Neuen hubi aber welchen?

dangei

#16

Beitrag von dangei »

Ja, der Kopf vom R33 ist optisch saugeil, alles alu, sehr prezise.
Das chis besteht mal grob gesagt aus 2 seitenteilen, die durch Aluverbinder verbunden werden. ich finde, das es alles sehr logisch, einfach und gut nachvollziehbar aufgebaut ist. der roxxter besteht nur aus Alu und carbon, nichts anderes wenn man mal von der haube und den blättern absieht
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#17

Beitrag von Sebi »

dangei hat geschrieben:Ja, der Kopf vom R33 ist optisch saugeil, alles alu, sehr prezise.
Das chis besteht mal grob gesagt aus 2 seitenteilen, die durch Aluverbinder verbunden werden. ich finde, das es alles sehr logisch, einfach und gut nachvollziehbar aufgebaut ist. der roxxter besteht nur aus Alu und carbon, nichts anderes wenn man mal von der haube und den blättern absieht
Da kann man dan doch getrost über die "mehrkosten" für den roxxter weg sehen.. der rex hat ja nur teilweise alu im kopf. hmm villt. doch bissel mehr ausgebn und dafür direckt was gutes haben..
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Der Roxxter besteht auf CFK und Alu.

Ein SE für den TRex ist noch nicht in Sicht, also noch viel Plaste dran.
dangei

#19

Beitrag von dangei »

Ich habe nichts gegen den Rex, ich kenne ihn auch gar nicht weiter. mir gefällt er halt optisch nicht so, erinnert mich an meinen raptor 50 und der hat mir auch nicht mehr so gefallen.. am roxxter gefällt mir die geschlossene haube (auch hinten) sehr gut und die gesamte optik ist hammerg...

ich muss sagen, wenn ich jetzt nochmal einen heli in der klasse kaufen würde, würde ich wahrscheinlich aber den Logo 14 kaufen. er hat den vorteil, man kann ein 6S setup bauen, später oder gleich, je nach finanzen auf 10s umrüsten, man ist nicht auf die spezifische Lipo-form (Format) angewiesen und er liegt preislich zwischen rex und roxxter
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#20

Beitrag von Sebi »

Wo wir gard bei den akkus sind im logo kann ich doch auch normale subC zellen fliegen?? oder ? kann ich das in noch einem also im roxxter?? weil ich hab hier noch 6 paar 3000er 10 zeller liegen ausem boot.. das wäre auch noch ne kleine hilfe..
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
dangei

#21

Beitrag von dangei »

Ich fliege auch mit 18Zellen IB Pansan 4200. Natürlich kein vergleich zu Lipos, aber reicht locker für Loops & Co. Damit ist mein Roxxter knapp 400g schwerer als mit dem Lipo von LF. Ich weiss nicht wie gut du fliegen kannst, aber mich stört das mehrgewicht nicht, ich kann es fligerisch sowieso noch nicht umsetzen..
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#22

Beitrag von Sebi »

also vom fliegerischen... naja -.- also nach dem riesen abflug mit meinem 22E wird der sim erstmal bisel am 3d fliegen sterben müssen :D

also ginge der roxxter auch mit nem 10er´pack? das is doch schon mal gut...
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
dangei

#23

Beitrag von dangei »

nein, mit 10 zellen rührt sich bestimmt nichts, 16-18Zellen müssten es schon sein, da stimmt etwa leistung mit gewicht so überein..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

also ginge der roxxter auch mit nem 10er´pack? das is doch schon mal gut...
18.
Passen gut rein, weil das Chassis dafür vorgesehen ist.

Ich habe noch nen unbenutzten 18er hier liegen, sollte ich mal aufbrechen, und für Flieger verwenden, hatte den gekauft, als die LiPos noch teuer waren.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“