3-Blatt Flotte
#1 3-Blatt Flotte
So nun einmal ein paar Bilder meiner Dreiblättrigen Flotte

- Dateianhänge
-
- 100_0948.JPG (892.67 KiB) 909 mal betrachtet
-
- 100_0949.JPG (917.58 KiB) 923 mal betrachtet
-
- 100_0951.JPG (1000.26 KiB) 949 mal betrachtet
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Wünderschöne Modelle, echt super. Mal eine Frage zu den ersten zwei Helis ? Sind das die von rc city? Braucht man für den Dreiblattkopf eine virtuelle Taumelscheibenverstellung oder ist dies bei den Anlenkungen schon berücksichtigt. Und wie läuft die Einstellung von 2 Dreibalttköpfen?
Fliegt sich ein Dreiblattkopf sehr viel anders als ein Hiller-System?
Über das Thema ließt man leider recht wenig, obwohl es doch so interessant ist.
Über das Thema ließt man leider recht wenig, obwohl es doch so interessant ist.
#7
Das sind die Helis von RC-City.
Die fliegen sich gut, haben allerdings die tendenz zum aufbäumen im Vorwärtsflug. Da muß man halt ein wenig drücken, die Steuerreaktionen sind sehr direkt, eine virtuelle Verdrehung ist nicht erforderlich.
Die drei Helis haben alle das gleiche Chassis nur mit dem passenden Rumpfset ausgestattet sind. Die Modelle können auch mit dem Hornet Paddelkopf ausgestattet werden- aber das ist ja dann nicht mehr Scale.
Tschüß Tilo
Die fliegen sich gut, haben allerdings die tendenz zum aufbäumen im Vorwärtsflug. Da muß man halt ein wenig drücken, die Steuerreaktionen sind sehr direkt, eine virtuelle Verdrehung ist nicht erforderlich.
Die drei Helis haben alle das gleiche Chassis nur mit dem passenden Rumpfset ausgestattet sind. Die Modelle können auch mit dem Hornet Paddelkopf ausgestattet werden- aber das ist ja dann nicht mehr Scale.
Tschüß Tilo
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#8
Hi Tilo, altes Haus
Schöne Bilder von deinen Helis.
Momentan laufen noch einige Vorbereitungen, aber hier schon mal der Anfang der Konkurrenz

Schöne Bilder von deinen Helis.
Momentan laufen noch einige Vorbereitungen, aber hier schon mal der Anfang der Konkurrenz
- Dateianhänge
-
- t_kopie_von_img_9432_197.jpg (20.38 KiB) 888 mal betrachtet
-
- t_kopie_von_img_9433_148.jpg (20.84 KiB) 898 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#10
MisterPom hat geschrieben: Sonntag ist wieder Probeflug![]()
![]()
Und ich gebe auch noch den Schlüssel weiter, damit du mir Salz in die Wunde streuen kannst.......
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
-
yogi149
#13
Hi
um noch ein bisschen die Wunden zu lindern
um noch ein bisschen die Wunden zu lindern
- Dateianhänge
-
- Kopie von IMG_9436.jpg (91.26 KiB) 901 mal betrachtet
-
- Kopie von IMG_9435.jpg (134 KiB) 927 mal betrachtet
-
- hughes-500-3.jpg (191.81 KiB) 866 mal betrachtet
-
- hughes-500-2.jpg (202.13 KiB) 887 mal betrachtet
-
- hughes-500-1.jpg (143.37 KiB) 894 mal betrachtet
#14
Hi Yogi !
Sieht sehr gut aus. Aber da werden wir ein kleines Problem haben. Die Blätter sind nach einigen Tests mit 5-Blatt eindeutig zu breit, das maximum wo ich gute Ergebnisse habe ist von 2 bis 4-Blatt mit den MS Blättern( müßten 4-5mm schmaler sein für 5 und 6 Blatt).
Hast du schon mal getestet ?
Tschüß Tilo
Sieht sehr gut aus. Aber da werden wir ein kleines Problem haben. Die Blätter sind nach einigen Tests mit 5-Blatt eindeutig zu breit, das maximum wo ich gute Ergebnisse habe ist von 2 bis 4-Blatt mit den MS Blättern( müßten 4-5mm schmaler sein für 5 und 6 Blatt).
Hast du schon mal getestet ?
Tschüß Tilo
