Drehzahleinbruch und das mit 450 TH?

frankenandi
Beiträge: 189
Registriert: 08.03.2006 21:13:04
Wohnort: Unterfranken

#16

Beitrag von frankenandi »

Hallo
Fliege nach mehreren Tests den 450TH im Rex XL nun mit 12 Zähnen . Habe +-11,5 ° Pitch und ca. 2450 / Min eingestellt . Erst mit Tsunami 30 , jetzt mit Jazz 40 . Damit geht der Rex echt mit super Leistung durch alle gängigen Figuren ( Fliege kein hartes 3D !! ) und das bei vergleichsweise sehr guten Flugzeiten . Wichtig ist der Akku !! Habe mehrer getestet und bin doch wieder reumütig zu den 2000er kokam zurückgekommen ----sind doch die Besten , gerade in Punkto Haltbarkeit ( Locker 200 Ladezyklen !! ) . Aber auch in Punkto Leistungsabgabe können sich die meisten , angeblichen 15 und 20 C Akkus noch eine dicke Scheibe bei den Kokams abschneiden !!! Der Preis von deutlich unter 60 € ist auch super !!!
Mit dieser Konfiguration macht der Rex so viel Spaß , das ich meinen 450 f ( In erster Linie wegen geringer Flugzeit )nur noch auf Reserve habe.

Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17

Beitrag von -Didi- »

ISt das richtig, dass das von Wolfgang vorgeschlagene Ritzel für eine 3,2mm Welle, das richtige für den 450TH ist, oder ist es egal, ob 3,17mm bzw 3,20mm?

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von johann »

3,17mm oder 3,2mm ist reine Formsache.

Die Welle hat im Idealfall 3,17mm und das Ritzel 3,2mm um eine Passung ohne zu Klemmen zu gewährleisten.

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von labmaster »

Achtung:
Vom 450TH gibt auch billige China Nachbauten, die sehen so ähnlich aus und nennen sich auch so sind aber vom Wirkungsgrad nicht wirklich mit den original 450TH (Vertrieb z.B. über EHS, FW oder JustGoFly) zu vergleichen.

Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“