Paddelstangenlänge

Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#16

Beitrag von ecoflight »

Hallo Joe131313,

ja, ist die Paddelstange und Paddel vom Acrobat SE, mein Eco 8 ist damit deutlich präzieser im Ansprechverhalten geworden, die Paddel sind 2,5 Gramm schwerer wie die Ikarus-Paddel, habe sie nach dem Ausrichten mit etwas dünnflüssigem Sekundenkleber zusätzlich gegen verdrehen gesichert.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#17

Beitrag von Shadowman »

Passt aber bei euren Paddelstangenverlängerungen auf, dass die nicht Bekanntschaft mit dem Heckausleger macht!! Ist mir anfangs nie passiert, aber nach nem Extremumbau meines "Eco" hab ich mich nach nem heftigeren Flug nur gewundert, wieso das CFK Heckrohr so fiese Macken hatte.... War zwar mit nem anderen Alurotorkopf (dieser viel zu teure FPS) aber die Ausschläge haben dann sogar die Originalpaddelstange und Originalpaddel in den Ausleger getrieben...

Naja, ich kann mich Chris nur anschließen, steckt nicht zuviel in den Eco. Die Mechanik ist für mehr nicht ausgelegt (z.B. der Heckrotor ;) )

Ich habe es durch sehr glückliche Umstände dann endlich geschafft auf nen Logo 10-3D umzusteigen. Im Gegensatz zum Eco fliegt der auch ohne Tuning sauber (nur auf einfaches schweben bezogen, da der ungetunte Logo viel mehr kann, wie der ungetunte Eco).
Benutzeravatar
joe131313
Beiträge: 88
Registriert: 23.05.2005 17:41:15

#18

Beitrag von joe131313 »

Hallo Reiner,

woher sind die Paddelstange und Paddel (Shop) ?

Gruß Joe
Eco 8 im HF-Bell 220 Rumpf - SHP M13 + 22 Ritzel; Jazz 55-6-18; GY-240; 4S Konion
Acrobat SE; Orbit 15-10 + 14 Ritzel; Jazz 80-6-18; Multiplex Polo Digi4; GY401-9254
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#19

Beitrag von Shadowman »

www.eheli-tuning.de
Bestellung per Mail....
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#20

Beitrag von Basti »

Ist aber schon ne Weile her oder??

Ich hab letzte Woche versucht welche zu bestellen. Immo sind sie aber vergriffen...
Deshalb meine Selbstbaulösung!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#21

Beitrag von ecoflight »

Habe sie Montag´s abend´s per Mail bestellt bzw nachgefragt, Dienstag morgen Antwort "Ihre Bestellung geht heute raus", Donnerstag waren die Sachen in der Post, alles auf Rechnung und das als Neukunde, sehr lobenswert, welcher Lieferant hat noch ein solches Vertrauen in seine Kunden.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
joe131313
Beiträge: 88
Registriert: 23.05.2005 17:41:15

#22

Beitrag von joe131313 »

Hallo Reiner,

ich viel nicht nerven,

aber hast Du alles (Paddelstange und Paddel) bei

http://www.eheli-tuning.de/

bestellt ?

Gruss Joe
Eco 8 im HF-Bell 220 Rumpf - SHP M13 + 22 Ritzel; Jazz 55-6-18; GY-240; 4S Konion
Acrobat SE; Orbit 15-10 + 14 Ritzel; Jazz 80-6-18; Multiplex Polo Digi4; GY401-9254
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#23

Beitrag von ecoflight »

Hallo Joe131313,

ja, habe Paddel und Paddelstange zusammen bestellt, die Kombi klappt prima.

Sind Edelstahl Paddelstange und Neongelbe Paddel

Nerv´st nicht, immer weiter fragen.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Antworten

Zurück zu „Ikarus“