Crown III zuckt

Antworten
marce
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2006 12:55:06

#1 Crown III zuckt

Beitrag von marce »

Hallo,

mein Crown III hat ca. 10 Lipo Ladungen geflogen und nun beginnt er im Schwebeflug zu "zucken". Zu beobachten ist, dass der Effekt nur bei laufendem Moto auftritt. Auch "zuckt" das Nick- und Roll-Servo ganz leicht, das habe ich aber in der Luft nicht beobachten können.

Mich wundert, dass der Effekt plötzlich auftritt. Folgendes habe ich bereits getestet: Sender getauscht, Kanal gewechselt, Empfänger ausgebaut und Antenne weit weg vom Riemen verlegt, keine Besserung.

Hat jemand eine Ahnung, warum das plötzlich kommt?

Motor: Align 420LF
Regler: Jazz 40-6-18
Empfänger: Graupner R16 scan
Gyro: GY-401

Grüße,

Marc
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 178
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#2

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Das selbe Problem hatte ich anfangs auch. Bei mir setzte auch noch der Align Steller kurzzeitig aus.

Ich habe hier gelesen, daß der Riemen zur statischen Aufladung neigt und dadurch mit Knackimpulsen den Empfänger stört.

Abhilfe war einfach: Der Crown hat ja schon viel Alu. Du brauchst nur eines der Heckwellenkugellager mit den Umlenkriemen elektrisch zu verbinden. Ich habe das Heckrohr an dan Klemmstellen blank gemacht. Unter den Schrauben habe ich dann selbstklebende Kupferfolie geklebt um die Klemmböcke des Hecks und den Halter für die Umlenkrollen zu verbinden. Am Heck geht die Folie unter das Kugellager. Ein Ohmmeter sagt nun Durchgang von dem Ritzel im Heck bis zu jeder Umlenkrolle und dem Motor.

So wird jede Ladung vom Riemen gleich kurzgeschlossen. Servozucken ist seitdem nicht mehr vorgekommen.

Besser als Folie geht noch Silberleitlack. Den kann man wie Farbe auftragen.

Für die Motoraussetzer mußte ich aber noch den Empfänger tauschen. Besser wäre es aber, keinen Align Steller zu nehmen.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
marce
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2006 12:55:06

#3

Beitrag von marce »

Hallo Rainer,

danke für die Antwort!

Interessanterweise passiert es im Freien kaum, nur in der Halle... Egal, ich werde über die Umsetzung Deines Vorschlags nachdenken.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
vielleicht liegt das daran das die Luft in der Halle trockener ist.
Und es deshalb zu einer höheren Aufladung kommt.

Ich verwende Balistrol um den Heckriemen zu schmieren. WD40 geht auch.
Mach ich so beim Rex und beim Ornith.
Keine Störungen und das System läuft leichter. Und bisher keinen Verschleiß am Heckriemen festgestellt.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

da das früher ging, wird u.U. einfach nur die Riemenspannung 'n Tick nachgelassen haben dass er nun schleift?

Riemen würde ich möglichst trocken laufen lassen - sonst hättest Dir ja gleich 'n Stinker holen können ;)

Aber das Erden macht immer Sinn, kostet nicht die Welt (und ist bei meinen - teils ehemaligen - Rexen mit CFK-Rohr immer gut gewesen - mein Lipoly zuck nicht - hat ALU-Rohr innen nicht eloxiert...)

Grüsse Wolfgang
marce
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2006 12:55:06

#6

Beitrag von marce »

Hallo,

das Pitchservo hat den Fehler verursacht (vermutlich Poti defekt). Servo getauscht, jetzt ist alles wie neu!

Marc
Antworten

Zurück zu „Robbe“