Spaß mit dem Blade CP

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16

Beitrag von -Didi- »

Auch ich habe schon ähnliche Erfahrungen mit einem Shop vor Ort gemacht. Anstatt zu helfen, wollte man mir den Kleinen nur schlecht machen und mich dazu überreden was VIEL größeres zu kaufen.
Das mache ich sogar, aber nicht bei dem Händler *ätsch*

Jetzt, wo ich den Blade relativ gut kenne und auch einigermassen bewegen kann, weiß ich, dass er fliegt!
...und das sogar im Garten! :D

Jörg, kann los gehen!!
Melde Dich einfach via PN.


Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#17

Beitrag von DiTa »

Also... kannst auch nach Parchim kommen. :wink: Wir fliegen Blades seit 9 Monaten und sind total zufrieden (auch nach 4 Gallonen Rappi immer wieder gern).

Die Erfahrungen, die wir gemacht haben - egal, wo wir mit den Blades auftauchen, alle sind begeistert, dass es endlich mal einen Heli in der Größe gibt, der auch wirklich richtig fliegt. Fragt sich immer nur, was die Leute vorher gesehen haben.

Mal ein Beispiel: Letztes Wochenende Flugtreffen, diverse 50er und 90er helis am Bolzen, 3D, Rasenmähen na ja und das übliche halt.
Und dazwischen wir beide mit unseren Minis. Erste Frage von den 3D-Piloten: Was das denn??? Und das fliegt auch? Eh der hat ja sogar Pitch! Na ja, auf die Tour. Aber nicht böse sondern erstaunt und nett. Und wo blieben die Leute stehen und fragten sich dusselig? Na? Richtig, bei unseren Blades. Erst recht nachdem wir beide geflogen sind.
Unser Rappi stand übrigens daneben und die Piloten, die vorher wilde Sau gespielt haben, saßen auch dabei. Keine Fragen "wie fliegt ihr dies oder das" sondern, was habt ihr an den kleinen gemacht, damit sie fliegen? Antwort: Nüscht. Fliegt ausm Kasten. Okay, mittlerweile mit Lipo und ner anderen Haube, aber sonst keine Umbauten.

Also lange Rede kurzer Sinn... Fahr nach Kiel oder komm zu uns. Wir kriegen die Kiste schon in die Luft. Ich bin mir sicher, die ganze Aktion dauert keine Viertelstunde.

Gruß Dieter
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#18

Beitrag von burgman »

So, nun isses raus - Ich fahre morgen nach Kiel !
Alles wird eingepackt und los gehts. Alles per Hallofon abgekaspert. Tolle Nummer von Didi, mir zu helfen !

Bericht folgt... :-) grins ganz breit, freu wie Hulle... :mrgreen:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19

Beitrag von burgman »

...und er fliegt doch !
Ich war gestern in Kiel - und Didi muß "Mr. Red Bull" persöhnlich sein...
Bei ihm bekam mein Blade "FLÜGEL" !!!

Möchte mich hiermit recht herzlich bei allen bedanken, die sich mit meinem Problem auseinander gesetzt haben. Foto und ein Video folgt noch.

Vor allen Dingen bei Didi und Tanja für die spontane Hilfe und tolle Gastfreundschaft und das lecker Abendessen !

Ich hoffe, man sieht sich wieder und bleibt in Kontakt !!!

Vielen Dank, Jörg+++
Dateianhänge
Mein Blade mit Trainingsgestell und Didi's Twister am idyllischen See...
<br />Irgendwann fliegen wie mal drüberweg...  :-)
Mein Blade mit Trainingsgestell und Didi's Twister am idyllischen See...
Irgendwann fliegen wie mal drüberweg... :-)
IMG_0008.JPG (431.13 KiB) 527 mal betrachtet
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#20

Beitrag von Simba »

Hi
und Didi muß "Mr. Red Bull" persöhnlich sein
Heisst der nicht mit Nachname so.

Ich find es klasse das er sich bereit erklärt hat dir zu helfen !
Daumen hoch für Didi :thumbup:

Wo war denn das Problem ?

gruß Michael(der auf seine 4in1 wartet)
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21

Beitrag von -Didi- »

Hi @ll,
das war eine super Sache und hat mir auch sehr viel Spass gemacht.

@Jörg
Hoffe, der Kleine lebt noch! Die ersten Schwebeversuche sahen aber schon gut aus. :thumbright:
Ich habe mich am Anfang dusseliger angestellt.

Folgendes Programm haben Jörg und ich durch gezogen:
Jörgs Ankunft in Kiel gegen 15:30 Uhr.
Als erstes ab in die Halle meiner Arbeitsstelle und ersten Flugversuche mit Jörgs Blade.
Absolut nicht fliegbar. Haben wir auch auf Video aufgenommen. Der Kleine wippt unkontrolliert zackig hin und her.
Erste Massnahme: Zerlegen des Rotorkopfes vor Ort auf dem Hallenboden. *grübel* ganz schön fette U-Scheiben zwischen Blatthalter und Rotorkopf. Da stimmt was nicht. Nebenbei super nett unterhalten.
Danach nochmal getestet, aber absolut nicht flugfähig.
Um Jörg zu zeigen, dass der Kleine fliegen kann, habe ich ein paar Minuten Schwebeübungen mit meinem gemacht. Das funktionierte.

ES MUSS ALSO MÖGLICH SEIN!!!

Ab nach Hause und auf meine Werkbank damit.

Erste Eindruck:
Jörg hat sich super viel Mühe gemacht. Zwar ein bisschen viel Pitch, aber Spurlauf und sonstige Einstellungen alle super. Auch die Blätter waren, bis auf ein Stück Isolierband *lach* gut gewuchtet.
Lösung: Werksmässig fehlten die Scheiben zwischen Gummi und Blatthalter. Das hat Jörg selber auch festgestellt, aber viel zu dicke Scheiben montiert. Dadurch war zuviel Druck auf den Gummis (ein Schelm, der jetzt was böses denkt :D )
Die Blattlagerwelle war minimal krumm, haben wir aber mit den Fingern wieder gerade gebogen.
Passende Scheiben gesucht und mit etwas Silikonöl alles sauber montiert, Pitch auf -10/0/+10, Drehzahl geprüft. Während dessen haben wir Jörgs Akkus ans Ladegerät gehängt und ein komplettes Testprogramm durchlaufen lassen. Alles palleti, also ab ins Wohnzimmer und bei kurzen Schwebeversuchen noch die Einstellungen an der 4in1 etwas nachgeregelt.
Und siehe da: ER FLIEGT!!!!!!!!

Ein lachender sich freuender Jörg filmt und "gibt mir fünf"! YEAH, STRIKE! Es ist vollbracht.

Nach dem alle Akkus geladen waren, ging es gemeinsam zum dorfeigenen, am See gelegenen Fussballplatz. (@Jörg, ich hatte dir gesagt, du sollst die Badehose mitbringen *lach*)
Vorab haben wir noch festgestellt, dass wir beide die gleichen Quarze haben. Also nix mit gemeinsamen fliegen.
(Kann es sein, dass die meisten Blades mit der Frequenz 35,050 Mhz ausgeliefert werden??)
Bei absolut idealen Bedienungen (Sonne satt und null Wind) unter den wachsamen Blick der Kamera konnte Jörg das erstemal mit seinem Blade die ersten Hüpfer wagen. Ich muss sagen, das wird was!!!
Erschwerend kommt hinzu, dass bei diesen ersten Übungen, neugierige Feuerwehrmänner Jörg beobachtet haben. Also gleich mit Publikum *hut ab*
Nach dem der Akku leer war, durfte ich ein bisschen was zeigen.

Total happy gab es schliessend noch eine kurze Fotosession am See.

Bei lecker Shrimps (Danke an meine aller liebste sehr verständnisvolle Frau) und sehr netten Klönschnack (Übersetzt: Unterhaltung) haben wir erfolgreich einen super schönen Nachmittag/Abend verbracht.

@Jörg,
wie ich sehe, bist Du heil nach Hause gekommen.
Ich hoffe, wir können sowas mal wieder machen. Vielleicht dann mit ein paar anderen zusammen.
Es hat mir sehr viel Spass gemacht! Freue mich auf das (die) Video(s)!

DANKE FÜR DIE LUSTIGE UND NETTE ZEIT!!!

Lieben Gruß aus KIel
Didi (und auch von meiner Süssen)

Nachtrag:
Jörg...und falls es Dich beruhigt: ich habe heute meinen Kleine auch wieder mal verletzt. Morgens um 6 Uhr sollte man nicht im halb wachen Zustand Nasenschweben üben. Bei einer Notlandung :shock: habe ich im Idle-Up voll negativ Pitch gegeben und versucht, den Kleinen durch den Hallenboden zu drücken *lach*. ES GEHT NICHT!!
Da eine Kufe sich dabei verabschiedet hat (ist dafür anscheinend nicht ausgelegt :D ) hat der Rotor ein bisschen den Boden berührt und der Twister hat sich dabei selber etwas zerlegt. Ist aber nicht so dramatisch (Danke Messingpin!!)!
Morgen fliegt der Kleine wieder! :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
charly4371
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2006 20:13:44
Wohnort: Cuxhaven

#22

Beitrag von charly4371 »

Moin Moin !!

Ich möcht erstma sagen das mir das Foum echt gut gefällt !! Hab bisher für mich als Anfänger (Hab meinen Blade seid 28.07.06 *G*G*) schon echt gute Tips und anregungen gesehen !!

Kleine Vorgeschichte : Wie kam Charly zum Blade ??

Nen Kollege von mir hat sich vor 6 Wochen nen Heli bei Conrad bestellt und seidem hab ich meiner Freundin nur noch erzählt ich will nen Heli !! Sowas brach ich auch und schön immer am gucken bei Ebay usw......

Tja dann hat ich am 28.07 Geburtstag und meine Freundin stand mit dem Blade vor mir !!!! ( Hier haste was neues zum spielen ) Jaaaaaaaaaaaaaaaaa
( Ich glaub sie weiß gar nicht was sie da angerichtet hat HI HI )

Seidem versuche ich irgendwie mit ihm zu Fliegen bzw erstma schweben !!
Dat klappt aber alles nich so wie ich mir das vorstelle ( wobei ich nicht glaube das es am Heli liegt ) Hab bisher immer nur kleine Sprünge gemacht und das Landegestell bzw Rotoren gecrasht !!!

Nu meine Frage ich wohne in der nähe von Cuxhaven. Hab ja nu mitbekommen das burgman und sevenfifty in meiner nähe sind ! Wollt ihr euch nochma treffen ?? Könnte ich mich da anschließen ?? Ich muß mir unbedingt ma angucken wie man das richtig macht !! Hier bei uns im Landkreis bekommt man nämlich genauso nette anworten vom Fachhandel wie Burgman sie bekommen hat ( Kauf dir was ordentliches und so )

GLG

Charly
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#23

Beitrag von -Didi- »

Nen Kollege von mir hat sich vor 6 Wochen nen Heli bei Conrad bestellt und seidem hab ich meiner Freundin nur noch erzählt ich will nen Heli
Genauso war es bei mir auch!!!
Tja dann hat ich am 28.07 Geburtstag und meine Freundin stand mit dem Blade vor mir !!!!
Ich habe mir das Teil auch auch zum Geburtstag gewünscht.
Ich habe gezählt und meine Frau genervt.
Jeden Tag:" Nur noch 96x schlafen!", "Nur noch xxmal schlafen, usw..!"
Als es noch 33x schlafen war, hat meine Frau aufgegeben!!
Seit dem bastel, fliege und crashe ich den Kleinen fleissig.

Die Blattlagerwellen, Blätter und Wellen kann (und will) ich nicht zählen! :lol:
Aktuell warte ich unter anderem auf einen neuen Rahmen und sonstige ET.
Das gehört dazu!! Da heißt es manchml echt "DURCHHALTEN"!!

Treffen würde ich persönlich auch klasse finden!! *dafür*

Lieben GRuß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
charly4371
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2006 20:13:44
Wohnort: Cuxhaven

#24

Beitrag von charly4371 »

Na dann bin ich ja beruhigt das es dir ähnlich erging !! Ich denke ich bin noch zu hektisch mit dem Kleinen !! Hab heut grad neue Rotorblätter bekommen raufgemacht endlich wieder Fliegen HU HU und .....

schön gecrasht bei mir im Flur !! son m.... hmm

Mein Kollege und ich sind grad wie wild am suchen ob wir nicht irgendwo inne Halle können !! Das hat so alles nix und draußen ist mir noch zuviel Wind das schafft gar nix !! Wie hast du denn angefangen ?? Halle oder gleich draußen ??

Wär aber echt mal nen schöne Sache sich das von Jemanden mal zeigen zu lassen denn meine Kollege ist genauso ratlos wie ich !! Nur crashen macht ja auch kein Spaß !!

GLG

Charly
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#25 Sorry !

Beitrag von burgman »

Moin Charly !
Sorry - war im Urlaub... Daher lange nicht ins Forum geschaut.
Hey ! Cuxhaven iss ja nicht aus der Welt ! Könnte näher sein,
aber irgendwas iss ja immer... Von meiner Seite steht einem Treffen
nichts im Wege. Du hast ja sicher im Forum verfolgt, wie's mir erging.
Mittlerweil habe ich das Einstellen ganz gut drauf, EINEN längeren (20 Sek.) flug über den Gartenzaun (ungewollt) habe ich auch schon hinbekommen. Aber mehr ist es auch noch nicht. Ich übe und übe...
Wenn man sich austauschen könnte, wäre sicher vieles um einiges einfacher. Da sollte man mal überlegen, ob man sich mit Didi, Didl4 & Co und meiner Wenigkeit mal ein "Norddeutsches Minihelitreffen" veranstaltet. ...im kleinen Rahmen...
Überlegt euch das mal...
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#26 Ich bin sprachlos...

Beitrag von burgman »

Liebe Kinder gebt fein acht, ich hab' Euch etwas mitgebracht...

Hab ich doch heute geschraubt, und meinem Blade den 9T Motor
und 1320er Lipos gegönnt. Leute, was soll ich sagen...
Ein Unterschied wie Tag und Nacht ! Ich bin ja nun mit den NiMH'S
am Schweben-Üben gewesen... Naja, was man so Schweben nennt...
Nur action am Gierhebel, Schweissperlen auf der Stirn weil das Heck ewig
rum am drehen war. Das muß bei mir ausgesehen haben, als wenn ich Sahne schlagen will. Nur am rühren !
Und eben - mit den Lipos und dem 9er Motor: Goil, einfach nur goil !
Hab den Kreisel etwas an der 4in1 nachgetrimmt, der bei den orig. NiMH's
gar keine Funktion hatte, und ab gehts ! Gas rein, Heli geht suuuper
hoch ! Nur leicht abfangen, weil er minimal nach links weg will und gut is.
Wenn ich jetzt noch gegen den Wind gewinne, wird das was mit dem Schweben. Hossa ! Diese eine Lipo-Ladung hat jetzt mehr Spass gemacht, als alle 35 NiMH-Ladungen zusammen zuvor.
Also an alle, die mit dem Blade anfangen: Kauft euch ein paar Lipos (Danke Didi für den Tip mit den 1320ern), das Blade (Aerobatik) Tuningkit (da iss schon der 9T-Motor und die Kühlkörper drinne) und ab geht die Post...
Die Symetrischen Blätter lass ich erst mal im Koffer. Schwebe mit den profilierten original-Blättern weiter, weil die selbst schon Auftrieb erzeugen und die Flugzeit wohl noch mal verlängern.
Was ich jetzt noch brauche, ist mehr Platz. Unser Garten (Endreihenhaus) ist etwas klein. Und ich muß immer gucken, von wo der Wind kommt, um zumindest gegen den Wind schweben zu können... Von wegen abtreiben. Aber ich denke, das ändert sich mit den Lipos jetzt auch.

So, ich verschwinde jetzt - ICH GEHT NOCH FLIEGEN !! Töröööö !!!

Gruß, Jörg+++

Ps.: Sieht man sich am 1.-3.9. in Melle ?!?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benny06
Beiträge: 1
Registriert: 05.09.2006 03:41:12
Wohnort: Genthin

#27 Hab Ihn heute gekauft.

Beitrag von Benny06 »


Hallo mal an alle hier im Forum.Habe Mir heute einen Blade CP gekauft beim Händler.Hatte dann 2-3 mal versucht vom Boden abzuheben aber (Angst).Ganz vorsichtig probiert.Hab es aber nicht mal geschafft das er überhaupt abgehoben hat.Habe Mich einfach nicht getraut.Ist immer gleich zur Seite gehüpft wenn er kurz vorm abheben war.Und Ich dachte bevor was enzwei geht lass Ich es lieber.Aber ist wohl normal wenn man das erste mal versucht zu fliegen.Freue Mich auf jeden Fall das es solche Foren wie dieses hier gibt.Und Jungs wie euch mit einer gewissen Erfahrung.Fühle Ich Mich doch gleich gut aufgehoben.Also werd mal in den nächsten Tagen nen neuen Versuch starten.Gibt es noch irgend nen guten Tip das Ich auch mal vom Boden abhebe? Einfach mal trauen!!!! Nehme Ich an. :P :lol:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#28

Beitrag von -Didi- »

...und vorallem ein Trainingsgestell für die ersten Hüpfer benutzen.
Kostet nicht die Welt und hilft am Anfang sehr viel, die Crashkosten zu reduzieren.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#29

Beitrag von burgman »

Moin Benny06 !
Willkommen im Club !
Also der Blade fliegt wirklich. Ich wollte es auch nicht glauben, aber
Didi hat es mir gezeigt! Und nun schwebe ich zu Hause den Garten rauf und runter... Geduld, Geduld... Dann wird das was. Und immer dafür sorgen, dass Du genügend Rotorblätter liegen hast !!! Und mach Zusatzgewichte an die Paddelstange ! Dann ist der Blade nicht so zappelig ! Ein zappeliger Heli kostet einem Anfänger wie wir es sind nur
unnötig Geld und Nerven. Und das Landegestell, wie Didi schon schrieb ist Pflicht ! Also gut Flug !!

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#30

Beitrag von burgman »

Moin rundum !
Um diesen Fred mal wieder zu beleben:
Ich muß sagen, dass ich richtige Fortschritte mache.
Bin im Garten am Schweben wie ein Geisteskranker.
Ähm... Helipiloten müßen was am Kopf haben... :-)
Aber Spass beiseite: Mittlerweile gehe ich OHNE Trainingsgestell raus
zum Fliegen ! Iss das nichts ?!? Bin schon in I-Net am suchen,
womit ich meine Videos am besten von meiner alten HI8-Blaupunkt-Kamera
(analog) per USB auf den Rechner bekomme. Ich möchte euch die Filmchen
nicht vorenthalten. Ihr habt ja schliesslich mit mir gefiebert, als ich
mit meiner Bastelbude Blade nach Kiel gefahren bin. Und das Tamtam
voweg habt ihr ja auch hautnah mitbekommen. Also: Wenn jemand von euch
einen Tip hat, womit ich preiswert meine Videos überspielen kann
(die Bildqualität sollte schon ok sein), immer her damit !
Bin schon richtig heiss ! Meine Tochter hat heute morgen 3 schöne Flüge
gefilmt. Es war schön windstill und die Sonne scheint sich auch zu freuen,
wenn sie mich im Garten schweben sieht. Das Video müßt ihr sehen !
Bin wieder draussen. Hab noch 2 volle Lipos... :hello1:
Gruß, Jörg+++
Ps.: Was ist denn mit >charly4371< ?? Man liest nix mehr von ihm...
.......wollte sich doch mal mit mir/Didi treffen ?? Hm... Naja...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Videos“