Opensource simulator für win und viele unix systeme:

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#106

Beitrag von tracer »

vielen vielen jahren
Bis dahin hat M$ doch eh wieder ganz viele mit Vista und DRM * vergrault.

* für mich: Digitalies Restriktions Management
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von tracer »

die meisten benutzen windows!
:-)
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#108

Beitrag von HolzingerM »

Flightbase hat geschrieben: also ich für meinen teil werde keinen windowssupport einbauen.
im gegenteil - ich hab die windowsspezifischen sachen aus dem code geschmissen, den ich geforked habe.
Hoch lebe Flightbase :D

Nieder mit Microsoft

Tschuldigung aber das musste raus!
Ich für meinen Teil nutze W***s ja nur gezwungenermaßen da ich manch spezielle Software leider noch nicht unter Linux zum laufen gebracht habe!

Werd mich jetzt mal um die 3D unterstützung meiner ATI Karte umsehen, und wenns klappt stehe ich natürlich gerne als Tester oder viellecht sogar mehr zur Verfügung!
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#109

Beitrag von Flightbase »

Dome hat geschrieben: und ich finds schon okay sich erstmal auf ein system zu konzentrieren
ich werde out of the box 2 systeme unterstützen: GNU/Linux und MAC (OS X 10.4 und höher).

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#110

Beitrag von tracer »

OS X
Somit wohl auch alle *BSD mit OpenGL Unterstützung.
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#111

Beitrag von Flightbase »

HolzingerM hat geschrieben: Werd mich jetzt mal um die 3D unterstützung meiner ATI Karte umsehen, und wenns klappt stehe ich natürlich gerne als Tester oder viellecht sogar mehr zur Verfügung!
Klingt toll - vorallem in anbetracht der tatsache, dass ati sich bein den linux usern entschuldigt hat (für den miesen support über viele jahre) und jetzt versprochen hat, jeden monat einen euen treiber zu releasen - was sie bis jetzt sogar eingehalten haben. die "8.28.8 display drivers" kamen am 19.8 raus - die 8.27.10 vor 3 wochen.

somit gibt ati jetzt richtig gas.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#112

Beitrag von Flightbase »

tracer hat geschrieben:
OS X
Somit wohl auch alle *BSD mit OpenGL Unterstützung.
vermutlich ja. werde ich aber nicht testen ;)

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#113

Beitrag von TommyB »

mibsoft hat geschrieben:Schwanzvergleich? :D
Nur die üblichen Kindereien...

Und mir ist eigentlich völlig wurst unter welchem OS eine
Software läuft - solange sie das macht was sie soll...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#114

Beitrag von mibsoft »

...und da sie unter Linux laufen soll macht kein Sim das, was er soll ;)
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von Flightbase »

ich glaube es ist an der zeit einen neuen thread für das projekt zu erstellen.
dort werde ich dann berichten, posten - veröffentlichen.

ich halte das mal für einen guten plan ;D

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von tracer »

Ich kann auch einfach den "Laberteil" in einen "Laberthread" aufsplitten :)
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#117

Beitrag von Quaxx »

Und weil das hier so viel Spaß macht, mache ich doch gleich mit :mrgreen:

~$ uname -a
Linux steffens 2.6.17 #1 SMP PREEMPT Mon Jun 19 21:11:40 CEST 2006 i686 pentium4 i386 GNU/Linux

~$ glxinfo | grep version
server glx version string: 1.4
client glx version string: 1.4
OpenGL version string: 1.5.6 NVIDIA 87.56
glu version: 1.3

~$ dmesg | tail -n 4
input: Code Mercenaries JoyWarrior24RC as /class/input/input8
input: USB HID v1.10 Joystick

Code: Alles auswählen

 on usb-0000:00:1d.2-2
input: Code Mercenaries JoyWarrior24RC as /class/input/input9
input: USB HID v1.10 Device [Code Mercenaries JoyWarrior24RC] on usb-0000:00:1d.2-2

:mrgreen:
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Björn P.
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2006 23:04:59
Wohnort: Hünfelden

#118

Beitrag von Björn P. »

Wie wär's wenn man da ein eigenes Unteforum hier einrichtet?
Und @Nik $Flightbase: Ich halt's echt nicht aus vor Neugier - lad doch bittebittebitte einen snapshot irgendwo hoch, ich möchte unbedingt sehen, was du da im Stillen fabriziert hast! :-)
Ich kann auch bestimmt schon etwas helfen beim Grobschliff aber ich muss das erstmal sehen und durchwühlen bevor ich einsteige - und das je früher desto früher.

Grüsse,
Björn


$ uname -a
MINGW32_NT-5.0 VAIO 1.0.11(0.46/3/2) 2004-04-30 18:55 i686 unknown
:roll:
Fläche: Ikarus Yak 54 (mit orig. Power-Schnurzz Marke "ER Corvulus")
Heli: T-Rex 450 XL CDE
Funke: Mx 12, Mode 2
Sim: AFPD

"...his flying and logic are erratic..."
www.peanuts.com
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#119

Beitrag von calli »

Apple kotzt mich auch an, die Updatepreise sind auch nicht nett. Der MiniMac meiner Freundin ist noch gar nicht so alt und schon wieder von neuer Software ausgeschlossen, BSD unterbau hin oder her, ich wär für die Beschränkung auf wirklich freie OS....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#120

Beitrag von Dome »

calli hat geschrieben:Apple kotzt mich auch an, die Updatepreise sind auch nicht nett. Der MiniMac meiner Freundin ist noch gar nicht so alt und schon wieder von neuer Software ausgeschlossen, BSD unterbau hin oder her, ich wär für die Beschränkung auf wirklich freie OS....

C
um sozusagen einen rund um freien sim zu kreieren, bei dem man nur die Hardware (sprich PC, Sender, Interface) brauch
ist doch nett :)
kann sich sozusagen jeder installieren der nen PC hat, suse kriegt wohl fast jeder installiert
;)
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“