Kommentare: Baubericht Oroocoba

Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#121

Beitrag von leaner »

sooo ... heute war es dann mal wieder so weit, mein Oroo hatte Ausgang :) Leider etwas spät, da es doch schon etwas windig war.

Wie immer mit 3/4 Gas gestartet und mehrere Runden um den Platz gedreht. Wenn der Oroo auf mich zu kam hat er aufgrund des Windes recht zügig an Höhe gewonnen, was mich ziemlich nervös gemacht hatte ... so hoch musste ich noch nie schauen um meine Flieger zu sehen :oops: War aber kein Problem, da sich mein Oroo bei vorsichtigen Knüppelbewegungen sehr ruhig verhält. Wieder auf "normale" Höhe zu kommen war kein Problem.

Nach ca. 4 Minuten um den Platz fliegen hat dann der Wind zu einer recht harten Nasenlandung in der Wiese geführt. Ging für mich zu schnell. Konnte nix mehr gegen machen.

Schaden: nix ernstes 8)

Die gelbe Fernwellenabstützung ist gebrochen und wird durch eine etwas dickere aus EPP ersetzt. Die Dachleitwerke sind abgeflogen und werden einfach wieder drauf geklebt und der Motor auch wieder.

Erstaunlich, bei dem Einschlag.

Nach dem vierten (und bisher längsten) Flug (und ohne jemals vorher außerhalb des Sims eine Fläche geflogen zu haben) gewöhne ich mich an den Oroo und wie er reagiert ... Einfache Runden (ohne Rollen, Loops oder sowas) gehen ziemlich problemlos. Freue mich schon auf den nächsten Flug, hoffentlich morgen :)

@Richard
macht schon spaß das teil gelle *ggg* .
Japp und wie :) Freue mich schon drauf wenn meine Hubis wieder alle fit sind ... der Oroo ist die gesuchte und willkommene Abwechslung zum schweben üben ;)

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#122

Beitrag von Richard »

naja ich hab net so toles derzeit zu berichten.. wie ihr wisst ist er das letzte mal schon so gut wie geflogen .. bis auf feintrimmung...dann andere welle neues depron, neue schläuche schwerpunkt neu.. :cry: :cry:

...genauso wie vor dem umbau der erste flug, das dinge geht net und wenn dreht welle im gummi durch trotz kleber..oder wnens fliegt mit arsch nach unten und volle ziehen..kapier ich net wenn ich das daheim ausbalanciere passt alles im flug 0 nix mehr ..(akku ist daheim auch im flieger beim ausblancieren)...

nach 4x wegwerfen hab ich heute drauf gesch*** und bin heimgefahren....

1. Welle darf nicht mehr durchdrehen was unweigerlich zum leistungsverlust führt dadurch mißerable flugleistung...
2. Schwerpunkt grob einstellen und erfliegen...dauert minimum 1 tag
3. nervenarzt aufsuchen (habe ich schon)
4. wenn gar nix geht luft holen und heim fahren und mal entspannen


...aber mal gucken morgen nochmal herumbasteln das welle mal haltet dann 2-3 std. herumprobieren.. da sproblem ich hab so ne besch. "wiese" da macht das ganze keinen spaß..jedesmal holen...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#123

Beitrag von ER Corvulus »

Hast denn mal so ein Dreieck reingemacht?

Mit dem Welle durchdrehen kapier ich nicht, das Ding geht bis ca 100W Wellenleistung locker...
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#124

Beitrag von leaner »

hmmm ... bei mir dreht die Welle auch bei Vollgas nicht durch. Was ich aber gemerkt habe ist, wenn die Welle nur ein bisserl zu kurz ist, egal ob auf Seiten des Motors oder des Props, geht Leistung flöten weil der Schlauch "verrutscht". Er verzieht sich irgendwie. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Habe jetzt aber die Welle so lange, dass auf jeder Seite so gut wie kein Platz mehr ist und seit dem auch keine Probleme mehr. Zumindest nix, was ich merken würde ...

Wann immer ich die Welle aus dem Schlauch ziehe ersetze ich ihn nachher. Irgendwie sietzt die Welle dann nicht mehr so saugend ... kann aber auch daran liegen wie ich mich immer anstelle die Welle rauszubekommen :oops: :)

Schwerpunkt ist bei mir zu Hause knapp hinter den Servos bei ca. 101,5mm. Wenn mein Oroo fliegt sieht er eigentlich nicht hecklastig aus ... ich werde versuchen die nächsten Flüge mal ein kleines Video zu machen. Vielleicht irre ich mich ja auch. Aber ich muss eigentlich kaum Höhe ziehen, damit er fliegt ...

Hast Du mal versucht die Welle (jetzt also die vom Motor) mit CA oder Epoxy zu verdicken, bevor Du sie in den Schlauch steckst?

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#125

Beitrag von Richard »

ER Corvulus hat geschrieben:Hast denn mal so ein Dreieck reingemacht?

Mit dem Welle durchdrehen kapier ich nicht, das Ding geht bis ca 100W Wellenleistung locker...
Naja DReieck ?? "Auer Tortenecken" ??....

Motor ist ein G310 der hat vorne auf der Welle riffen damit das ritzel net durchrutscht....

Wenn ich den wegschubse mit halbgas 1mm hr geht der dann in einer parabel in den acker geb ich vollgas geht er entweder gerade weg oder im winkel wie am video ersichtlich dem vorigen.. sobald der akku aber unter 3/4 seiner kapazität hat gehts fast nicht mehr zu fliegen.. hlabgas geht meiner gar nicht da er sofort anfängt zu sinken ....

.... bis er unten ist.. wenn ich oben (wenn er mal oben ist) den schalter umlege das die Ruder gerade sind geht er im steilen winkel nach unten... im normallfall sollte er bei 0° ja trotzdem gerade fliegen....

welle werde ich morgen mal etwas dicker machen, schwerpunkt lasse ich mal so denke meine Drehzahl ist zu schwach... obwohl er eigentlich auch ohne motor runter segelbar sein sollte (war mit nuri auch am hang segeln früher)...akku laden und dann mal testen..eventuell ist kumpel mit dabei wenn wetter passt ...video machen...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#126

Beitrag von ER Corvulus »

ER Corvulus hat geschrieben:Hast denn mal so ein Dreieck reingemacht?
Richard hat geschrieben:Naja DReieck ?? "Auer Tortenecken" ??.......snip....
Richard
ER Corvulus hat geschrieben:@Richard:
mit dem Sturz verstellen kenne ich zwar nicht, aber wenn Du diesn gelben Halter einfach mit einem 3-eckigen Stück Depron/Balsa/Granitküchenarbeitsplatte nach vorne abstützt? Denke mal, der Halter verschiebt sich durch den "Wind"/Schub und dann kann/muss die Welle wandern, nicht die welle wandert und zieht den Prop mit..

@Carsten: Wenn der Schlauch heiss wird, ist irgendwas faul... soooo heiss sollte ein E-Motor gar nicht werden...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#127

Beitrag von Richard »

*lol*

nö der ist abgstützt durch nen epoxy verklebten zahnstocher da bewegt sich nix mehr!! :) anstatt dem dreieck ;) ...

Motor ist ein nigel nagel neuer 310er vom picolo..der glüht nach 4min laufzeit..nach 2 kannst ihm nciht mehr angreifen...bringt aber trotzdem drehzahl...sofern er guten kontakt zur welle hat...

werd mal gucken was ich da noch habe den mitgelieferten habe ich auch noch ... zur not ...oder BL *ggg* ... dazu müßte cih mir aber ne motorhalterung basteln außerdem habe cih keine kleinen BL regler für nen 400DH ..

Von meiner Bleriot habe ich ncoh Motor und Getriebe ..puhh das teil ist alt...

mal gucken was ich heute schaffe, würde mich aber freuen wen ich mal stressfrei und entspannt damit herumtanzen könnte (wie beim video der vorletzte flug :) .. anstatt immer wegwerfen -holen und oder herumrätseln was sein könnte.....oder ich ändern könnte...

aber mal sehen.....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#128

Beitrag von ER Corvulus »

400er DH ist irrsinn für das Ding - zu viel Leistung für den falschen Prop - UPM/V zu hoch. Lieber einen Feigao (wie er im FP-Pic benutz wird, kurzen 20er mit 2000-2200 UPM/V) oder einen CDR - den kannst u.U auch direkt ins Heck machen - wiegt ja nicht soo viel.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#129

Beitrag von leaner »

@Richard
und, konntest ein bisserl fliegen? Hat bei Dir das Wetter mit gespielt? Bei mir leider nicht ...
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#130

Beitrag von johann »

ER Corvulus hat geschrieben:400er DH ist irrsinn für das Ding - zu viel Leistung für den falschen Prop - UPM/V zu hoch.
Grüsse Wolfgang
Zu viel? :lol: Da fängt der Spaß doch erst an, sollte endlos senkrecht gehen und das bei einem Speed :shock:

Aber die Akkus passen ja nicht etc, also schnell wieder vergessen.

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#131

Beitrag von ER Corvulus »

Dass ist keine "Rennsemmel" vom Schlage einer MFB oder Mini-Ralf - das ist ein Combat-Flieger! Für richtig Schnell ist das Profil zu viel zu dick. Senkrecht ist ja OK, aber das geht auch mit Günther oder 6x4/7x4... eine 3x3 ist für hohen Standschub eher kontraproduktiv.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#132

Beitrag von leaner »

hmmm ... also auch auf die Gefahr hin hier mittlerweile alle zu langweilen :oops: ...

Aber heute war ich mit meinem Oroo wieder draußen ... Akku war zwar nicht ganz voll, aber für ca. 6 Minunten reine Flugzeit (2/3 Gas) mit 4 mal landen hat's dann doch gereicht :) Kurven wurden schon besser ... Schwerpunkt ist noch ein bischen weiter hinten, so dass ich die Leitwerke auf 0 Grad eingestellt habe ... leider ziehe ich immer am Höhenruder, weil ich Angst habe er fällt runter :oops: ... aber das wird sich die nächsten Flüge mit Sicherheit geben ...

Das nächste Mal mache ich dann auch mal ein paar Bilder im Flug oder ein schlechtes Video mit der Digi-Cam :)

Heute ging auch alles Bruchfrei von statten ... einfach nur genial der kleine :) Rolle habe ich heute auch wieder gemacht. Angefangen habe ich freiwillig, dann Schiss bekommen aber der Oroo wollte trotzdem ;) Schon schööööön :) Kurz nach der Rolle zwar ab in die Wiese, aber nix passiert ;)


Morgen geht's dann wieder mit vollem Akku an den Start ... heute wird's leider nix mehr.

Edit @Richard
Bist Du sicher, dass Du an der richtigen Stelle schaust? Nachdem mein Akku gerade doch nicht leer war, bin ich nochmal auf Erkundungsflug gegangen (endete mehrfach hart in der Wiese). Bei mir drehte die Welle im Prop durch. Der war zwar geklebt, aber durch die harten Landungen scheint sich der Kleber zu lösen ...

Grüsse,
Carsten

P.S.: Ab jetzt heißt es fliegen lernen :)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#133

Beitrag von leaner »

hah ... habe heute das schöne Wetter ausgenutzt (vor allem, als der Wind mal für ne halbe Stunde nachgelassen hat) und bin mit meinem Oroo endlich mal wieder fliegen gegangen.

So langsam gewöhne ich mich an ihn und heute hat es richtig gut geklappt. Einmal starten und schauen in welche Richtung er weg will und nachgetrimmt ... wie beim Hubi :) Dann konnte ich ein paar richtig schöne Runden drehen, bis der Wind hier und da aufgrund mangelnden Flugkönnens zu einer harten Landung führte :oops:

Hatte heute auch diverse Funkstörungen ... komisch eigentlich. Ob mein Empfänger durch die harten Einschläge in der Wiese was abgekommen hat?! Ich werde es bei den nächsten Malen heraus finden ...

Nachdem ich auf einem Parkplatz mit Wiese fliege, sind hier und da Zuschauer nicht auszuschließen ... ein erstaunter Aufruf wenn der Oroo spektakulär in die Wiese crashte wich manchmal einem noch erstaunteren Ausdruck, als ich nur die Leitwerke wieder angeklebt habe und weiter geflogen bin ;)

Einen "Schaden" habe ich aber dennoch zu beklagen (siehe Bild) ... aber kein Problem, dank der letzten GSP - Care-Packet-Lieferung (danke Wolfgang ;) ) habe ich alles da ...
Meinen Motorhalter werde ich noch leicht verändern, damit ich den Motor mit 2 Kabelbindern (einen vorne, einen hinten) sichern kann ...

Sobald ich wieder eine Speicherkarte für meine Digi-Cam habe, gibt es auch mal ein schlechtes Video :)

Grüsse,
Carsten (dem die Fliegerei immer mehr Spass macht)
Dateianhänge
welle.jpg
welle.jpg (47.67 KiB) 518 mal betrachtet
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#134

Beitrag von ER Corvulus »

Na freut mich, dass nun besser klappt - auch mit dem fliegen!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#135

Beitrag von Richard »

öhmmm? leaner ,

hast du auch schon das "Tuning" teil für den Oroo, durfte es mal bei mir anbringen (erster ???) , genial da dreht sich nix durch mehr da reisst nix ab... jo mein flug sofern man das gezappel nennen kann ;). endete in ner tragödie ok alles geklebt nur servo getriebe ist hinüber.. (bayrische wiesen härter als össi wiesen ?) ;) ...

meiner geht ja schon wie ne Sau mit dem 310er .. aber in wolfgang seiner geht "obersaumäßig" ...dachte bevor er weggeworfen hat ha jetzt filme ich mal slow motion mit dem dicken profil geht der net so schnell... jo denkste ;)... aber am video eh gut zu erkennen kleiner flitzer trotz "Wurstsemmel Profil" , freu mich auf 2007 wenns wetter passt usw usw. Oroo Combat.... zu 3 ?? vielelicht haben ja andere auch ncoh so ein teil bis dahin :mrgreen:

Derzeit bastle ich an der EGE möchte noch dieses Jahr in die Luft damit , gleich mal ein Danke an das Motor-Getriebe Service von ErCorvulus, aber auch die Idee mit den Licht und den Stecker an den flächen....mit was kann ma den EGE lackieren .. zumindest einige farbtupfer ....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“