Unterschied zwischen 11er und 13er Ritzel

Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#16

Beitrag von Frank Schwaab »

Lästermodus an:

Nur gute Motor lassen einen sehr weiten Anwendungsbereich zu ! 11er bis 17er Ritzel !
und Lästermodus aus! ;)
Du solltest dir als Kompromiss das 12er bestellen.
Gruß frank
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Basti 205 »

Ihr müßt euch mal die Leistungskurven von den Motoren anschauen.
Für mich ist eine Drehzahl-Wirkungsgradkurve immer sehr aufschlussreich.
Wenn mann den Motor nicht genau auf seiner optimalen Drehzahl betreibt sinkt der Wirkungtgrad deutlich. Da die Kurven bis zum Eta Max langsamer ansteigen als sie hinter Eta Max agfallen kann es gut sein das man auch mit einem zu kleinen Ritzel schnell zu viel Strom braucht.
Wenn ich mal Zeit habe werde ich meinen Prüfstand für höhere Drehzahlen umbauen und mal meinen 450F ausmessen dann kann ich genau sagen bei welcher Drehzahl welches Ritzel rauf muss.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
JoSchorr
Beiträge: 13
Registriert: 16.08.2006 11:19:01
Wohnort: Saarlouis

#18

Beitrag von JoSchorr »

Nur gute Motor lassen einen sehr weiten Anwendungsbereich zu ! 11er bis 17er Ritzel !
und Lästermodus aus!
Du solltest dir als Kompromiss das 12er bestellen
Mit dem 11er war's ok, ich will mal ein 10er testen...
Fliege im Status 'Anfänger' und strebe daher noch maximale Flugzeit an. Ein gescheiter Motor + Regler steht ganz oben auf der Einkaufsliste, für gute Kombi's hab ich immer ein offenes Gehör :D P.S: die Align Komponenten gabs halt beim SE dabei dabei...

Gruss
Joe
Jamara E-SPY ;-)
T-REX 450 SE SILVER, 450F, Jazz 40-6-18; (430L 3550 KV, BL-35G wieder eingetütet), GY-401, diverse 3S1P
Spirit L-16, Mambo 15, Jazz 55-6-18, GY-401, GP3700, EMAX 5s1P 4400mAH, SLS 5000 5S1P
MC-19
Benutzeravatar
LongTom
Beiträge: 33
Registriert: 24.10.2005 11:17:34
Wohnort: Niederrhein

#19

Beitrag von LongTom »

@Basti205
Wenn ich mal Zeit habe werde ich meinen Prüfstand für höhere Drehzahlen umbauen
Würde mich (und vielleicht noch einige andere) sehr interessieren, wie dein Motorprüfstand aufgebaut ist, da ich auch mit dem Gedanken spiele, sowas zu bauen - Hauptgrund ist übrigens der Vergleich von 450TH und 430L

@all
Wenn natürlich noch jemand anders seinen genialen Motorprüfstand mit variabel einstellbarer Belastung vorstellen möchte... nur zu!!

cu
Tom
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“