Andere Sender bzw. Empfänger bzw. Sender-Empfänger Kombi

Antworten
Benutzeravatar
Woolf
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2006 20:36:43

#1 Andere Sender bzw. Empfänger bzw. Sender-Empfänger Kombi

Beitrag von Woolf »

Hallo und guten Abend,

ich habe gehört, daß man die Steuerung beim Esky Lama V3 verbessern kann, indem man einfach eine andere Fernsteuerung nimmt...klingt etwas seltsam in meinen Ohren, aber anscheinend ist das wohl richtig...hätte eher gedacht, daß das mit dem eingebauten Fahrtregler zu tun hat...

Also:

-Welche Marken sind kompatibel und welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen? Sind Mischer notwendig, oder reicht eine einfache 4-Kanal-Funke Marke Billigstberger auch aus?

-Ist der 4in1 Vortex (als mögl. Ersatzempfänger) kompatibel zu Fremdsendern, wenn ja, zu welchen?

-Ganz blöde Frage: wie siehts mit dem [highlight=red]Piccoboard[/highlight] aus - hat jemand den Einbau probiert (Erfahrungswerte!) bzw. geht das überhaupt?

Ist schon ein Weilchen her, daß ich mich mit der ganzen Materie auseinandergesetzt habe (Segelflug, so ca 15 Jahre...), daher bin ich da nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik :roll:


Würde mich interessieren, wer da alles Erfahrungen in die Richtung hat, vielleicht auch wer aus nem anderen Forumskreis?

Lg,

Woolf :D
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#2

Beitrag von cappy66 »

mit der Lama kannst Du alle gängigen Funken (Graupner, Robbe etc) kombinieren, klappt prima!

Eine einfache 4Kanal reicht aus, das stimmt, aber mit einem Billigstsender wirst Du natürlich keinen Vorteil gegenüber der Serienfunke haben. Günstig wäre z.B. die MX12, die schon unter 100 Euronen zu bekommen ist....aber Du solltest Dir natürlich vorher klar werden, was Du evtl in Zukunft noch mit der Funke fliegen willst....
der Vorteil von den besseren Funken liegt hauptsächlich darin, dass Du an diesen Computersendern (fast) alles einstellen kannst!

Warum willst Du denn die 4in1 unbedingt tauschen?
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
Woolf
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2006 20:36:43

#3

Beitrag von Woolf »

Wegen der 4in1 hab ich nur gefragt, für den Fall, daß die mal abbrennt oder sonstirgendwie was unbrauchbar wird in dem Ding und man ne neue braucht - kompatibel sollte der Nachfolger ja schon sein :)

Heisst also im klartext, ich kann auch ne normale 4/5 Kanal-FM-Funke verwenden - das sind ja schonmal gute Neuigkeiten.

Hab für den Anfang keine besonders hohen Ansprüche, möcht da erstmal wieder reinkommen. Hab auch schon den Helibeginnersguide von Toshi gelesen, da war mir sofort klar, warum soviele Leute Helifliegen wieder aufgeben...ist eben in real auch kompliziert, warum sollts bei Modellen anders sein :wink:

Hast du vielleicht noch irgendwelche Tips bez. Fremdsteuerungen - Setups, Einstellungen, etc..?

liegrü+danke,

Wolfgang
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#4

Beitrag von cappy66 »

Ich fliege die Lama2 mit der FX 18 und bald mit der neuen MX-16s. Ganz normal ohne Heli Programm klappt das super. Vielliecht ganz zu anfang ein wenig Expo auf Nick und Roll und das war´s!

Die Stoppuhr Funktion zu nutzen bei Lipo Akkus iss bestimmt auch kein Fehler 8)
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
Woolf
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2006 20:36:43

#5

Beitrag von Woolf »

cappy66 hat geschrieben:Die Stoppuhr Funktion zu nutzen bei Lipo Akkus iss bestimmt auch kein Fehler 8)
Klar! Hab ich mir auch schon gedacht...nachdem ich ja noch keinen Saver hab - ist aber auch nicht unbedingt notwendig bei so einem kleinen Teil...solange ich nicht über Hausdächer oder Bäume damit will ;))
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“