Microsoft Flightsimulator 2004

Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#16

Beitrag von lordbrummi »

plotter hat geschrieben:ich sag mal selber fliegen in echt ist das Beste, auch wenn man viele Unfälle baut
Was will der gute Mann eigentlich, warum fragt er überhaupt nach Sims wenn er keine Tipps annimmt, warum lese ich jetzt am Wochenende wo ich endlich mal Zeit habe die über 2000 nicht gelesenen Beiträge.......warum?
Um sowas hier zu lesen?????

@Plotter: Fahr RC-Cars, da kannst du Unfälle bauen (ja das ist ein Tipp, um nicht zu sagen ein Ratschlag.......

Nun aber zurück zum Ernst und ein letztes mal, und lass es dir bitte wenigstens von mir sagen, da ich alles wovon ich jetzt schreibe schon selber geflogen bin:

FMS: miese Grafik aber reicht zum üben und ist kostenlos, für Leute die noch nicht mit Sims geflogen sind erste Wahl (und ist kein Spiel!)

Aerofly: Beste Grafik, simuliert Fläche sehr gut, Helis weniger realistisch (physikalisch)

Reflex: Zweitbeste Grafik, Fläche nicht so gut wie Reflex, Helis wesentlich besser

Realflight G3: Nur drittbeste Grafik, Heliphysik absolut super, onlinefähig!!
Leider weinig onboard Modelle, teure Add-Ons.....

Die letzten drei genannten liegen so ca. zwischen 150 und 220 Euro. FMS wie gesagt kostenlos.

Der MS Flugsimulator, egal in welcher Version, hat mit Modellflugtraining gar nix zu tun. Damit übt man vor allem die Navigation und die Instrumente eines Fliegers (NAV, VOR, ILS, COM etc.).
Es gibt für den MS ein Onlinenetzwerk, wo man online fliegen kann mit echten Controllern und Mitfliegern. Setzt aber viel Interesse, gute Englischkenntnisse und viel Add-On Software voraus ,it hunderten von ManualSeiten, aber dann isses geil:
Frankfurt FIR

So jetzt hoffe ich du nimmst den Rat an, denn ich habe das alles jetzt nicht geschrieben, um so einen Schrott wie 'Dos-Spiel' etc zu lesen.

Grüße LORD
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
higgy

#17

Beitrag von higgy »

So seh ich das auch ...
mit einem guten Sim, mit einem gut eingestellten Modell und richtig eingestellten Sender und Modelldaten ist das schon sehr nah dran, ich behaupte mal, dass es zur Zeit kaum noch realer geht am PC ...
Und auch nicht muss, er ist genau dafür optimal wofür er da sein soll, die REFLEXE zwischen AUGE und FINGER also die so oft geneannte Hand-Auge Koordination zu trainieren, sodass die Finger automtisch das richtige tun, ohne dass das Hirn noch dazischenfummeln kann und wieder alles zunichte macht :)
Und wer das nicht so sieht, ist doch nicht gezwungen FMS oder einen Kauf-Sim ( die a bisserl realer sind ) zu nutzen, hol dir den FS2004 und pfeif auf unsere (von Dir hier angefragten) Tips :)
( Zum FS hab ich ne kostenlose Anleitung für Seitenruderpedale auf meiner higgy.de Seite :) ;) gehen tadellos ...
Benutzeravatar
klozz
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2006 11:20:59
Wohnort: Lemgo

#18

Beitrag von klozz »

lol das ist doch alles alt, fragende personen die nicht beraten werden wollen o_O

wie es hier alle treffend formuliert haben ne sim ist da um crash-kosten zu reduzieren/spaaren und reflexe zu trainieren/automatisieren

mal nebenbei die FMS typen machen das in ihrer Freizeit, sie hätten auch was weis ich 30$ verlangen können...

für mich sind alle OpenSource'ler Helden ;)
musti0071990
Beiträge: 20
Registriert: 08.04.2006 20:59:12
Wohnort: Rendsburg

#19

Beitrag von musti0071990 »

hi, kann mir mal Bitte jemand den direckt link zu den Downloade geben?!?
Ich bin zu doof!!! http://www.rc-sim.de/index_dl.htm irgendwo auf der seite , aber ich finde es net. BITTE bITTE



edit:ich bin wirklich zu doof!!!!!!Ich habe den Link immer noch net gefunden! :oops:
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#20

Beitrag von Bosti »

musti0071990 hat geschrieben:hi, kann mir mal Bitte jemand den direckt link zu den Downloade geben?!?
Ich bin zu doof!!! http://www.rc-sim.de/index_dl.htm irgendwo auf der seite , aber ich finde es net. BITTE bITTE



edit:ich bin wirklich zu doof!!!!!!Ich habe den Link immer noch net gefunden! :oops:
Hi,

Direktlink geht nicht, glaub ich...
Auf der Startseite oben links auf Download klicken dann runter scrollen und auf "Hier klicken für den deutschen Download-Bereich", dann siehst du schon die FMS-Rubrik wieder anklicken und dann FMS-Programme und schon geht es los. Vorher musst du dich aber glaube ich kostenlos registrieren...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Waschbär »

klozz hat geschrieben:lol das ist doch alles alt, fragende personen die nicht beraten werden wollen o_O

wie es hier alle treffend formuliert haben ne sim ist da um crash-kosten zu reduzieren/spaaren und reflexe zu trainieren/automatisieren

mal nebenbei die FMS typen machen das in ihrer Freizeit, sie hätten auch was weis ich 30$ verlangen können...

für mich sind alle OpenSource'ler Helden ;)
Genau Reflexe haben ist wichtig und die kriegste nicht mit nem MS FLight Simulator nicht weil da die Flieger und Helis dem Manntragenden Originalen nach empfunden sind und deshalb auch so träge reagieren. Das hat mit Flugmodellen und dessen Steuerungsträgheit nicht im entferntesten mit zu tun.

Ich würde ja zugerne Plotters Gesichtszüge seehn wenn er nach 50 Stunden MS Flight Simulator den ersten realen Modellflugversuch macht und sich wundert warum das Modell schon nach 2 Sekunden statt nach 10 Sekunden abschmiert.

Ich bin Anfangs gerne mit dem FMS geflogen weil man da eher lockerer wird und sich auch mal was traut weil man nicht an die viele Zeit und das viele Geld denkt was man in das Modell gesteckt hat.

Comprende Amigo....

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
fizzz
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2006 09:12:09

#22

Beitrag von fizzz »

Hi Plotter ich kann auch nur sagen es kommt bei einem Sim nicht auf die Grafik an, sonderm wie das Model reagiert und da ist der FMS nicht schlecht und dann auch noch kostenlos. Zum üben find ich ihn wirklich gut. Und den MS Sim kannst wirklich mal vergessen für RC Flug.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“