401 und MX12

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#16

Beitrag von Basti »

Heißt das:
In dem Serwowegbereich 0-50 gebe ich den Wert für NN-Mode ein
In dem Servobereich 50-100 gebe ich den Wert für AVCS ein.

Die Werte gebe ich über TRavel Adjust ein,stimmt das so?
Muß also 2 Werte eingeben fur Normal und AVCS?

Jes Mam... :wink:

Nur hast Du ja 100% - Weg und 100% + Weg in der FB was es sehr einfach macht...
Bei Dir sind dann 70% + = 70% HH
Und im gegenschluss 30% - 70% Norm.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#17

Beitrag von Diver »

Moin,
Nur hast Du ja 100% - Weg und 100% + Weg in der FB was es sehr einfach macht...
Bei Dir sind dann 70% + = 70% HH
Und im gegenschluss 30% - 70% Norm.
Nö - das denke ich nicht :wink: Fliege auch den 401 und die MX12. Schalterbelegung wie hier geschrieben. Aber +25% sind dann 25% im AVCS Mode und -25% sind dann auch 25% Norm. Ist im Endeffekt aber auch Wurscht. Die Empfindlichkeit muß eh erflogen werden.

Wichtig ist nur das mechanisch alles stimmt und der GY401 wie in der Anleitung sauber eingestellt wird. Erst alles mechanische, dann im Norm Mode eingestellen und mechnaisch nachjustieren. Erst dann kann man zwischen beiden Modi umschalten.

Ich habe mich einfach an die Anleitung gehalten. Dann paßt alles sehr genau. Da ist das auch mit den Reglerwerten erklärt.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#18

Beitrag von Basti »

und -25% sind dann auch 25% Norm.
Könntest recht haben Diver!!^

Wobei wenn der 401 von 0-50Norm und von 50-100 HH hatt ist es von -100 nach +100 Linear...
Ahh Logik beiß mich!!
Werd nachher mal nachschauen...

Ich glaub ich war noch nie in Normal Modus ;-)
Wozu auch...
Zuletzt geändert von Basti am 27.09.2006 22:28:32, insgesamt 1-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#19

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Soweit Klar.
Muß man die gleichen Sens Werte für Normal und AVCS haben?
Oder kann man zb für Normal 55%Sens haben und im AVCS 60%.
Was darf man keinesfalls machen,damit beim Umschalten der Modi
nicht's schief geht.

Gruß anke
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Muß man die gleichen Sens Werte für Normal und AVCS haben?
Nein, Du kannst AVCS auf 100% stellen, wenn Du es eh nicht nutzen willst.

Nur, warum nen 401er, wenn Du ihn nicht ausnutzt?
Da wäre ein 240er praktischer, den stellst Du 1x ein und gut ist.
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#21

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Mal sehen ob ich's Habe.
Kanal 4 alles auf Mitte oder Abschalten.
Kanal 5 Schalter zuordnen und über Travel Adyust 2Werte für Sens eingeben.
Einfliegen im Normalmodus das Trimmungen auf Mitte stehen.
Einschalten im AVCS Modus und 3Sec Warten.
Dann Fliegen und Schalten und Walten was das Zeug hält
Stimmt's so im Groben?
anke4608
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#22

Beitrag von anke4608 »

Hallo Tracer
Wenn ich dann doch im AVCS Fliegen will?
Will halt beides Testen,was für mich Besser ist.

Gruß anke
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Will halt beides Testen,was für mich Besser ist.
OK.
Es las sich halt so, als hättest Du am AVCS Mode garkein Interesse.
Benutzeravatar
joe131313
Beiträge: 88
Registriert: 23.05.2005 17:41:15

#24

Beitrag von joe131313 »

Hallo,

Hier mal eine schöne Anleitung:

http://boerni.awebs.at/acrobat/?links=b ... reisel.php


Joe
Eco 8 im HF-Bell 220 Rumpf - SHP M13 + 22 Ritzel; Jazz 55-6-18; GY-240; 4S Konion
Acrobat SE; Orbit 15-10 + 14 Ritzel; Jazz 80-6-18; Multiplex Polo Digi4; GY401-9254
rr63
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2006 13:09:06
Wohnort: Rehbrücke *

#25

Beitrag von rr63 »

Hi,


den Schalter für den Kanal 5 weist du im Systemmodus zu z.B. [Gear - Right SW]
Im Funktionsmodus gibst du dann bei [TRAVEL ADJ] bei Gear die Werte für die Kreiselempfindlichkeit ein indem du z.B. -60% +%60 einstellst (oder L/R nicht +/- hab ich jetzt nicht genau im Kopf) Du kannst das sehr schön in der Servoweganzeige sehen. Je nach dem wie rum das eingestellt ist geht dann der Kreisel von links bis zur Mitte im Normalmodus und von der Mitte bis nach rechts im AVCS Modus...

Ralf
T-Rex XL CDE
Jazz
450TH
GY-401 HS-56HB
TS HS-55
Webra Scan DS6
Kokam 3/2000H
MX 12
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#26

Beitrag von anke4608 »

Hallo Leute
Danke für die Hilfe,ich habe es jetzt Kapiert.
Vieleicht können die Beiträge auch anderen Leuten Helfen.

Gruß und Danke Anke
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#27

Beitrag von dragonflypunisher »

Hallo,

rr63's Beitrag hat bei mir einen Durchbruch bewirkt :)
Kann nun auch über den Elev D/R Schalter den HH/AVCS Modus umschalten und weiß nun auch wie ich die Empfindlichkeit über das Menü Travel Adjust einstellen kann.

Nur irgendwie finde ich machen sich die Veränderungen nicht besonders dolle bemerkbar. Ich habe übrigens einen WK-007 Gyro der ebenfalls wie der GY-401 über ein Sense Kabel über die Funke eingestellt werden kann.

Der HH Modus funktiniert gut. Bei langsamen Pitch/Throttle bleibt das Heck immer an einer Stelle .. so wie es sein sollte. Bei schnellem Steigen bzw. stärkeren Gasschüben dreht das Heck aber immer Weg. Wenn ihr mir sagen könnt wie ich das wegbekommen kann wäre ich mehr als glücklich.
Die Gyro Empfindlichkeit steht im Moment bei -70% und +70%.

mfg

dp
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#28

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Probier mal die Sens zu erhöhen,dan müßte es Besser werden.
Beim Eco habe ich 85% Sens ,bis das Heck auch bei vollpitch nicht
zuckt.
Gruß anke4608
Antworten

Zurück zu „Gyros“