genau! und alle hatten arbeit! ham nix eingezahlt - aber bekommen jetzt rente... mich wunderts oft, wie man sich das damals so vorgestellt hat beim mauerfall...
89 hat mich das eigentlich überhaupt nicht tangiert, weil keinen Bezug zu irgendwelchen Verwandten oder so in der DDR.
Das sie nicht in die (West-)Kassen eingezahlt haben, stimmt, aber was willst Du machen? Gleiches Recht für alle, und dass die Leute in einem wirtschaftlich marodem System aufgewachsen sind, ist ja nicht ihre Schuld.
[Womit können wir uns eigentlich 2006 in Gesamtdeutschland rausreden, immerhin haben wir freie Wahlen, und trotzdem geht es den Bach runter.]
Wie gesagt, mit 19 war mir das wurscht, da hat man andere Interessen und Werte ("wer mit 20 nicht links wählt, hat kein Herz, wer mit 40 immer noch links wählt kein Hirn, oder so

), heute sehe ich das natürlich etwas anders.
Klar war die Widervereinigung gut und richtig, aber WIE sie gelaufen ist, war unnötig.
Der Umzug der Hauptstadt war unötig an sich, unnötig teuer in der Art und Weise, wie mit Mensch und Material umgegangen ist.
Und wieviel andere Massnahmen waren einfach nur unnötig überteuert, zu einem Zeitpunkt, wo man das noch vorhandene Geld sinnvoll hätte in Infrastrukturmassnahmen investieren können.
Aber ne, lieber großartig mit Subventionen um sich werfen, Multis kassieren diese, um kurz danach die Firmen wieder dicht zu machen.
Nochmal zur Wahl zurück:
Das Ergebnis der NPS ist unschön, aber doch nicht wirklich überraschend, oder?
In Zeiten schlechter Wirtschaft und hoher Arbeitslosigkeit wird extrem gewählt, egal ob links oder rechts (War vor dem dritten Reich auch nicht anders, die Kummunisten hatten auch sehr hohe Wähleranteile).
Aber: Die NPD wird an keiner Regierung teilnehmen, weil keine mit ihnen eine Koalition eingehen wird.
Die Linken werden aber wohl in der Regierung sitzen, das finde ich schlimm.