ich habe mir so ein Kabel gekauft, um mit meinem Sender Futaba FX-18 einen Flugsimulator zu steuern. Hatte mit keinen Problemen gerechnet, da ja ausdrücklich was von Futaba steht und ich noch nicht wußte, daß das bei mir eine 2,5mm-Buchse ist und nicht 3,5mm.
Also habe ich mir einen Adapter besorgt Mono-Klinkenbuchse 3,5mm auf Mono-Klinkenstecker 2,5mm, aber leider reagiert nix am PC in irgendeiner erkennbaren Weise auf den Sender, wenn ich ihn anschließe.
Ich habe einen DF4-Sender mit RS232-Kabel, mit dem klappt es einwandfrei. Den habe ich nur aus dem einzigen Grund noch behalten, daß ich den neuen Sender nicht für Sim-Steuerung benutzen konnte. Damit das endlich ein Ende hat und ich das Teil loswerden kann, habe ich den o.g. Adapter gekauft und das Problem ist trotzdem geblieben...

Weiß jemand, in wieweit die L/S-Buchsen der Futaba-Sender untereinander kompatibel sind? Da die Sender doch alle in Bezug auf die Funksignale kompatibel sind, müßten doch auch die Kabelsignale kompatibel sein?
Und bei Robbe gibt es ja doch auch 1-8236 (Trainerkabel FF-9 -> FX 2,5MM), 1-8238 (Trainerkabel FF-9 -> F-SERIE 3,5) und 1-8362 (Trainerkabel FX->F 2,5-3,5MM), dann müßte das doch bei mir mit dem Adapter funktionieren?
Oder kann es sein, daß in den 2,5mm-Versionen und 3,5mm-Versionen Plus und Minus vertauscht sind (sollte ja nicht sein...), daß ich einen Adapter mit vertauschten Anschlüssen brauche?
Mein Adapter ist jedenfalls einwandfrei in Ordnung, den habe ich x-mal nachgemessen.
Theoretisch käme noch die (seltsame) Ursache in Frage, daß mein PC Zhen Hua besser versteht, als PPM?

Und könnte natürlich sein, daß die Elektronik des Kabels (im RS232-Stecker sitzt ja eine kleine Platine) defekt ist, aber bevor ich den Akt mit Versand hin und her veranstalte, wüßte ich gerne sicher, daß das Ding wirklich defekt ist.
Danke!
P.S. Gibt es vielleicht irgendein Tool, mit dem man prüfen kann, ob an der seriellen Schnittstelle ein Signal ankommt, oder nicht?