrohr und Heckrotor optisch auch ok. Die Hauptrotorwelle prüfe ich dann wenn die Elektrik wieder funzt durch kurzes Anlaufen.
Das Aluzentralstück kann ich wohl nicht überprüfen. Hat aber auch eine sichtbare Macke auf beiden Seiten bekommen. Paddlestange ist am Alugehäuse angeschlagen. Siehe Bild. Werde es wieder verwenden und sehen obs noch ohne Vibs funktioniert.
Werde Jazz + Motor wohl noch vorm Urlaub zu Kontronik schicken. Also erst einmal mindestens 6 Wochen Helipause

Gruß Diver