Microsoft Flightsimulator 2004

Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#1 Microsoft Flightsimulator 2004

Beitrag von plotter »

Hallo,
ich überlege mir bei ebay den microsoft flightsim. 04 zu kaufen . Ich bin noch nie RC-Heli geflogen. Bringt der mir was oder ist der garnichts für Modellflieger ?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Plotter.

Wenn du wirklich gut üben willst, dann lade dir bei rc-sim.de den FMS runter und übe damit. Der ist wirklich gut und mein Frauchen hats damit jetzt sogar so weit geschafft, das Sie schon mehrere Flüge ohne Bruch geschafft hat... :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#3

Beitrag von plotter »

steurst du den auch mit tastatatur?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

das geht entweder per Maus, Joystick, Game Commander (damit steuer ich), Game Bird, Tastatur usw.

Ich habe mir dazu den Game Commander von Ikarus geholt, weil du dir da schon die ganzen Steuerbefehle schön einbrennen kannst und hast dann weniger probleme am realen Modell.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#5

Beitrag von plotter »

ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass ich mit diesem 5MBTeil was lerne ?!
higgy

#6

Beitrag von higgy »

plotter hat geschrieben:ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass ich mit diesem 5MBTeil was lerne ?!
Sehr qualifizierte Antwort.
Du fragst, die Leute helfen Dir und Du antwortest aufgrund einer Dateigrösse dir etwas nicht vorstellen zu können ?
Herzlichen Glückwunsch : 100 Punkte !


Was genau hindert Dich den FMS kostenlos zu testen ?

Warum fragst Du etwas, sagst selber Du hast keine Ahnung und stellst die ( sehr guten ) Ratschläge dann in Frage ? ? ?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Plotter

Du hast allgemein gefragt und ich habe dir gesagt wie es bei mir geht, bzw bei meinem Frauchen, und was man damit erlernen kann. das Fliegen an sich kannst du eh nur real lernen. So ein Simulator (egal ob der kostenlosae FMT, G3 oder sonst irgendeinem Simulator) kann dir nur helfen die Bewegungen und Abläufe zu trainieren, ohne das du Angst ums Modell oder einen Absturz haben musst.

Nicht mehr und nicht weniger.

So, mehr sage ich dazu nicht, nur: Mit dem MS Flight Simulator wirst du das wohl nicht schaffen.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#8

Beitrag von plotter »

es war ja nicht böse gemeint. ich habe den fms schon seit gestern abend und er ist für mich sprichwörtlich SCHROTT. Da haben mir sogar DOS Spiele frühers besser gefallen!
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#9

Beitrag von FPK »

plotter: das geht nicht um Gefallen sondern um Reaktionen zu üben :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#10

Beitrag von plotter »

ich sehe in diesem programm keine sinn. Das kann einfach NIE realistisch werden, dass müsst ihr zugeben.
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Datt wird der Flight Sim von Microsoft bezogen auf den Modellflug erst recht nicht sein.
Ich behaupte das mal als Besitzer von den Mircrosoft Versionen 2000 und 2002, die für den Modellflieger beide keinerlei Sinn machen. Und erst recht keinerlei Realitätsnähe beweisen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12

Beitrag von Kekskutscher »

hi
der microsoft flight simulator ist dann von nutzen wenn du echte flieger fliegen willst aber hat absolut nix mit modellfliegen zu tun.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#13

Beitrag von plotter »

ich sag mal selber fliegen in echt ist das Beste, auch wenn man viele Unfälle baut
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14

Beitrag von FPK »

Das kann kein Simulator leisten, wirklich realistisch zu sein. Ich verwende den Simulator, dessen Namen hier nicht genannt werden darf :) und der zusammen mit dem G3 als einer der besten Simulatoren gilt. Zwischen meinem Simulatorkönnen und dem echten Flugkönnen liegen Welten. Aber: durch die Übungen am Simulator versteuert man sich nie. Und das ist einfach einer der wichtigsten Punkte am Anfang beim Helifliegen: dass das Gehirn alles richtig umdenkt für Nasenschweben, Rücken schweben, Rückenrundflug, Seitwärts fliegen, Rückwärts fliegen etc. und dieses "Umdenken" kann man auch mit dem FMS trainieren.

Was die Unfälle angeht: ich glaube wenn Du ein paar Mal auf Ersatzteile und auf Zeit zum Reparieren bei schönstem Flugwetter gewartet hast, dann siehst Du das anders und wirst die Faustregel beherzigen, dass man in echt nichts probiert, was man am Simulator nicht im Schlaf kann :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#15

Beitrag von Kekskutscher »

moin
ein guter simulator ist schon recht realistich, wenn man am sim recht gut fliegen kann dann heist es noch lange nicht das man auch einen heli fliegen kann weil es auch zwichen den ohren stimmen muss.
im sim startet alles wieder von vorne aber real bleibt er liegen und da liegt das problem, real fliegt immer die angst und die kosten mit ansonsten sind die beid e schon recht na an der realität.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“