FX-18: Frage an die Chefprogrammierer

Antworten
Benutzeravatar
Nitrox-Quirl
Beiträge: 51
Registriert: 30.01.2006 11:30:22
Wohnort: Berlin

#1 FX-18: Frage an die Chefprogrammierer

Beitrag von Nitrox-Quirl »

Hallo FX-18-Mitstreiter und Chefprogrammierer,

nach intensiven Studium diverser Bedienungsanleitungen und Suche in diesem Forum stehe ich langsam am Rande eines Nervenzusammenbruchs :oops: .

Zuerst meine Konfiguration:

FX-18-Sender, ausgerüstet mit 2 zusätzlichen Schiebereglern (vorn), konfiguriert auf Kanal 5 und 6

Futaba 6-Kanal Empfänger R 156 F

Regler Kontronic Jazz 40-6-18

Kreisel Gyro GY-401

Was ich möchte:

Ich habe meine FX-18 soweit programmieren können, dass ich Sie auf Mode 2 eingestellt habe.

Soweit ich alles richtig verstanden habe, sollte ich damit folgende Funktionen an meinem Sender haben:

Nick – Roll auf der rechten Seite
Pitch – Gier auf der linken Seite

Nun zu meinem Problem:

Laut Bedienungsanleitung der FX-18 sollen die Servos wie folgt angeschlossen werden:

Nick- bzw. Roll-Servo auf die Kanäle 1 und 2 am Empfänger
Gyro auf die Kanäle 4 und 5 am Empfänger, wobei Kanal 5 = Kreiselempfindlichkeit

Bleiben also noch die Kanäle 3 und 6 über für Pitch und den Jazz.

Sollte ich alles soweit richtig verstanden haben, hat die Pitchstellung der Rotorblätter nicht direkt etwas mit dem Jazz zu tun.

Wenn ich jetzt den Pitchservo auf Kanal 3 lege und den Jazz auf Kanal 6, kann ich zwar das Pitchservo steuern, der Jazz reagiert aber im Programmiermodus nicht auf den auf Kanal 6 konfigurierten Linearschieber.

Also das ganze mal umgesteckt, Pitchservo auf Kanal 6, Jazz auf 3. Jetzt kann ich den Jazz wunderbar programmieren, allerdings habe ich jetzt eine Kopplung mit dem Pitchservo, d.h. wenn ich den linken Steuerknüppel nach oben bzw. unten bewege, reagiert der Jazz und der Pitchservo, bei Nutzung des auf Kanal 6 konfigurierten Linearschiebers reagiert nur der Pitchservo.

Irgendwie bin ich im Moment total verwirrt, und weiss nicht mehr weiter.

Hat vielleicht irgendjemand eine „Newbie“-taugliche Vorgehensweise parat, wie ich diese Konfiguration Schritt für Schritt hinbekomme?

Verwirrte Grüße aus dem sonnigen Berlin, Nitrox-Quirl
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Morgen,

bin zwar Chef aber kein Programmierer, hab auch ne FX- aber 3 Punkt...

stimmt schon das der Regler auf Kanal 3 kommt, und das Pitch Servo auf 6 :) , stimmt auch das die beiden gekoppelt sind liegt an den internen Mischer, um das Gas von dem Pitchhebel zu entkoppeln benötigst du mindestens 2 Schalter "grob" gesagt...

...schieber sind zwar nett aber nicht besonders sinnig, eventuell für Empfindlichkeit Gyro, aber nichtmal da , da man die Werte erfliegt und abspeichert zur jeweiligen "Gasgeraden" also GV1 und GV2 ... mit dem Jazz bin ich nicht so bewandert in der Programmierung, da gibts bessere Leute ;) ...

es werden sicher noch einige Zielführende Antworten kommen :) ....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: FX-18: Frage an die Chefprogrammierer

Beitrag von TREX65 »

Nitrox-Quirl hat geschrieben:Hallo FX-18-Mitstreiter und Chefprogrammierer,

nach intensiven Studium diverser Bedienungsanleitungen und Suche in diesem Forum stehe ich langsam am Rande eines Nervenzusammenbruchs :oops: .

Zuerst meine Konfiguration:

FX-18-Sender, ausgerüstet mit 2 zusätzlichen Schiebereglern (vorn), konfiguriert auf Kanal 5 und 6

Futaba 6-Kanal Empfänger R 156 F

Regler Kontronic Jazz 40-6-18

Kreisel Gyro GY-401

Was ich möchte:

Ich habe meine FX-18 soweit programmieren können, dass ich Sie auf Mode 2 eingestellt habe.

Soweit ich alles richtig verstanden habe, sollte ich damit folgende Funktionen an meinem Sender haben:

Nick – Roll auf der rechten Seite
Pitch – Gier auf der linken Seite

Nun zu meinem Problem:

Laut Bedienungsanleitung der FX-18 sollen die Servos wie folgt angeschlossen werden:

Nick- bzw. Roll-Servo auf die Kanäle 1 und 2 am Empfänger
Gyro auf die Kanäle 4 und 5 am Empfänger, wobei Kanal 5 = Kreiselempfindlichkeit

Bleiben also noch die Kanäle 3 und 6 über für Pitch und den Jazz.

Sollte ich alles soweit richtig verstanden haben, hat die Pitchstellung der Rotorblätter nicht direkt etwas mit dem Jazz zu tun.

Wenn ich jetzt den Pitchservo auf Kanal 3 lege und den Jazz auf Kanal 6, kann ich zwar das Pitchservo steuern, der Jazz reagiert aber im Programmiermodus nicht auf den auf Kanal 6 konfigurierten Linearschieber.

Also das ganze mal umgesteckt, Pitchservo auf Kanal 6, Jazz auf 3. Jetzt kann ich den Jazz wunderbar programmieren, allerdings habe ich jetzt eine Kopplung mit dem Pitchservo, d.h. wenn ich den linken Steuerknüppel nach oben bzw. unten bewege, reagiert der Jazz und der Pitchservo, bei Nutzung des auf Kanal 6 konfigurierten Linearschiebers reagiert nur der Pitchservo.

Irgendwie bin ich im Moment total verwirrt, und weiss nicht mehr weiter.

Hat vielleicht irgendjemand eine „Newbie“-taugliche Vorgehensweise parat, wie ich diese Konfiguration Schritt für Schritt hinbekomme?

Verwirrte Grüße aus dem sonnigen Berlin, Nitrox-Quirl
Ich habe da mal was ins Wiki geschrieben. Schau mal http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Das Verhalten wenn der Jazz an 3 ist, ist völlig korrekt.

Jetzt noch die Gaskurven für "norm" und GV1 einstellen, und es passt.
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#5

Beitrag von flymax »

Hi Nitrox, hast Du den Sender auf Helimodus gestellt? Dann wird Pitch und Gas über den Gasknüppel geregelt. Normalerweise hat man dann noch 2 Schalter, um auf die verschiedenen Gaskurven umzuschalten. Oder Du nimmst nicht den Helimodus und steuerst Gas über den Regler, ist aber nicht im Sinne des Erfinders :-)
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
Nitrox-Quirl
Beiträge: 51
Registriert: 30.01.2006 11:30:22
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Nitrox-Quirl »

Hallo und guten Abend :-)

Dank der tollen und gut verständlichen Anleitung von Michael *aka* TREX65 im Heli-Wiki funzt bei meinem Crown fernsteuer- und regeltechnisch jetzt alles so, wie es soll. Hut ab und nochmals 1000 Dank.

Viele Grüße aus Berlin, Nitrox-Quirl
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

:wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

na ja, war ich nicht alleine :oops: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Das war die vorarbeit mit Suuuper unterstützung des RHF Teams :!:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
kaiontour
Beiträge: 12
Registriert: 06.10.2006 09:44:17

#9

Beitrag von kaiontour »

Hallo zusammen,

ich bin grad dabei Infos zu sammeln, um meinen fertiggebauten Rex mit der FX-18 zu "verbinden".

Leider verstehe noch nicht alles, was im Handbuch steht. Aber eins hat mir wohl etwas Klarheit verschafft, nämlich der Satz oben:


Hi Nitrox, hast Du den Sender auf Helimodus gestellt? Dann wird Pitch und Gas über den Gasknüppel geregelt. Normalerweise hat man dann noch 2 Schalter, um auf die verschiedenen Gaskurven umzuschalten. Oder Du nimmst nicht den Helimodus und steuerst Gas über den Regler, ist aber nicht im Sinne des Erfinders


Wenn man mit dem TRex anfängt ist hört sich das doch ganz sinnvoll an, ohne Mischer zu arbeiten, oder?

Also, ich habe 2 Schieber mit 3Pins und Schalter mit 2Pins an meiner FX-18.

Wie würdet ihr mir nun raten zu fliegen und somit die FX-18 einzustellen?

Ach ja, zu den Kanälen. Bleibt eigentlich Kanal 3 am Empfänger frei? Ich hab ja nun folgende Belegungen:

1: Roll1
2: Nick
3:
4: Heck
5: Gyro
6: Roll2
7: Regler, also Gas

Und in der Funke habe ich einen 3Pin Schieber auf die 5 und den anderen auf die 7 gesteckt. Mit einem will ich also die Gyroempfindlichkeit und mit dem anderen die Drehzahl steuern.

Ist das falsch gedacht?

Thx
Kai
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Schau Dir doch einfach den WikiLink von TREX65 an.

Da steht es genau erklärt.

Und den Regler natürlich auf 3, wie im Handbuch angegeben.
Antworten

Zurück zu „Sender“