Neuer Rex 600

Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#16

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

hier schon mal ein paar Bilder vom Erstflug. Vielen Dank an den Loisl, der so unerbittlich fotografiert.

Harry
Dateianhänge
Ladetechnik
Ladetechnik
IMG_0971.jpg (149.53 KiB) 240 mal betrachtet
Und so sieht der Pilot beim Erstlug aus
Und so sieht der Pilot beim Erstlug aus
IMG_1037.jpg (98.77 KiB) 129 mal betrachtet
Da fliegt er nun in freier Wildbahn
Da fliegt er nun in freier Wildbahn
IMG_0923.jpg (16.62 KiB) 154 mal betrachtet
Also gut, nach Beschwerden von den Zuschauern wurde mit Haube geflogen
Also gut, nach Beschwerden von den Zuschauern wurde mit Haube geflogen
IMG_0607.jpg (63.22 KiB) 157 mal betrachtet
Das erste mal in der Luft, ertmal noch ohne Haube
Das erste mal in der Luft, ertmal noch ohne Haube
IMG_0566.jpg (176.33 KiB) 205 mal betrachtet
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#17

Beitrag von ingo777 »

Das Gesicht sagt mehr als 1000 Worte... Ich will auch einen!!

Ingo
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

Hi Harry,

das is ja mal ein fettes Grinsen.

Wir sehen uns hoffentlich am kommenden Wochenende beim Heliclub Salzachtal.

Möchte gerne ein paar Videos machen.

Also schön vorsichtig bleiben, damit der Heli am Wochenende noch einsatzbereit ist ;).


Bis denne

Harald
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#19

Beitrag von HarryMuc »

Hallo Harald,

RHF Treffen Sued steht schon lange in rot geschrieben im Terminkalender, sozusagen als Pflichtveranstaltung :) Wir kommen vorraussichtlich zu viert, erstmal am Samstag. Sonntag wird dann spontan entschieden.

Ich werde mit dem neuen Heli bis dahin sehr vorsichtig sein ;) Schon aus eigenem Interesse ;)

Viele Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#20

Beitrag von HarryMuc »

So,

das Video vom Erstflug ist fertig. Nichts besonders aufregendes, aber er fliegt :)

http://www.heligaudi.de/downloads/TRex6 ... stflug.wmv

Harry
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Loisl »

Grats an MAC, schönes Video!

:prima:
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Quaxx »

Der Balancer auf dem Ladetechnik-Foto sieht selbstgebaut aus... Gibst dazu irgendwelche Infos? :mrgreen:

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von labmaster »

Quaxx hat geschrieben:Der Balancer auf dem Ladetechnik-Foto sieht selbstgebaut aus... Gibst dazu irgendwelche Infos? :mrgreen:

Steffen

Der Balancer auf dem Foto dürfte der mittlere hier auf dem Bild sein:

Bild
FP-2Balancer FlightPower Cell Balancers für 2s-6s EVO 20 packs

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#24

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

ja genau ist der Balancer wie Walter schon geschrieben hat. Ist kein Eigenbau.

Gruesse,
Harry

PS: Gestern haette der grosse Rex ausgeloest durch meinen Uebermut beinahe Bekanntschaft mit einem grossen Busch gemacht :shock:
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#25

Beitrag von Heli_Freak »

Flightpower stellt übrigens demnächst auf einen neuen Balancer-Stecker für das V-Balance-System um:

http://www.flightpower.co.uk/indexAug08_2006.html
http://www.flightpower.co.uk/acatalog/V-Balance.html
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

Flightpower stellt übrigens demnächst auf einen neuen Balancer-Stecker für das V-Balance-System um:
Na super.
Also wieder neue Balancer kaufen?
Habe jetzt schon 4 Verschiedene hier :(
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#27

Beitrag von mibsoft »

Hoch lebe DIN, ISO & CO. ...
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#28

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Flightpower stellt übrigens demnächst auf einen neuen Balancer-Stecker für das V-Balance-System um:
Na super.
Also wieder neue Balancer kaufen?
Habe jetzt schon 4 Verschiedene hier :(
Es wird wohl Adapter in beide Richtungen geben.
So richtig revolutionär klingt das mit dem V-Balancer ja auch nicht gerade. :roll: Immerhin ist der Preis recht attraktiv, wenn die Technik hält, was man verspricht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#29

Beitrag von ER Corvulus »

Naja, sind halt dickere Balancer-Kabel am Akku (notwendig?) um die höheren Ströme zu verkraften... habe noch nicht ganz verstanden, ob die nun Einzel-Zellen übers Balancer-kabel laden oder einfach nur bischen höhere Ströme ableiten...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“