ECO 7 geht mit neuer Fernbedinung nicht mehr

Antworten
Carbon
Beiträge: 14
Registriert: 26.02.2006 17:13:48
Wohnort: Essenbach, Bayern

#1 ECO 7 geht mit neuer Fernbedinung nicht mehr

Beitrag von Carbon »

Hallo,

mein Eco 7 von Ikarus hat immer gut funktioniert, jetzt habe ich eine neue Fernbedinung vorher MC 19, jetzt MC 22 und nun geht der Heli nicht mehr.

Das einlernen der Gigatronik klapt problemlos aber dann blinkt am Heli das rote LED und er macht keinen Mucks mehr?

Hilfe

Grüße Florian
Piccolo V2, Eco7 JR, Modellsegelflug und Elektrogroßmodelle
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#2

Beitrag von Helix »

Hallo,

ich kenne den ECO7 und die Besonderheiten dieser Gigatronik (was ist dass - all-in-one-Board?) nicht.´

Gehen wir mal davon aus, dass es einer Regler gibt, der ein BEC hat und damit den Empfänger versorgt. Dann ist in den meisten Reglern eine Schutzschaltung vorhanden, die verhindert, dass der Motor unkontrolliert anläuft. Beim Akkuanstecken muss der Regler immer auf AUS stehen, sonst initialisiert der nicht und gibt das BEC nicht frei. Hast Du die Möglichkeit am Empfänger einen separaten Empfängerakku zu stecken. Dann probier mal, ob damit Deine Servos laufen. Wenn nicht, gibt es kein Signal. Dann wäre möglich:

- falscher Quarz,
- HF-Modul am Sender nicht gesteckt
- Akku leer
- Stecker am Empfänger falsch herum gesteckt
- u.s.w.

Ich habe auch eine MC-22. Da kann man unheimlich viel einstellen. Hast Du Deine Schalter, Trimmer u.s.w. auch richtig zugewiesen. Bei der MC-22 ist gegenüber älteren MC-Sendern Gas (K1) und Roll (K6) getauscht. Wie ist das bei der MC-19?

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

sonst initialisiert der nicht und gibt das BEC nicht frei.
Das habe ich vor kurzem schonmal hier gelesen.

Wie soll das funktionieren?

Wenn das BEC keinen Strom gibt, kann der rx kein Signal geben, somit auch der Regler nicht initialisieren.
=> Ein Teufelskreis :)
Benutzeravatar
TommyZ
Beiträge: 194
Registriert: 29.04.2006 02:00:31
Wohnort: zwischen München und Augsburg

#4

Beitrag von TommyZ »

Hallo Florian,

hast du die beiden Schalter mit eingelernt?
Wenn ja, funktioniert die Gigatronic wenn du die weglässt?

Grüße

Tommy
mein Flugpark:
Lama2
T-Rex 450XL cde, Alu, CFK, DH400, Tsunami30
Funke: FF-7
(Übung macht den Meister, mal sehen wie lang das dauert)

mein Tierpark:
1 Hund (Dalmatiner) und wieder 1 Barsoi :)
1 Pferd
Carbon
Beiträge: 14
Registriert: 26.02.2006 17:13:48
Wohnort: Essenbach, Bayern

#5 mit Schalter

Beitrag von Carbon »

Hallo,

ich habe es mit Schalter probiert, wie lerne ich die Gigatronik ohne Schalter an? Einfach befor ich die Schalter anlerne mit Pitch das Setup abschliesen?

Wie ist dann der Heckrotor eingestellt, Headinglook oder normal?

Grüße Flo
Piccolo V2, Eco7 JR, Modellsegelflug und Elektrogroßmodelle
Benutzeravatar
TommyZ
Beiträge: 194
Registriert: 29.04.2006 02:00:31
Wohnort: zwischen München und Augsburg

#6

Beitrag von TommyZ »

Hallo Flo,

richtig

einfach anstatt die Schalter anzulernen das Setup abschliesen.
Der Heli ist dann immer auf Headinglock.

Die Frage war auch mehr als Test gedacht. wenn es ohne Schalter funktioniert liegt es an der Schalterfunktion der Funke.
Die Schalter müssen beide als Analogkanal geschaltet sein, also wie wenn du damit am Empfänger einen Servo ansteuern würdest. (z.B. Fahrwerk
o.ä.)

Grüße

Tommy
mein Flugpark:
Lama2
T-Rex 450XL cde, Alu, CFK, DH400, Tsunami30
Funke: FF-7
(Übung macht den Meister, mal sehen wie lang das dauert)

mein Tierpark:
1 Hund (Dalmatiner) und wieder 1 Barsoi :)
1 Pferd
Carbon
Beiträge: 14
Registriert: 26.02.2006 17:13:48
Wohnort: Essenbach, Bayern

#7 Danke

Beitrag von Carbon »

So,

das Einlernen ohne Schalter hat funktioniert, jetzt geht mein Heli wieder. Aber wie mache ich aus meinen Schaltern Analogkanäle?

Grüße Flo

Noch drei Tage dann bin ich in Aspach :P
Piccolo V2, Eco7 JR, Modellsegelflug und Elektrogroßmodelle
Benutzeravatar
TommyZ
Beiträge: 194
Registriert: 29.04.2006 02:00:31
Wohnort: zwischen München und Augsburg

#8

Beitrag von TommyZ »

Hallo Flo,

schau mal hier, da beschreibt einer das mit ner Graupner Funke.
Ich hab ne FF-7 und da gehts im Menü.

http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... art=2&vc=1

Grüße

Tommy
mein Flugpark:
Lama2
T-Rex 450XL cde, Alu, CFK, DH400, Tsunami30
Funke: FF-7
(Übung macht den Meister, mal sehen wie lang das dauert)

mein Tierpark:
1 Hund (Dalmatiner) und wieder 1 Barsoi :)
1 Pferd
Antworten

Zurück zu „Ikarus“