Erstflug und die Folgen....

Antworten
Benutzeravatar
eemceebee
Beiträge: 77
Registriert: 20.08.2006 21:56:23
Wohnort: Köln *

#1 Erstflug und die Folgen....

Beitrag von eemceebee »

Hallo zusammen,

Tja,.... ich hatte mir das ganze etwas anders vorgestellt. Ich hatte in den letzten Tagen viel Hilfe beim Einstellen meines T-Rex so das von dieser Seite alles "abgesichert" war.

Nochmal vielen Danke an Micha, Frank und Basti die mich doch sehr gut beraten haben :)

So, also heute war dann der große Tag und nach einigen Einstelltips und Änderungen war der Rex endlich fertig .... die ersten beiden Akku Ladungen klappten auch wunderbar. Leichtes Schweben, etwas über den Boden gekratzt aber dafür hat man ja ein Trainigsgestell.

Da das soweit gut geklappt hat, hab ich den Akku nochmal ans Ladegerät gehangen und gewartet und nach etwas über ner Stunde war er dann voll. Also angeschlossen und ab auf die Startpiste...... Akku anschliessen.... Drehzahl hoch..... wollte gerade Pitch geben, da bricht die Drehzahl kurz ein, also ich direkt abgeschaltet. Das Stocken haben die anderen auch mitbekommen und direkt gefragt ob was abgebrochen sei oder so, aber nix alles wunderbar. Nochmal gefragt ob jemand den selben Kanal benutzt hat oder so.... Nein alles OK.

Neuer Versuch : Drehzahl hoch,... ging soweit ok, ..Tip von Basti : "Etwas mehr... so ist ok", also wollte ich wieder Pitch geben,..... plötzlich ging die Drehzahl runter und es fing an zu qualmen..... ! :(

Ich dachte das wars dann wohl mit dem BEC, aber der Qualm kam aus dem Motor !!!!!!!! W T F ?

Kann das sein das der Motor schon beim 3. Akku stirbt ? Nach einem kurzem check von den Profis war die Meinung aller "Garantiefall".

Also, schreib ich jetzt mal ne nette Mail an den Shop meines Vertrauens... ich werde dann mal Berichten was die dazu sagen.
Equipment :
DX-7
T-REX 450SE2|450TH|Jazz|GY-420|3xHS-65MG|1xSES-190BB|Empfängerlos|
T-REX 450S|BL430LF|BL35X|GY-401|3xGWS120BB|1xSES-190BB|AR7000|
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#2

Beitrag von mibsoft »

Moin,

Der 420lf läuft sehr schnell heiss. Wenn dann noch die umgebungstemperatur stimmt....du solltest zwischen zwei akkus fünf bis zehn minuten warten. Ausserdem sollte man den Akku auch nicht gleich laden sondern erst nach dem abkühlen. daran wird es zwar nicht gelegen haben, aber das sollte mal erwähnt werden. Was deinen Motor angeht: nach drei akkuladungen zu heiss ist eine sache, aber qualmen...never. Schon gar nicht, wenn er eine 1,5 stündige pause hinter sich hat. Ich tippe also auch erstmal auf garantiefall
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
eemceebee
Beiträge: 77
Registriert: 20.08.2006 21:56:23
Wohnort: Köln *

#3

Beitrag von eemceebee »

Also der Motor hatte mindestens 80 min Pause bevor ich ihn jeweils geflogen bin. Den Akku brauchte ich nicht abkühlen lassen der war quasi handwarm und die Umgebungstemperatur,.. naja ca. 24° wird es gestern in Köln wohl gewesen sein.

Ich seh auch im Motor das die Windungen nicht mehr glänzen und man richt es auch :(

Aber mal was anderes,.... will mir eventuell auch den 450TH holen, irgendwelche Erfahrungen damit ?
Equipment :
DX-7
T-REX 450SE2|450TH|Jazz|GY-420|3xHS-65MG|1xSES-190BB|Empfängerlos|
T-REX 450S|BL430LF|BL35X|GY-401|3xGWS120BB|1xSES-190BB|AR7000|
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

nur gute!! schau, ob du nicht gleich nen Jazz dazu nimmst. Schau mal:
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... c=3722&m=s

ist zwar auf rot aber hast mal nen Preis so zum vergleichen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#5

Beitrag von skr »

Hi!

Das ist ne absolut empfehlenswerte Kombo! Ich fliege auch damit und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Einfach anstecken und losfliegen! :wink:

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
eemceebee
Beiträge: 77
Registriert: 20.08.2006 21:56:23
Wohnort: Köln *

#6

Beitrag von eemceebee »

so sei es denn :D
Equipment :
DX-7
T-REX 450SE2|450TH|Jazz|GY-420|3xHS-65MG|1xSES-190BB|Empfängerlos|
T-REX 450S|BL430LF|BL35X|GY-401|3xGWS120BB|1xSES-190BB|AR7000|
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

gute Wahl!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“