Laden von 4S2P-Packs

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Kann man das vernachlässigen oder hat jemand schon solche Erfahrungen machen können?
Dadurch, dass sie parallel geschaltet sind, gleichen die sich ja automatisch aus.
dangei

#17

Beitrag von dangei »

Japp, du Hast recht, schafft sonst nur schwer einen Ausgleich.

Und japp, du hast recht auch: 1P ist besser.
dangei

#18

Beitrag von dangei »

DANKE @Tracer
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#19

Beitrag von paddres »

Hi,

na dann erst mal Danke für die vielen Antworten! Jetzt ist mir das klarer, also reicht mein Ladegerät, das bis zu 5 Zellen laden kann und der Balancer (auch bis 5 Zellen) reicht auch.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“