ich bin neu im Forum und möchte mich deshalb ganz kurz vorstellen. Seit einigen Jahren fliege ich „Fläche“ (Slowflyer, Parkflyer und Funflyer). Kürzlich hat mich der Helivirus gepackt und ich habe mir einen T-Rex 40 SE gekauft, den ich nun baue. Geflogen bin ich damit noch nicht

Zum Bau des T-Rex hätte ich einige Fragen:
1) Darf ich den Nullpunkt der Servos in der Fernsteuerung verstellen (damit die Servoarme schön horizontal sind), oder verfälsche ich dadurch die Mischanteile auf der Taumelscheibe)?
2) Hat jemand Erfahrung ob der Governor-Mode beim Pheonix 35 (entspricht Xenon 35) vernünftig funktioniert?
3) In diversen Forenbeiträgen habe ich gelesen, dass die Hebelarmlänge des Heckservos maximal 5 bis 6 mm betragen soll. Momentan habe ich 10 mm. Warum nur 5 mm? Der Kreisel nimmt doch eh den Ausschlag/Weg den er benötigt.
4) ich habe einen Align 430L Brushless-Motor. Würdet Ihr einem Helianfänger das 11-er oder das 13-er Ritzel empfehlen? Wird der Motor mit dem 13-er Ritzel sehr warm?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Marc