6 Volt (Heck) Regulator

Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#16

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi,

schonmal die BEC's bei www.effektmodell.de angeschaut?

Denke die befassen sich schon länger mit dem Thema :)

Ich glaube das ist sehr brauchbares Material...

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
tritech
Beiträge: 35
Registriert: 19.05.2006 14:22:06
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tritech »

Hallo,

ich habe in meinem Rappi jetzt einen 2s1p Lipo drin der an den Align BEC aus dem T-Rex 600 geht. Der hat auch gleich LED's an denen man den Ladezustand des Akkus ablesen kann. Der Regler liefert konstant 5,7V.
Die Servos (HS6975HB) kommen damit gut klar. Auch den GY401 samt 9254 versorge ich mit 5,7V. Robbe gibt ja an, dass der das ab kann.
Bis jetzt geht alles hervorragend. Wendigkeit hat sich gegenüber 4 Zellen NiMH merklich verbessert.

Gruß
Thomas
TDR 750, Diabolo 750, Hirobo EC120, Jeti DC-16.
Jeder Tippfehler der gefunden wird kann behalten werden!
David

#18

Beitrag von David »

Mal eine Frage an alle ...
warum den Heckregulator nicht gleich vor den GY401 schalten,
anstatt zwischen Gyro und Heckservo?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

tritech hat geschrieben:Robbe gibt ja an, dass der das ab kann.
Yap und Futaba als Hersteller gibt an, daß die schnellen Heckservos das nicht abkönnen. Kurzfristig sicherlich kein Problem, aber was die Lebenserwartung angeht, sicherlich fraglich.
Align packt den Step Down einzig aus diesem Grund ins Set. Sicherlich nicht, weil es unnötig ist.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“