der eine oder andere hats schon mitbrkommen, habe ja jetzt auch einen ECO-8. Kam am Donnerstag (ein gebrauchter), bischen Putzen, nachsehen usw - heute war dann - noch mit Hulla-Hopp - erste Einstellflüge.
In der Früh mal nur Drehzahl auf 1450 eingestellt (ist das zuwenig - die Kiste wiegt knapp 1500gr) und das Heck mechanisch justiert, heute nachmittag dann gleich mal bischen geflogen - immer noch mit Reifen.
Austattung: GFK-Chassis, Edit Lehner 1530 Strecker-BL (Innenläufer), Jazz40 (der alte Edit LMT AStrecker kommt zu 123, hat keinen Governor-Mode..) TS 3x Graupner 341, Heck ACT Picco-SMM (der eingebaute ACT hatte kein HH, und ich will ja richig (Kurven) fliegen lerne - und lag noch rum (seit ein X-Pro weg ist)).
Bilder gibts noch keine, muss am Chassi noch bischen säbeln - in den ECO sollen/sind ja die Lipoly-V2-Akkus (3s2p 2200er/2000er, alle übernander) verbaut...deshalb auch aus Schwepunktgründen das HS81MG direkt am Heckrohr mit ordentlicher Schubstange (5er CFK-Rohr) und Heckabstrebung von IK und Flosse vom Spirit....
Und lange Rede - kurzer Sinn: ECO fliegen ist ja schon ein bischen wie Busfahren

Gleich mal bischen Rundgeflogen, geht schon ganz gut. Aufgehört nur weil Dunkel und frisch wurde.. war auch bischen Wind (2-3 Bft), macht aber nix.
Dabei gleich noch festgestellt, dass IK-Helis wohl eines gemeinsam haben: man muss die Paddelsteuerung an der Paddelstange festkleben - hat sich beim 2.Akku etwas verdreht, hat dann den Heli heftig aufgeschaukelt.
Edit: gehärtetete Wellen waren/sind auch schon drin
Auf der ToDo-Liste steht noch:
neue HeRo-Blätter (die sind schon ganz schön krumm), die doppelten Lager in die HeRo-Halter (kommen dann da einfach längere Schrauben rein?)
ALU-HeRo-Nabe ist verbaut, ebenso eine "ordentliche" Schiebehülse.
ALU-Riemenräder sind im Zulauf, Freilauf war/ist auch schon drin, neue Paddel gibts noch (sind irgendwie seehr gräulich...schaut schlampert aus)
Und die Haube lackieren (diesmal mit Sraydose

Bis denn denne,
Grüsse Wolfgang