Schalter an MC12 anschließen

Antworten
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#1 Schalter an MC12 anschließen

Beitrag von sungamer »

Hi,
ich habe heute 2 neue Schalter und eine Poti für meine MC12 gekauft.
Am Poti war berreits ein Kabel dran um ihn an der Platine der Funke anzuschließen. Aber die 2 Schalter waren unverlötet.

Jetzt wollte ich euch mal fragen wie ich die anschließen muss?

Am Schalter sind 3 Pole und auf der Platine auch.
Morgen stelle ich wenn nötige vielleicht ein paar Fotos rein!

Ich habe gemessen das 2 Anschlüße am Schalter entweder Strom durchlassen oder eben nicht. Muss ich an diesn Plus und Minus anschließen?



MfG
Patrick
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von paede »

2 neue Schalter
ich nehme mal an nicht von graupner ...
ich habe meine mc-16/20 vor jahren auch mit allen schaltern ausgerüstet und dabei kein original schalter verwendet.
wenn ich morgen zeit habe, schaue ich mal nach wie ich die angeschlossen habe.
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#3

Beitrag von Helix »

Hallo,

in der MC-12 sind auf der Platine 3-fach Steckanschlüsse/Pins zum Anschluß der Kanäle 5/6/7. Da passen Platinen-Steckverbinder drauf, die Du in jedem Elektronikladen bekommst. Meist schon mit Kabelschwanz dran. Die Belegung am Schalter sieht dann so aus, dass Du am mittleren Pin des Schalters auch den mittleren Pin der Platine anschließt. An den äußeren dann analog die anderen Pins. Wenn Du den Steckverbinder auf der Platine dann umdrehst, kannst Du damit die Schaltrichtung ändern. Alternativ kann man den Schalter natürlich auch bei der Montage im Gehäuse umdrehen.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Erm.

Willst Du einen Schalter auf ein Analog Kanal machen oder an einen Schalter"kanal".

Schalter (für die Flugphasen, Mischer etc.) haben bei mir nur 2 Pole...

Die Analogkanäle allerdings drei, da machst Du den mittleren pin an den mittleren des Schalters und die äußeren nach außen (logisch oder?). Wenn jetzt die Wirkrichtung verkehrt ist drehst Du den Schalter in der Einbaulage um ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#5

Beitrag von sungamer »

Hi,
danke für die Antworten! Funktioniert jetzt alles!

Weis einer ob man irgendswo im Internet noch ne Anleitung für ne MC 12 bekommt? Oder muss ich mir bei Ebay eine bestellen?


MfG
Patrick
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

googlen, da gibt es was, ich weis nur nicht mehr, woher :(
Benutzeravatar
MarkusB
Beiträge: 85
Registriert: 26.05.2006 15:52:02
Wohnort: München/Landshut

#7

Beitrag von MarkusB »

cu, Markus
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#8

Beitrag von sungamer »

Hi,
danke, war bei Google auf Seite 7 und habe nix gefunden!
Aber danke für den Link!

Und jetzt: *close*


MfG
Patrick
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#9

Beitrag von Helix »

Hallo,

wieso bei google suchen? Die MC-12 ist eine aktuelle Graupner-Anlage. Die Anleitungen für die und andere Anlagen gibt es auf der Graupner-Homepage als pdf-Dokument.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Antworten

Zurück zu „Sender“