Kreiselempfindlichkeit GY-401 mit S9650 im REX

Antworten
Benutzeravatar
IcE*MaN
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006 11:20:04
Wohnort: Kt. Glarus

#1 Kreiselempfindlichkeit GY-401 mit S9650 im REX

Beitrag von IcE*MaN »

Hallo Zusammen

Ich möchte gerne wissen wie hoch Ihr die Kreiselempfindlichkeit des GY-401 mit S9650 einstellen könnt, ohne dass das Heck anfängt zu zappeln.

Ich denke ich bin nicht der einzige der diese Kombination im Rex fliegt...

Hatte vor dem S9650 ein S3107 montiert und konnte nicht wirklich viel mehr raufschrauben. :shock:

Danke & Gruss

Thomas
Heli:
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401 mit Futaba S9650
Brushless Motor 430L 3550 KV
Jazz 40-6-18
3x Hitec HS-65MG

Sender:
Futaba FF9 Super
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#2

Beitrag von kfo-heli »

das kann man nicht direkt vergleichen: hängt von der Heckmechanik, dem Motor, den Haupt- und Heckblättern ab.

Ich hab ca. 80 % (beim 3110 hatte ich ca. 100%), Anlenkung der Blätter von hinten, mit PMG's, 5-6 mm Servohebel
MfG Andreas
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Hängt stark von der Servohornlänge, der ganzen Heckmechanik und der Limiteinstellung am GY ab. Kann völlig unterschiedlich ausfallen.
Man sollte aber wissen, daß mehr Kreiselempfindlichkeit kein besseres Heck bedeutet. Ich hatte in meinem System mit 9650 ca. 45% (FF9-S) und das Heck stand super. Im Rappi fliege ich mit über 80% mit dem gleichen Ergebnis. Seine passenden Werte muss man sich halt erfliegen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von johann »

Einfach so viel wie möglich ohne das es Aufschwingt, auch berücksichtigen das bei Schnellflug weniger Empfindlichkeit möglich ist.

Also beim Einfliegen die Kiste ordentlich rannehmen :mrgreen:

Seitenwind veringert die höhe der Empfindlichkeit auch. also an einem schön windigen Tag. Wie schon erwähnt ist es egal ob die Empfindlichkeit schlussendlich 30% beträgt.

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
IcE*MaN
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006 11:20:04
Wohnort: Kt. Glarus

#5

Beitrag von IcE*MaN »

Mit DS Schalter on oder off ?

Ist ja hier auch immerwider ein Thema...

Gruss Thomas
Heli:
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401 mit Futaba S9650
Brushless Motor 430L 3550 KV
Jazz 40-6-18
3x Hitec HS-65MG

Sender:
Futaba FF9 Super
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Mit DS Schalter on oder off ?
Das S9650 ist doch ein Digitalservo, oder? Also DS on.
Benutzeravatar
IcE*MaN
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006 11:20:04
Wohnort: Kt. Glarus

#7

Beitrag von IcE*MaN »

Hallo tracer,
scho dir mal diesen Thread an...

http://www.rchelifan.de/viewtopic.php?t=15213

Gruss Thomas
Heli:
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401 mit Futaba S9650
Brushless Motor 430L 3550 KV
Jazz 40-6-18
3x Hitec HS-65MG

Sender:
Futaba FF9 Super
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Insofern ein Thema, weil die Lebensdauer der Servos im Digital-Modus (wie schon öfters hier berichtet) spürbar leidet/leiden kann. Obs im Verhältniss zum erzielten Gewinn (Heck geht besser?) steht, muss/kann jeder für sich entscheiden, so ein Schalter ist ja rel schnell mal umgeschaltet.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Jockel
Beiträge: 104
Registriert: 15.01.2006 21:35:20
Wohnort: Stockstadt am Main
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Jockel »

DS on

dan so einstellen das die Heckrotorsteuerbrücke bei neutralstellung
in der mitte ist

dan die ausschläge testen und mit limit am gyro so einstellen
das nichts anschlägt

drauf achten das du auf beiden seiten die kleichen wege hast


ich hab 55% empfindlichkeit



cu.Jockel
Dateianhänge
image001.jpg
image001.jpg (77.12 KiB) 710 mal betrachtet

T -REX 600 Alu
Raptor 90 SE
FF-7
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10

Beitrag von -Didi- »

Ich habe mir für meinen SE jetzt auch eine GY-401/9650-Kombi gekauft.
Das Heck wird über eine 3mm Agrumi-Anlenkstange angesteuert.

Der erste Eindruck: "BOAH, ist das ein riesen Servo!!"

Welches Loch (Abstand Servomitte zu Kugelpfannenmitte) hat sich bewährt?

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#11

Beitrag von kfo-heli »

Probieren: ca. 5- 8 mm
MfG Andreas
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von paede »

Welches Loch (Abstand Servomitte zu Kugelpfannenmitte) hat sich bewährt?
beide ... das servo ist dann zwar am heckrohr anliegend, aber das scheint keine probleme zu verursachen.

empfindlichkeit habe ich ca. 50% (zumindest ist das poti ungefähr in der mitte) und das bei anlenkung im inneren loch und PMGs
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#13

Beitrag von Basti »

Soweit aussen wie geht!! :twisted:

Ich flieg die Kombi ja auch und bin echt 100% zufrieden!
Selbst so extreme Wege wie mein Heck geht schiebt das Servo blitzschnell und punktgenau.
Habs wie gesagt ganz aussen am Servo und bei 70% mit den CFK Ärmchen von Jürgen.
Video davon gab es im New Limits Thread...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#14

Beitrag von Danny-Jay »

DS unbedingt an. Sonst ist das Heck echt k .. Und bei der runden Servoscheibe ganz außen.
-----------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“