Spirit durch Reglerschaden zerstört

Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#16

Beitrag von Helix »

Hallo Diver,

ich fliege meinen Spirit noch mit 8 NiMh-Zellen. Da komme ich natürlich nicht auf die Drehzahl wie mit LiPos. Im Original-Bausatz ist ja ein 16er Ritzel dabei, das ich inzwischen auch wieder montiert habe. Ich habe mal einen Test mit einem 15er gemacht, bin aber selbst bei voll geöffnetem Regler knapp an 1800 U/min gekommen. Das war mir dann doch zu wenig. Ich habe jetzt einfach meine Kopfdrehzahl angehoben und fliege im Schwebeflugtraining mit 1850, ansonsten mit etwa 2000 U/min. Das ist auch seitens der Blattschmied-Blätter zugelassen. Bei 2000 U/min im Stand gemessen habe ich meinen Jazz auf 75% offen.

das Thema Teillast ist bei einigen Reglern schon ein Problem, da die das thermisch nicht aushalten. Der Jazz ist aber teillastfest (wird zumindest behauptet) und hat damit keine Probleme.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#17

Beitrag von Diver »

Guten Morgen!

@Helix
Ich habe jetzt einfach meine Kopfdrehzahl angehoben und fliege im Schwebeflugtraining mit 1850, ansonsten mit etwa 2000 U/min. Das ist auch seitens der Blattschmied-Blätter zugelassen.
Denke auch Schwebeflug muß nicht unbedingt mit niedriger Drehzahl sein. Und wenns ein paar Minuten weniger sind - auch egal. Die Blattschmiedblätter werde ich auch noch bestellen. Von meinen 2 Crash's habe ich je ein unversehrtes Blatt "übrig". Die sind optisch und biegetechnisch OK. Werde mir zur Sicherheit aber trotzdem neue Blätter bestellen.

Zu Den Robbe CFK-Blättern: in der Bauanleitung steht max 1800rpm und in einem roten Beipackzettel max 2000rpm für CFK Blätter. 2000 sind also auch OK.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
tom55
Beiträge: 10
Registriert: 25.10.2005 21:27:23
Wohnort: Kiel

#18

Beitrag von tom55 »

Hallo,
ich habe einen Spirit 16 und nach einem ersten Chrasch warte ich jetzt schon 3 Wochen auf meine Ersatzteile ,wo hast du deine so schnell her??
Vielen Dank im voraus .
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#19

Beitrag von Helix »

Hallo,

wenn ich Teile brauche, dann bestelle ich die im E-Heli-Shop. Meistens sind die Teile vorrätig und schnell geliefert. Teilweise in 4 Tagen, länger als eine Woche musste ich selten warten.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Antworten

Zurück zu „Robbe“