4in1 beim Blade CP abgeraucht

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Wie sieht das mit dem Copyright aus?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17

Beitrag von -Didi- »

Das ist kein Problem, da ich die schriftliche Erlaubnis des Verfassers habe, die PDF zu veröffentlichen und zu verteilen.

Zitat aus einer mir vorliegenden Mail:
"Sure- feel free to post and pass around my PDF files! I wrote them to help out other heli fliers so the more people that see it the better! -Scott"


Ich hoffe, dass ist dann ok ;-)

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Ich hoffe, dass ist dann ok
Klar ist es das.
Danke.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19

Beitrag von -Didi- »

Da ich noch immer keinen Ersatz für meine 4in1 habe (leider ist die 4in1 von Franktrexse anscheinend von der Post verdaddelt worden, trotzdem Danke für die Mühe!), suche ich jetzt eine gebrauchte, defekte oder neue 4in1 für Blade/Twister/Honeybee/Hummingbird und Klon für das 35MHz Band.
Da der Empfänger noch ok ist, würde auch eine 3in1 ok sein.

Vielleicht hat jemand noch sowas rumliegen oder kennt eine gute Bezugsquelle.
Freu mich über jeden Hinweis!

Danke und lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#20

Beitrag von Simba »

Hey Didi
schau dich hier mal um Helistore
69€ 4 in 1
schon mal 30 weniger als fürn Blade.
3in 1 gibt es da auch.
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21

Beitrag von -Didi- »

Hi Micha!

Wie war der Urlaub??

Danke für den Link.
Werde noch weiter suchen. Bin ja optimistisch!

Schönen Abned
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22

Beitrag von -Didi- »

Hier an dieser Stelle ein super FETTES DANKESCHÖN an Franktrexse!
Er hat mir für wenig Geld wieder zu einem fliegenden Hubi verholfen.
Danke und lieben Gruß aus Kiel an Dich Frank!!


Da ich dachte, dass die 4in1 auf dem Postweg verloren gegangen ist, habe ich mich um die Reparatur der alten 4in1 gekümmert.-

Durch den Kurzschluss der Heckmotorkabel, ist ein IC in der 4in1 regelrecht explodiert (siehe Foto).
Leider sind auch eine oder mehrere Leiterbahn(en) weggebrannt.
Durch viel stöbern im Netz bin ich dazu gekommen, dass das Bauteil IFR7413 heißen könnte. Die Form, Anschlüsse, Datenblatt, sowie Bilder aus dem Netz decken das. Dieses Bauteil habe ich bestellt und werde versuchen, die 4in1 zu reparieren.

Bin ja schon gespannt und werde berichten.

DIDI
Dateianhänge
4in1-2.JPG
4in1-2.JPG (608.31 KiB) 793 mal betrachtet
4in1-3.JPG
4in1-3.JPG (1.32 MiB) 799 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#23

Beitrag von Simba »

Hi Didi
Ich hoffe du kannst gut löten und weisst auf was du dich eingelassen hast.
Die Leiterbahnen sehen ja auch schon mitgenommen aus.
Bin ja schon gespannt
Ich auch

gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24

Beitrag von -Didi- »

Kurze Rückmeldung:
Habe das bestellte Teil eingelötet (IFR7413). Habe ich von C***** für 0,99€.
War zwar etwas fummelig, da SMD und kaum noch Leiterbahnen, aber was soll ich sagen?!!
ES FUNKTIONIERT! *freu*
Nun habe ich eine 4in1 in Reserve.

Nochmals Danke an alle!

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#25

Beitrag von PC Tools »

Hallo Leute,

Nach anstecken des LIPO's an die 4in1 blinkt die Anzeigeled eine kurze
Zeit rot und bleibt dann im rotem Zustand stehen.

Die Servos lassen sich ganz normal bedienen. Die Motoren zucken aber nicht mehr.

Ist das so eine Situation mit der 4in1?

Was könnte man dann an der 4in1 machen?

Ist noch eine Art der Rettung ohne einen Neukauf möglich?

Vorausgegangen war ein Schwebeflug in ca. 50 cm Höhe. Die Motoren
drehten selbstständig kurz höher und dann nicht mehr.


Gruß

PC Tools
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Newman »

Öhmmmmmmmm, nimm mal beim Start an der Fernsteuerung den IDLE-Up-Modus raus. Hab auch mal den Fehler gesucht!!!
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#27

Beitrag von PC Tools »

Hallo Newmann,

der Tipp war richtig!

Nicht der IDLE-Up-Modus war aktiv, sondern der Schalter
für den IDLE-Up-Modus in der Funke hat ne Macke!


Danke nochmals.


Gruß PC Tools
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“