probleme mit x-peak 3

Antworten
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 probleme mit x-peak 3

Beitrag von Hogla »

hello an alle

wollte gerade meinen sender-akku (8n-1500 rc von graupner - original mc-12) entladen/laden und habe als ladeschussspannung 6,8v (8*0,85) eingestellt
das x-peak hat aber weiter entladen - bei 5,6v habe ich abgedreht um den akku nicht zu killen
berechnet das x-peak etwa das ladekabel mit ???
hab schon überall gesucht aber kein ähnliches problem gefunden
hat wer schon was ähnliches gehabt

lg
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

das Problem ist mir nicht bekannt. Aber ich würde mir da auch nicht zu viele Gedanken drüber machen.

Wenn er erst bei 3V abschaltet macht es auch nichts. Die Zellenspannung ist gleich nach dem Abstecken wieder oben. Der Akku wird darunter nicht leiden.
Mit wieviel Entladestrom entlädt er denn am Ende?


Cu

Harald
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#3

Beitrag von Hogla »

hi

habe mich nur an im netz gefundenen akku-daten gehalten wo 0,85v als zellen-entladeschlussspannung angegeben wurde - will ja nix kaputtmachen

am ende hat er noch immer mit den eingestellten 500mA entladen
Zuletzt geändert von Hogla am 12.01.2005 14:07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Hi, am Kabel kannes nicht liegen, mein Ladekabel zum Sender ist 1,5m lang, und ich hab keine Probleme damit, reingeladen 1750mAh.

Hast du eventuell das falsche Ladeprogramm??, NiMH-Akkus in Sender sind glaub ich Standard.

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#5

Beitrag von Hogla »

danke erstmals

nein programm stimmt nc - und der akku ist wirklich ein nc (original dabeigewesen...)
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von piccolomomo »

habe als ladeschussspannung 6,8v (8*0,85) eingestellt
Hä??? beim laden 0,85?? Beim entladen ja aber nicht beim laden. Mach mal eine Spannung von 9,6V (8*1,2). Dann wird's vielleicht :D
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#7

Beitrag von Hogla »

sorry, war entladeschlussspannung gemeint
die ladeschlussspannung kann man beim x-peak gar nicht einstellen (ist aber irgendwo über 1,5/zelle)
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
soweit ich weiß kann man keine entladeschlußspannung einstellen. Sondern nur, Kapazität, Ladeschlußspannung (9,6V) und Zellen.
Probier mal so. Oder hast Du schon?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#9

Beitrag von Hogla »

das x-peak ist ein delta-peak lader
man kann lediglich ladestrom, entladestrom, entladeschlussspannung und anzahl der entlade/ladezyklen einstellen
und die automatisch ermittelte ladeschlussspannung liegt über 1,5v/zelle (>12v)
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“