Ist der Heli was für einen Anfänger wie mich.

Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#16

Beitrag von kfo-heli »

was für später (T-Rex):
Dateianhänge
UH1-ganz.jpg
UH1-ganz.jpg (71.37 KiB) 628 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#17

Beitrag von Chris_D »

Heli_Crusher hat geschrieben:(By the way: Wenn ich auch mal jedem, der mich auf meinen Heli anspricht 30 Minuten von Alutuning und ach so tollen Flugeigenschaften erzähle, ohne wirklich gefragt worden zu sein, dann haut mich ganz feste.)
*lol* :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Heli_Crusher »

Es war aber nicht so lustig ...

Ich: "Oh, auch Heli Pilot ? Schaut gut aus, das Modell."
Er: " Ja, ist ein T-Rex 450 (haumichblausowiesoganzdoll, ich weiß den Typ echt nicht mehr)."
Ich: "Ich habe auch gerade erst angefangen mit ´nem Piccolo. Will aber auch mal in die T-Rex Liga aufsteigen. Aber dauert wohl noch eine Weile."
Er macht den Kofferaum auf, nimmt die Haube von seinem runter und meint dann:
"Piccolo ? Habe ich nur ein paar Tage gehabt. Kann man besser werfen als fliegen. Wenn Du mal hier schaust, dann siehste Helitechnik, nicht so ein Piccoloteil. Wenn Du mal einen Heli sehen willst, der gut fliegt, dann schau mal: Hier die Digitalservos an der Taumelscheibe und den 401er Gyro, damit kann man fliegen, bla, bla, bla ..."

Ich glaube, das jede weitere Antwort von mir nur noch dazu geführt hätte, das er die Funke und den Akku ausgepackt hätte um mir eine Proberunde auf dem Parkplatz hinzulegen.
Nach rund 25 Minuten und einer unendlichen Latte von Shopnamen und Tipps. um die ich ihn nicht gebeten habe, kam dann eine Frau ans Auto und meinte, das sie alles hätte und nun fahren wollte.

Ich bin dann auch mal einkaufen gegangen.

Nun ja, ich war vielleicht zu höflich und geduldig um den Herrn zu unterbrechen. Der war vielleicht so Mitte bis Ende 40.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

Der hat sich halt gefreut, daß mal ein Gleichgesinnter da war :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#20

Beitrag von Mataschke »

Der hat sich halt gefreut, daß mal ein Gleichgesinnter da war
Eben!

Ich finde das ein seg
hr schönes Beispiel von Zugehörigkeit.
Ich meine er hätte sich auch abwenden können und sagen "dann mach mal weiter mit deinem Picoolo Spielzeug" ;-)
Finde es im übrigen Toll mit "Gleichgesinnten" über Helis zu schnacken :-)
Berlin ich komme *freu
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#21

Beitrag von Diver »

Hallo,

das finde ich das schöne am Spirit. Zusammen bauen, fliegen, laden, fliegen, laden, fliegen, laden, fliegen... . So denn kein Pilotenfehler dazuwischen kommt.

Da brauchts kein Tuning und nichts. Denke für den "Normalo" ist das eh nur für die Optik. An meinem Spirit habe ich aus Vorsicht jedoch das Alu Zentralstück mitbestellt. Wurde empfohlen. Habe aber auch die beiden Plastezentralstücke getestet. Funktionieren auch beide wunderbar.

Etwas habe ich doch getuned --> die vorderen Kufenabstrebungen habe ich um ca. 0,5 cm gehürzt. Damit gibts mehr Bodenfreiheit am Heck und der Spirit kommt noch etwas mehr "geduckt" daher.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
gu

#22

Beitrag von gu »

Heli_Crusher hat geschrieben:Es war aber nicht so lustig ...

... kam dann eine Frau ans Auto und meinte, das sie alles hätte und nun fahren wollte.
...

Michael
Könnte ich gewesen sein: Manchmal muss ich echt lange auf meine Frau werten. Wenn dann jemand da ist, den ich vollquatschen (Thema fast egal) kann, vergeht die Zeit wie im Fluge.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von labmaster »

Heli_Crusher hat geschrieben: ... einen getakteten Align BEC und einen 75 Ampere Align BL-Steller. ...
Nur weil es mich interessiert, was hast du da genau ???

????? von Align gibt es kein externes BEC und gar kein getaktetes BEC ????? :scratch:


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Heli_Crusher »

Sorry, doch nicht 75 A.

Aufschrift lesen geht im Moment nicht.

Das Teil klebt im Moment unter einem Spirit M8 von einem Kollegen. Weil da in dem Steller kein BEC drin ist, ist in der gleichen Schachtel (Große Aufschrift: "Align conquer your heart") eine fast nochmal so große Platine mit 5 LED und einem kleinen Schalter an der Seite wo man sein externes BEC mit einem 7,4 V, auch mit "Align" beschriftetem 2 Zeller LiPo ohne Balanceranschluß machen kann. Muß was Anderes als ein simples, längsgeregeltes BEC sein, weil viel zu viele Teile und 2 Ringkerndrosseln zu sehen sind. Macht, wenn ich mich nicht irre, 6 A Dauer und 9 Peak.
Klebt auch noch unter dem Spirit M8 von dem Kollegen.

(Wenn der sich nicht innerhalb der nächsten paar Tage was Eigenes besorgt, dann steht sein Spirit wieder ohne Antriebsregler und BEC da.)

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Wenn man dafür aber einen 2S Lipo braucht, ist es kein BEC.
Eher ein BAC :)
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich weiß nun nicht was ein BAC ist.

Wenn man an dem Spirit M8 aber am Einstellen ist und kann den externen BEC einschalten ohne den Motorregler und den Motor "scharf" zu machen, dann ist das bei den Rotorblätern und dem starken Antrieb sehr beruhigend.

Der 2s LiPo überlädt den Spirit M8 ja nicht. Also gewichtsmäßig gesehen.

Ausserdem sollte so die Gefahr des überlasteten BEC im BL Steller ja auch gebannt sein.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#27

Beitrag von Chris_D »

Ist eher ein Lipocontroller. Aber es sagt eh jeder BEC dazu :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

Ich weiß nun nicht was ein BAC ist.
Ein BEC ist Battery Eliminating Circuit, also ein Bauteil, das dafür sorgt, dass man keinen extra rc-Akku braucht.

Wenn man nun doch einen braucht, weil man die Schaltung nicht an dem Motor-Akku anschliesst, wäre es logischerweise ein Battery Adding Circuit.

Eigentlich ist es ein step-down oder Spannungswandler.
Antworten

Zurück zu „Robbe“