Twister/ Blade mit Futaba FC 18 - geht das???

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
cellowitsch
Beiträge: 14
Registriert: 08.10.2006 00:35:18
Wohnort: Karlsruhe

#1 Twister/ Blade mit Futaba FC 18 - geht das???

Beitrag von cellowitsch »

Hallöchen!

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Twister - der Rapi ist für "so mal kurz nach Feierabend" einfach zu aufwändig...

Das Problem ist, dass ich gerne meine Futaba FC 18 benutzen würde, um den kleinen Kerl in die Luft zu schwingen. Allerdings bekomme ich die Anlage nicht wirklich 100-prozentig programmiert. Deshalb die Frage: gibt es jemanden, der seinen Twister/ Blade ebenfalls mit einer FC 18 oder FC 28 fliegt und mir hier weiterhelfen kann???

Vorab schon vielen Dank!!!

Grüße
Marcel
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Hallo cellowitsch,

ich werde in den nächsten Tagen meine MX12 auf den Blade CP programmieren.
Ich habe mir dafür jedoch einen separaten Empfänger ersteigert und werde nur den Regler/Gyro-Baustein der 4in1 benutzen.

Hauptproblem der 4in1 dürfte die feste Zuordnung des Gaskanals auf die Funktion 3 sein. Mit dem neuen Empfänger werde ich dieses Hindernis umgehen.

Ich berichte über den Fortgang, sowie der Empfänger bei mir eingetroffen ist!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Fragt doch mal Didi !
Der fliegt den Blade mit der MX16s...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#4

Beitrag von DiTa »

Hast Du bei der FC die Möglichkeit Nick und Roll (im Menue Taumelscheibe HR3) ins Minus zu stellen ?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Mit einer Futaba Funke sollte es gar keine Probleme geben, Kanal 3 ist bei Futaba Gas.

Also, was heisst "nicht 100%"?
Benutzeravatar
cellowitsch
Beiträge: 14
Registriert: 08.10.2006 00:35:18
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von cellowitsch »

Nicht 100-prozentig heißt, dass alle Funktionen vom Prinzip her funktionieren. Das Problem liegt beim Nick-Servo: da stimmt die Mischung zwischen Pitch- und Nickfunktion nicht und ich weiß nicht wirklich, wie ich das Problem beheben kann.

Ganz nebenbei: die Anleitung der Funke ist bei der ganzen Sache nicht unbedingt behilflich. So habe ich nicht wirklich verstanden, was ich mit dem Programm 75 anfangen kann...

Da lobe ich mir doch die mechanische Mischung beim Rapi!

Viele Grüße
Marcel
Benutzeravatar
moddy
Beiträge: 113
Registriert: 27.12.2005 00:02:16
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von moddy »

Ja sei gegrüsst Cellowitsch!!!

leider kann ich dir ja bei der FC-18 nicht helfen... aber hallole erstmal Mr. Twister (meine also ist er doch endlich eingetrudelt :headbang: )
Grüssle Yann

Rotor:
Mikrokopter, T-Rex 450XL CDE, Genius 180 (EP100pro), X-UFO mit X-3D
Fläche:
Fun Jet, Spirit 3D, MiniMag, Acrobat, Westerly, Pitts S1 im Aufbau (seit Jahren...)
Funke:
Graupner MC-19
Benutzeravatar
cellowitsch
Beiträge: 14
Registriert: 08.10.2006 00:35:18
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von cellowitsch »

DiTa hat geschrieben:Hast Du bei der FC die Möglichkeit Nick und Roll (im Menue Taumelscheibe HR3) ins Minus zu stellen ?
Ja, die Möglichkeit habe ich. Habe es heute Abend auch ausprobiert - mit sehr mäßigem Erfolg...

Grüße
Marcel
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#9

Beitrag von DiTa »

Guckst Du http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=11020

Ist zwar für die FX 18, aber unter umständer hilft das ja weiter.
Wichtig ist nur die Servoarme manuell einzustellen. Also nicht über die Trimmung.
Trimmung auf 0 und dann die Hebel am Servo nach Bedarf neu anschrauben.
Sonst laufen sie nicht gleich, und er gibt Pitchschieben bei Nick und Roll.
Benutzeravatar
cellowitsch
Beiträge: 14
Registriert: 08.10.2006 00:35:18
Wohnort: Karlsruhe

#10

Beitrag von cellowitsch »

Yeepiiii!!! Es tut....

Der Link von DiTa hat mich dazu gebracht, es mal damit zu versuchen die Servos 1 und 6 zu tauschen. Und was soll ich sagen: es funktioniert!!! Hoffentlich ist morgen schönes Wetter (und möglichst windstill) - ich muss die "Mühen" der letzten Stunden und Tage in der Luft sehen....

Vielen Dank für Euere Mithilfe...

Grüße
Marcel
Benutzeravatar
moddy
Beiträge: 113
Registriert: 27.12.2005 00:02:16
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von moddy »

:hello1: Supergeil! Dann mach ihn bis zum Sonntag nicht kaputt :wink: und ich freu mich auf gemeinsames in den Sonnenuntergangfliegen! :D
Grüssle Yann

Rotor:
Mikrokopter, T-Rex 450XL CDE, Genius 180 (EP100pro), X-UFO mit X-3D
Fläche:
Fun Jet, Spirit 3D, MiniMag, Acrobat, Westerly, Pitts S1 im Aufbau (seit Jahren...)
Funke:
Graupner MC-19
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“