Hallo an Alle bin neu hier wer kann helfen?

Marc l
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2006 22:32:30
Wohnort: Wuppertal *

#1 Hallo an Alle bin neu hier wer kann helfen?

Beitrag von Marc l »

Hallo ich habe mir vor einiger zeit einen Eco 8 gebraucht gekauft.
Ich habe einen Robbe FX 18 Sender.
Nun zur Frage muß ich die Feder am Pitchhebel ausbauen und wie stelle ich die Kopfdrehzahl ein über einen Schieberegler oder macht mein Sender das automatisch?
MFG Marc
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#2

Beitrag von Tomy »

Hallo!!

Erst mal Wilkommen!!!

Die feder must du ausbauen an der fx 18.
Was hast du für ein regler??? Bürsten oder brushless??

Der motor läuft bei mir über ein Kippschalter an dazu must du an dem sender das menü NORM und GV1 programieren.

Das heist: wenn du den heli anschliest kannst du die funktionen deines helis testen ohne das der motor anläuft( NORM ). Wenn du dan aber den schalter umlegst gehst du in GV1 und der motor leuft an.
Gruss Thomas


T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer :-)

FF-9 Kanal 67

Status:

Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge :-)
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

moin.

zu 1: Du MUSST die Feder am Pitchhebek NICHT ausbauen, wäre aber sicher sinnvoll das der Knüppel nicht alleine wieder in die Mitte hüpft.

also du SOLLTEST die Federplatte umdrehen!

zu 2: die Drehzahl wird von den meisten Piloten über eine Gaskurve oder gerade eingestellt, je nach regler oder "flugkönnen" bzw auch manchmal weil eine Gaskurve von manchen eben lieber geflogen wird als eine feste drehzahl.

Diese musst du in der Funke einstellen. Automatisch kann sie das nicht.
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#4

Beitrag von hank »

Hi,
die Feder am Pitch solltest Du entferne. Wenn Du im Regelmodus (konstante Drehzahl) fliegst, kannst Du das im Sender einstellen - muss man nicht unbedingt einen Schieberegler haben. Solltest aber einen Schalter haben, um den Motor einzuschalten.
Gruß - Jan
Aeroworker

#5

Beitrag von Aeroworker »

ist ja witzig wenn drei Leute gleichzeitg Antworten tippen :-).

Da hat er dann alle Details !!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#6

Beitrag von Tomy »

Dann halte ich mich mal raus.
So sind es nur noch 2. :D
Gruss Thomas


T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer :-)

FF-9 Kanal 67

Status:

Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge :-)
Aeroworker

#7

Beitrag von Aeroworker »

warum? mehrere Antworten hab doch was gutes!! Da kann er gleich die für ihn verständlichste raussuchen! :-)
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#8

Beitrag von Tomy »

Hast eigentlich recht. Also bleibe ich mal dabei.

Was meinst du eigentlich mit der feder platte um drehen???
Gruss Thomas


T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer :-)

FF-9 Kanal 67

Status:

Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge :-)
Aeroworker

#9

Beitrag von Aeroworker »

da ist doch eine Platte mit Ratsche drin...... die man um 90° verdreht um in eine Richtung keine Rückstellung zu haben.

Irgendwo hat er ja schon keine Rückstellung, da er nu meint er müßte ne Feder ausbauen, gehe ich davon aus das die Platte eventuell sogar an dem anderen Knüppel sitzt.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#10

Beitrag von Tomy »

Genau!!! Die Ratsche.
Wenn du die platte drehst hast du dan den ratshen effekt. Must aber die feder die den gasweg angibt rausnähmen. Das blöde ist ja wenn du dan fliegst und das noch als anfänger kann es sein das du wenn du heck ansteuerst immer noch mit den pitch hoch oder runter gehst wegen der feder und das ergebnis ist dan meistens nicht schön.
Gruss Thomas


T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer :-)

FF-9 Kanal 67

Status:

Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge :-)
Aeroworker

#11

Beitrag von Aeroworker »

da ist doch nen stift an der Platte der die Rückstellfeder ausser kraft setzt!!? (nach unten drückt) ich nehm meine gleich mal auseinander. aber erstmal essen. Mahlzeit :-)
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#12

Beitrag von Tomy »

Hast du die V1 oder V2??

Achso: Guten hunger noch!! :D
Gruss Thomas


T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer :-)

FF-9 Kanal 67

Status:

Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge :-)
Aeroworker

#13

Beitrag von Aeroworker »

so, ich hab ne v1 hier, ne V2 kommt nächste Woche..... und geliefert wird die mit 4 selbstneutralisierenden Knüppeln.

Um einen Knüppel "Ratschen" zu lassen muss die Platte unter diesem Knüppel angebaut werden und zwar einmal auf den Lopf gedreht und je nachdem welcher knüppel ratschen soll um 90° verdrehen, gleichzeitig wird die Rückstellfeder auf der "Ratschenfunkttion" durch niederdrücken ausser Kraft gesetzt! steht prima erklärt in der Anleitung :-)
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#14

Beitrag von Tomy »

Ok!!! Gib mich geschlagen. Warum habe ich die dan ausgebaut???
Glaube weis warum. Die mc 12 von Graupner muste man die feder raus nähmen. Habe ich dan warscheinlich genauso gemacht.
Gruss Thomas


T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer :-)

FF-9 Kanal 67

Status:

Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge :-)
Aeroworker

#15

Beitrag von Aeroworker »

ist ja auch schnuppe, hauptsache sie geht so wie man das will ;-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“