XL auf Direktanlenkung umbauen - gleich langes Rollgestänge?

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

.. na dann bin ich ja beruhigt. Wollen ja nicht den Thread verwässern ;)
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#17

Beitrag von heliflex »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt lange hin und her überlegt, was wohl die bessere Version sein soll. Letztlich bin ich bei der Huckepack-Version gelandet.
Das Werk habe ich gestern vollbracht.

Ein Hauptgrund für diese Entscheidung war, dass ich beliebige Servos verbauen kann. Bei der Rücken-an-Rücken-Version sollte die Einbautiefe möglichst gering sein, weil sonst alles zu breit wird.

Die unterschiedliche Gestängelänge der beiden Rollservos wirkt sich zumindest optisch nicht auf die Taumelscheibe aus (fährt waagrecht auf und ab, ohne zu eiern). Geflogen bin ich noch nicht.

Eure Beiträge und Gedanken war sehr hilfreich für mich. Ein besonderer Dank geht an Smacks, der mir gute Bilder für den Umbau lieferte.

Gruß Heinz 8)
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

Obs gut funzt, merkst du, wenn du (Nick+Roll 0) die Paddel (Paddelstange waagerecht) ganz leicht zwischen die Finger nimmst und dann an der Funke "mittelschnell" von Pitch - nach Pitch + durchziehst - mit etwas Gefühl merkt man da minimales Eiern der TS (durch falsche Wege und/oder Geometrie) beim hoch bzw runterlaufen sehr gut - besser als mit der Libelle drauf und gucken.

Geht aber nur wirklich gut, wenn die Kugeln/Pfannen leicht gehen/gut eingelaufen sind.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Wollen ja nicht den Thread verwässern
Sowas wird ja hier auch mit Höchststrafe geahndet :)

[Die Admins kümmern sich hier doch eh um nix :-) ]
Benutzeravatar
Smacks
Beiträge: 20
Registriert: 17.01.2006 08:09:10
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Smacks »

Ein besonderer Dank geht an Smacks, der mir gute Bilder für den Umbau lieferte.
:oops: Bitte, gerne!!!

Da fällt mir ein, das ich Dir eigentlich noch weitere Bilder versprochen hatte :shock:
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#21

Beitrag von heliflex »

Hallo Smacks,

die Bilder aus Deiner Gallerie waren eigentlich ausreichend.
Ich habe den Servokasten etwa 5 Millimeter höher gesetzt, somit konnte ich ihn mit 4 Schrauben am Chassis befestigen. Der Servokasten liegt an den 4 gekürzten Streben auf.

Gruß Heinz 8)
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“