@Richard
japp, so ähnlich habe ich es gerade auch ziemlich lange gemacht. Oroo in der Hand, Holz drunter und Motor verschoben ...
Ich hoffe mich hat kein Nachbar gesehen
So wie ich das im Moment sehe, mit minimal geneigter Nase werde ich zwischen 40 und 50mm Fernwelle haben. Ich werde es irgendwo in der Mitte ansiedeln und hoffen dass es hier mal abtrocknet.
Dann auf die Rheinwiesen und mal probefliegen wenn dort nix mehr los ist. Halt möglichst weit weg vom Rhein
Zwei Punkte muss ich mir noch überlegen:
* Endbefestigung des Motors, nachdem Kabelbinder ausscheidet. Werde nicht mehr über dem RC-Schacht sein um einen durchziehen zu können.
Muss also was finden, was hält und die Hitze des Motors verträgt. Taugt da Strapping Tape??
* Ich stelle mir gerade die Frage, ob ich den Motor nicht auf eine weitere Lage EPP lege, um ihn höher zu bekommen, weil ich dann doch recht nahe an der Fernwelle bin. Kostet das nicht sehr viel Energie wenn die Fernwelle zu steil wird?
@Wolfgang Macht das Sinn, den Motor auf ein bisserl EPP zu setzen?
@All
Das bin ich meinem Oroo schuldig ...
An Alle die hier mitlesen ... Die Gedanken die ich mir hier mache, ob der Schwerpunkt passt, oder nicht, haben nichts mit dem Oroo oder dessen Konstruktion zu tun! Mir fehlt die Erfahrung und im Moment aufgrund von Regen die Flugmöglichkeit. Daher mache ich mir über alles Gedanken ... und davon zu viel.

Also davon bitte nicht abschrecken lassen!!
Grüsse,
Carsten